Das Gymnasium Liebfrauenschule Mülhausen hat den Titel des Kreismeisters im Schach in den Wettkampfklassen II (Jahrgänge 1996 bis 2000), III (1998 bis 2002 ) und IV (2000 bis 2003) geholt. Nur in der Wettkampfklasse I mussten sich die Jungen und Mädchen mit dem zweiten Platz begnügen. Hier erspielte sich das Team des Clara-Schumann-Gymnasiums Dülken den Sieg. Als dritte Mannschaft am Turnier nahmen die Schüler des Kempener Gymnasiums Thomaeum teil, die den zweiten Platz bei den Jahrgängen 1996 bis 2002 erreichten. Für die Kreismeister der...
"Schneewittchen und die sieben Zwerge" bringen am Sonntag, 20. Januar, junge Familien in St. Tönis auf Trapp. Unter diesem märchenhaften Motto steht das Bewegungsfest von Turnerschaft und DJK Teutonia St. Tönis in Kooperation mit den Kitas Mullewapp, Gänseblümchen, Biberburg und Hoppetosse. Der Kreissportbund Viersen begleitet das Fest für Familien mit Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren. Start ist um 14 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum Corneliusfeld. "Kinder überzeugen mit ihrer Bewegungsfreude. Das motiviert oft auch Eltern,...
Eine flotte Schreibe ist kein Hexenwerk. Fast jeder große Journalist hat sich die ersten Sporen in einer kleinen Lokalredaktion verdient. Wer angemessen über die Kaninchenzüchterversammlung schreiben kann, dem gehen später auch weltpolitische Kommentare leicht von der Hand. Im Workshop "Journalistisch schreiben" (Sa. 16.2., 9-15 Uhr; So. 17.2., 9-14 Uhr) beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise mit der Wirkung von Einstiegssatz, Artikelaufbau und "Rausschmeißern" wie Fremdwörter, Schachtelsätze und schiefe...
Um die Entscheidung über die Anzahl der in 2014 zu wählenden Kreistagsmitglieder geht es in der nächsten Kreisausschusssitzung. Die erste politische Sitzung im Jahre 2013 findet am Donnerstag, 24. Januar, um 18 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 statt. Weiteres Thema: Die Umbenennung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit um das Aufgabenfeld Integration. Vorsitzender des Kreisausschusses ist Landrat Peter Ottmann. Interessierte sind willkommen.
"Mathematik ist das Alphabet, mit dessen Hilfe Gott das Universum beschrieben hat", so brachte der Gelehrte Gelileo Galilei seine Bewunderung für Zahlen, Gleichungen und geometrische Formen auf den Punkt. Knapp 400 Jahre nach Galileis Tod hat es die Mathematik schwer. "Mathe ist eine wunderbare universelle Sprache und Wissenschaft ― zu der jedoch immer weniger junge Menschen einen umfassenden Zugang finden", sagt Ingo Schabrich, Dezernent für Jugend und Bildung beim Kreis Viersen. Auf die 20 jungen Besucher im Forum am Viersener Kreishaus,...
In der Musikschule des Kreises Viersen laufen die Vorbereitungen für den Regionalwettbewerb "Jugend musiziert” auf Hochtouren. Vom 25. bis 27. Januar stellen sich Musiktalente aus dem Kreis Viersen und aus Mönchengladbach einer fachkundigen Jury. Solisten und Ensembles nehmen an den Wertungsspielen teil, die im Forum des Kreishauses stattfinden. Der Leiter der Kreismusikschule, Ralf Holtschneider, organisiert den 50. Wettbewerb in Kooperation mit der Musikschule Mönchengladbach und dem Regionalausschuss Viersen-Mönchengladbach. Der...
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Das gilt auch für die Schüler der Kreismusikschule Viersen. Zur Vorbereitung und Einstimmung auf den Regionalwettbewerb "Jugend musiziert”, geben die jungen Musiker zwei Konzerte. Jeweils am Montag, 14. und 21. Januar, 19 Uhr, zeigen die Jungen und Mädchen ihr Können im Ernst-Klusen-Saal der Kreismusikschule, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen. Die Musiktalente treten in verschiedenen Formationen auf mit Bläsern, Streichern, Klavier und Gitarren-Ensembles. Wer sich die Beiträge anhören möchte, ist...
Den Posterkalender 2013 des Kreises Viersen gibt es jetzt zum halben Preis. Statt 12 Euro kostet der großformatige Kalender mit attraktiven Monatsblättern aus der Welt des Sports jetzt nur noch 6 Euro. Die Fotos, die die am meisten verbreiteten Sportarten im Kreis Viersen reflektieren, hat der Tönisvorster Fotograf Friedhelm Reimann gemacht. Anlass für das Blattwerk ist das Jubiläum "50 Jahre Kreissportbund Viersen" anno 2013. Den Kalender gibt es in der Viersener Buchhandlung im Kaiser-Eck (Rathausgasse 3), in der Kempener Thomas-Buchhandlung...
Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen lädt den Nachwuchs der Eisschnelläufer ein in das Eissportzentrum nach Grefrath. Grundschulen und Sekundarschulen der Stufe 1 können teilnehmen. Die Schulsportmeisterschaft im Eisschnellauf ist am Freitag, 25. Januar. Los geht es ab 8.30 Uhr auf der Eislaufbahn an der Stadionstraße. Neben den Einzel-Wettkämpfen kann jede Schule auch eine Staffel mit vier Läufern melden. Anmeldungen nimmt Wettkampfleiter Horst Gerlach entgegen bis zum 18. Januar: Schützenstraße 31, 41334 Nettetal oder per E-mail...
Das Rhein-Maas Berufskolleg des Kreises Viersen veranstaltet einen Informationsabend. Am Montag, 14. Januar, stellen die Mitarbeiter interessierten Schülern und deren Eltern die Angebote der größten Schule im Kreis Viersen vor. Beginn ist um 19 Uhr an allen drei Standorten: In der Aula an der Von-Saarwerden-Straße 25 in Kempen, an der Färberstraße 5 in Nettetal sowie an der Schiefbahner Straße 4 in Willich. Für viele Ausbildungsberufe ist das Rhein-Maas Berufskolleg Berufsschule. Darüber hinaus können die Schüler in fünf Fachbereichen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.