Ab 19. Januar 2013 gilt EG-weit eine einheitliche Führerscheinrichtlinie. Iris Thoma-Wankum, die Leiterin der Führerscheinstelle Kreis Viersen, beleuchtet das Thema im Interview. Die Führerscheinstelle bearbeitet im Jahr gut 10.000 Anträge, davon rund die Hälfte Ersterteilungen. Frage: Warum ist eine neue Richtlinie eingeführt worden? Iris Thoma-Wankum: Ziel ist, innerhalb der EU die unterschielichen nationalen Regelungen zu vereinheitlichen. In Europa haben wir zurzeit mehr als 110 verschiedene Führerscheine. Frage: Werden alte...
Der Kreis Viersen hat die Broschüre zum Bahnradweg neu aufgelegt. Landrat Peter Ottmann hatte die Themen-Radroute über ehemalige Bahntrassen im Kreis Viersen im Sommer eröffnet. Die kostenlose Broschüre im Taschenformat informiert die Radfahrer auf 40 Seiten über Streckenprofil, ehemalige Bahnhöfe, Dampfrösser und Trassen sowie Erlebnischarakter des Bahnradwegs. Das Heft liegt im Kreishaus am Viersener Rathausmarkt sowie bei Niederrhein Tourismus am Willy-Brandt-Ring 13 in Viersen aus. Zudem ist die Broschüre über den Onlineshop des Naturparks...
Drei Volleyballmannschaften vertreten den Kreis Viersen im Halbfinale für den Regierungsbezirk in Mönchengladbach am Dienstag, 15. Januar. Die Mädchen des Michael-Ende-Gymnasiums Tönisvorst holten in der Wettkampfklasse II den Kreismeistertitel und stehen nun in der nächsten Runde. Die Gesamtschule Brüggen schickt sogar zwei Kreismeister ins Turnier. Die Volleyballer konnten sich in der Wettkampfklasse II und III durchsetzen. In Mönchengladbach treffen die Spieler aus dem Kreis Viersen auf die Teams aus Krefeld, Kleve und Mönchengladbach. Los...
Am Dienstag, 18. Dezember, spielen die Mädchen der Jahrgänge 1993 bis 1997 um den Titel des Kreismeisters im Handball. Die Spielerinnen der Liebfrauenschule Mülhausen treffen auf die Mannschaften des Lise-Meitner-Gymnasiums Anrath und des St.-Bernhard-Gymnasiums Willich. Anpfiff ist um 14 Uhr in der Sporthalle Bruckhauser Straße in Grefrath. Der Sieger ist Kreismeister der Mädchen in der Wettkampfklassse I, die auf Kreisebene endet. Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen organisiert das Turnier im Rahmen des Landessportfestes. ...
Junge Ehrenamtler aus dem Sport können sich für ein Stipendium bewerben. Nach der Premiere im Sommer dieses Jahres, unterstützt die Sportjugend im Landessportbund NRW zum zweiten Mal 16- bis 26-jährige Übungsleiter, Betreuer und Funktionäre mit 200 Euro monatlich. "Landesweit erhalten 22 Jugendliche und junge Erwachsene diese Förderung", sagt Angelika Berghäuser vom Kreissportbund Viersen. Der Förderzeitraum umfasst zwölf Monate. Bewerbungsschluss ist Montag, 31. Dezember 2012. Viele junge Ehrenamtler geben ihre Tätigkeit in den Sportvereinen...
Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen lädt alle Grundschulen der Klassen 3 und 4 ein zum Mannschaftswettbewerb Schwimmen. Für die Schüler aus Kempen, Willich, Tönisvorst, Grefrath und Viersen öffnet das Aqua Sol Schwimmbad in Kempen am Mittwoch, 30. Januar, seine Pforten. Anmeldeschluss ist der 11. Januar. Im NetteBad Kaldenkirchen treffen sich am Montag, 4. Februar, die Schwimmer aus den Schulen in Brüggen, Nettetal, Niederkrüchten und Schwalmtal. Anmeldungen sind möglich bis zum 18. Januar. Der Schwimmer treten in verschiedenen...
Dauerlauf anstatt fernsehen, springen, schwimmen und sprinten anstatt Computer spielen: Die Schüler im Kreis Viersen sind aktiv gewesen – und wurden für ihre Leistungen jetzt belohnt. Zum Abschluss der "Aktion Laufabzeichen" und des "Sportabzeichen Wettbewerbs" 2012 zeichneten der Kreis Viersen, der Kreissportbund Viersen und die Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen die erfolgreichsten Schulen aus. Landrat Peter Ottmann, Kreis-Sportdezernent Ingo Schabrich, Kreis-Jugendamtsleiter Lothar Thorissen, Schulrat Thomas Bongartz, Kreissportbund-Vorstand...
Das Viersener Kreishaus bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. "Weil die Feiertage in diesem Jahr so günstig liegen, können wir mit nur zwei Tagen Betriebsferien den Haushalt beträchtlich entlasten", sagt Landrat Peter Ottmann. Die Ersparnis kommt durch Auflösung von Rückstellungen für nicht genommenen Urlaub und Mehrarbeit zustande. Zudem muss an den beiden Tagen weniger Energie verbraucht werden. Am Donnerstag und Freitag, 27./28. Dezember, bleiben das Viersener Kreishaus am Rathausmarkt 3 sowie alle Außenstellen und...
Das Kreisordnungsamt überprüft in der Woche vom 17. bis 22. Dezember die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreisgebiet mit Tempolimit von 30, 50 und 70 km/h. Am Montag und Samstag steht der Radarwagen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Am Dienstag heißt es in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath "Fuß vom Gas". Die Mitarbeiter sind am Mittwoch und Freitag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Der Radarwagen steht am Donnerstag in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. www.kreis-viersen.de
Die Nette ist mit 23,1 Kilometern der längste Wasserlauf im Kreis Viersen. 650 Kilometer Radwege gibt es im Kreisgebiet. 501 Kilogramm Abfall produziert jeder Kreis Viersener durchschnittlich pro Jahr. Der öffentliche Haushalt verschlingt knapp 260 Millionen Euro pro Jahr. In gastlichen Häusern übernachten jährlich über 360.000 Touristen. - Viele Daten rund um das Leben in den neun Städten und Gemeinden gibt der Kreis Viersen in zwei kostenlosen Publikationen heraus: in der handlichen Broschüre "Zahlenspiegel" sowie im umfangreichen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.