Im Laufe der Kalenderwoche 29, voraussichtlich am Dienstag, 18. Juli, beginnt der Umbau des Kreisverkehrs an der K 8 / K 25 in Schwalmtal-Waldniel. Während der Bauarbeiten bleiben alle vier Zufahrtsarme vollgesperrt. Auch die Gehwege sind nicht ständig nutzbar. Eine großräumige Umleitung für Radfahrerinnen und Radfahrer verläuft ab der Hausermühle über die Amerner Straße, die Bahnhofsstraße, den Vogelsrather Weg und den Heiligen Weg. Eine erforderliche Umleitung für den motorisierten Verkehr von Amern aus wird eingerichtet. Sie verläuft von der...
Rechtzeitig vor den Betriebsferien der beauftragten Straßenbaufirma kann zum Wochenende der neue Radweg zwischen Leuth und Breyell für die Nutzung freigegeben werden. Der Radweg wurde auf einer Gesamtlänge von rund 2.800 Metern zwischen der Einmündung Blumental und dem Ortseingang Leuth vom Kreis Viersen erneuert. Gleichzeitig wurden sehr umfangreiche Arbeiten an den Leitungen der Stadtwerke Nettetal durchgeführt. Die Arbeiten sind noch nicht komplett abgeschlossen. Punktuell müssen noch Zufahrten fertiggestellt werden und auch das...
Am Wertstoffhof Viersen können ab sofort Speiseöle und Speisefette aus privaten Haushalten in haushaltsüblichen Mengen am Entsorgungsstandort, Hindenburgstraße 160 in 41749 Viersen, kostenfrei abgegeben werden. Angenommen werden unter anderem Salatöle, pflanzliche Frittieröle und -fette sowie pflanzliche Konservierungsöle, da Öle und Fette nicht über die Toilette oder den Abfluss entsorgt werden dürfen. Die Abgabe kann in herkömmlichen Kunststoffverpackungen, beispielsweise in alten Speiseölflaschen, oder mit einem für diesen Zweck...
Engagierte Kinder und Jugendliche haben im Rahmen des "Demokratie leben!"-Programms im Kreis Viersen eine Sitzlandschaft an der Dirtbahn-Anlage in Grefrath-Vinkrath vollendet. Dort können sich fortan Jung und Alt zum gemeinsamen Ausruhen und Beobachten bei Aktivitäten rund um die Bahn und den Spielplatz treffen. Bereits im November 2022 ist die Bank des "A place to be"-Projekts entworfen und vorgefertigt worden. Ein Betonfundament sowie Stahlrahmen sind fachgerecht montiert worden, um Standsicherheit zu gewährleisten und eine Konstruktion für...
Die Kreisverwaltung Viersen hat eine kontaktlose KFZ-Servicestation am Kreishaus installiert. Dort ist es möglich, rund um die Uhr einen ausgefüllten Vordruck samt Zulassungsauftrag oder alte und neue Kennzeichenschilder am Eingang der Zulassungsstelle in einen gesonderten Briefkasten einzuwerfen. Nach Bearbeitung der Zulassung, erhalten Kundinnen und Kunden eine Online-Zahlungsaufforderung für die Zulassungsgebühren. Für die Abwicklung der Zahlung muss eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Nach dem Bezahlvorgang werden die Unterlagen in die...
Ab dem 07.07.2023 ist es im Kreis Viersen untersagt, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen. Das besagt die Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Viersen, welche am 06.07.2023 veröffentlich wurde und die zunächst bis zum 31.10.2023 befristet ist. Dies betrifft alle oberirdischen Gewässer im Kreisgebiet, also Flüsse oder Seen mit Ausnahme des Grundwassers. Verboten ist damit nicht nur das Entnehmen von größeren Wassermengen aus Oberflächengewässern, beispielsweise zur Feldberegnung, sondern auch die Entnahme kleinerer Mengen für die...
Die diesjährige STADTRADELN-Aktion im Kreis Viersen ist erfolgreich abgeschlossen worden. Bereits zum siebten Mal in Folge haben Bürgerinnen und Bürger aus allen neun Städten und Gemeinden für den Klimaschutz in die Pedale getreten. Vom 1. bis 21. Juni haben insgesamt 3.985 Radfahrerinnen und Radfahrer in 274 Teams beeindruckende 833.478 Kilometer zurückgelegt. Das ist eine Steigerung von mehr als 140.000 Kilometern im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere die Kilometeranzahl pro Kopf ist in diesem Jahr von 159 auf 214 angewachsen. Das Ziel der...
Vom 26. bis 30 Juni hat das Kreisjugendamt in Zusammenarbeit mit XPAD Erlebnispädagogik eine Ferienfreizeit auf den Süchtelner Höhen veranstaltet. Teilgenommen haben 15 Kinder im Alter von acht bis elf Jahren. Das XPAD-Team hat für die Woche ein spannendes Programm zusammengestellt: Neben Bogenschießen, Teamklettern und Floßbau haben eine Reihe von erlebnispädagogischen Aktivitäten wie eine GPS-Tour durch den Wald und eine Kanu-Tour stattgefunden. "Die gemeinsamen Unternehmungen stärken den Teamgeist. Die Kinder wachsen im Laufe der Woche...
Die Teilnahme am Wettbewerb "Familienfreundliche Unternehmen" im Kreis Viersen ist noch bis zum 31. Juli 2023 möglich. Die Teilnahme erfolgt mittels Fragebogen. Dieser steht als Onlineformular auf der Homepage des Kreises Viersen unter www.kreis-viersen.de/wettbewerb bereit. Die Bewerbung kann sowohl von der Unternehmensführung als auch von den Beschäftigten eingereicht werden. Der Kreis Viersen zeichnet zum fünften Mal beispielhafte Modelle von Familienfreundlichkeit in Unternehmen aus. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Unternehmen...
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres erhalten Schülerinnen und Schüler ab dem 1. August 2023 das Deutschlandticket Schule. Das hat der Kreis Viersen mit Dringlichkeitsbeschluss vom 20.06.2023 beschlossen und nimmt damit am Modell ‚Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler in NRW‘ teil. "Mit der Ausgabe des Deutschlandtickets über den reinen Schulweg hinaus haben wir die Absicht, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig an den umwelt- und flächenschonenden ÖPNV heranzuführen", sagt Kreisdirektor Ingo Schabrich. "Auch bei...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.