Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 07.12.2012
Unterwegs zur Arbeit

65.800 Berufstätige pendeln täglich in die neun Städte und Gemeinden

Auf den Straßen im Kreis Viersen ist zu den Stoßzeiten einiges los. Das belegt die aktuelle Statistik von IT-NRW. Rund 65.800 Berufspendler fahren zur Arbeit in die neun Städte und Gemeinden des Kreises hinein, 89.500 Pendler hinaus. Von diesen bleiben 26.000 in einer anderen Stadt oder Gemeinde des Kreises Viersen. Die Pendlerzahlen sind konstant: Vor sechs Jahren gab es 65.100 Einpendler und 91.800 Auspendler. Beliebtestes Ziel der derzeit 63.500 Berufspendler, die die Kreisgrenzen verlassen, ist Krefeld (15.000), gefolgt von Mönchengladbach...

©

 06.12.2012
Radar: Hier blitzt es

Das Kreisordnungsamt überprüft in der Woche vom 10. bis 15. Dezember die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreisgebiet mit Tempolimit von 30, 50 und 70 km/h. Der Radarwagen steht am Montag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag müssen die Autofahrer in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten, Brüggen mit dem Blitzer rechnen. Zudem beteiligt sich das Kreis-Ordnungsamt am 11. und 12. Dezember am Aktionstag der Polizei zur Bekämpfung von Kinderunfällen. Jeweils von 7.15 bis 9 Uhr blitzen die Mitarbeiter am...

©

 06.12.2012
Technik-Fallen unterm Weihnachtsbaum

Kreis-Jugendamt und Kreis-Polizei: Eltern sollten Smartphones und Co. mit Bedacht schenken

Internetfähige Handys, Tablet-PC und Spielekonsolen stehen auf den Weihnachts-Wunschzetteln der Kinder ganz oben. Das bringt viele Eltern in eine Zwickmühle: Sie möchten, dass ihre Kinder erreichbar sind und im Notfall anrufen können, begegnen der modernen Technik aber auch mit Skepsis. Das Kreis-Jugendamt und die Kreispolizei Viersen raten: Eltern sollten die Risiken im Netz kennen, ihre Kinder auf dem Weg ins Internet begleiten und auf Gefahren aufmerksam machen. "Angst vor moderner Technik ist ein schlechter Ratgeber, eine gesunde Skepsis...

©

 05.12.2012
KORREKTUR: Der Kreis tagt

Zur letzten Sitzung des Jahres 2012 kommt der Viersener Kreistag am Donnerstag, 13. Dezember, zusammen. Beginn ist um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Themen Finanzen, neues Übergangssystem Schule-Beruf und Fracking. Die Sitzung unter Vorsitz von Landrat Peter Ottmann findet im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 statt.  Interessierte sind willkommen.

©

 03.12.2012
Schüler schmücken den Weihnachtsbaum im Kreishaus

Ein Weihnachtsmann in die Baum-Mitte, Geschenke unter die Tanne und ein großer Stern für die Spitze. Mit Liebe zum Detail haben Nadine, Fabian, Dave, Kevin, Randy und Lukas von der Schule am Schluff den Tannenbaum im Foyer des Kreishauses am Viersener Rathausmarkt geschmückt. An der Förderschule für Emotionale und Soziale Entwicklung (FES) in Trägerschaft des Kreises Viersen hatten die sechs Erst- bis Drittklässler für diesen Tag weihnachtlichen Baumschmuck gebastelt. Lob gab’s von Landrat Peter Ottmann: "Danke, dass ihr euch so viel Mühe...

©

 03.12.2012
Grünes Licht für Masterplan

Kreisentwicklung: Breit angelegte Analyse soll den Kreis zukunftsfähig machen

Der Kreis Viersen wird einen Masterplan auf den Weg bringen. Dabei handelt es sich um eine Standortanalyse, in die Aspekte wie Wirtschaft, Arbeit, Bildung, Umwelt und Lebensqualität einfließen. Den Masterplan wird ein externes Beratungsunternehmen entwickeln. Die Kosten für das Gutachten sollen 200.000 Euro nicht übersteigen. Im Finanzausschuss des Kreises Viersen gab es jetzt breite Zustimmung für den Vorstoß der Kreisverwaltung für einen Masterplan. "Der Kreis Viersen steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die gegenwärtig und...

©

 03.12.2012
Markt der Möglichkeiten

Berufskolleg Rhein-Maas: Schüler lernen Gesundheits-Berufe kennen

Der Gesundheits-Sektor boomt – und damit auch die Berufschancen in diesem Bereich. Die Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs des Kreises Viersen hatten die Chance, Berufsfelder aus erster Hand kennenzulernen. Beim "Markt der Möglichkeiten" stellten Mitarbeiter von Krankenhäusern, (Senioren-)Pflegeschulen, Hochschulen der Region sowie der Lebenshilfe ihre Berufe und Angebote für Jobstarter vor. Zudem informierte die Agentur für Arbeit die 300 Schüler. "Die Schüler haben das Angebot an den zwölf Ständen gut angenommen", sagt Schulleiter Dr....

©

 03.12.2012
KORREKTUR: Betriebsausschuss bespricht Gebühren für Abfallentsorgung

Die Gebühren und Entgelte für die Abfallentsorgung 2013 sind Thema im Betriebsausschuss des Kreises Viersen. Das Gremium unter Vorsitz von Hans-Willy Troost tagt am Dienstag, 11. Dezember, im Peterboroughzimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Beginn ist um 18 Uhr. Interessierte sind willkommen. www.kreis-viersen.de

©

 30.11.2012
Bilder einer Ausstellung

Schulpsychologischer Dienst: Werke von Franziskus-Schülern im Kreishaus zu sehen

Der Schulpsychologische Dienst des Kreises Viersen zeigt im Viersener Kreishaus eine Ausstellung mit Bildern von Schülerinnen und Schülern der Franziskus-Schule. Eröffnung ist am Dienstag, 4. Dezember, um 10.30 Uhr. Die insgesamt 18 Bilder sind im Flurbereich des Schulpsychologischen Dienstes zu sehen: Eingang 3 von der Burgstraße aus, mit dem Aufzug in den ersten Stock, dann gleich rechts. Die Pädagogin Uta Kretzschmann und der Schulpsychologe Dr. Eric Ender hatten die Idee zu der Ausstellung. Bei der Franziskus-Schule mit Sitz in Süchteln an...

©

 30.11.2012
Viersener Job-Center am 6. Dezember geschlossen

Das Job-Center des Kreises Viersen in Viersen bleibt am Donnerstag, 6. Dezember, geschlossen. Im Beschäftigungs- und Leistungszentrum am Schluff 18 stehen an diesem Tag interne Umzüge an. Bereits terminierte Beratungsgespräche finden statt. Aushänge Am Schluff 18 informieren die Kundinnen und Kunden. www.kreis-viersen.de/jobcenter

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite