Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 22.11.2012
Kurzweiliger Bach

Kreismusikschule: Jugendsinfonieorchester gastiert in Neersen

Dem Ambiente angepasst konzertiert das Jugendsinfonieorchester am Sonntag, 25. November, zur Matinee um 11 Uhr mit dem 4. Brandburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach im Schloss Neersen. Der Eintritt ist frei. Das dreisätzige Werk hat Bach in einer Reihe von fünf weiteren Konzerten 1721 für den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt komponiert. Die solistischen Parts spielen Heike Schroers und Jessica Jakobs auf Altblockflöten, begleitet von Katherine Beno am Cembalo. Christina Wackenhut ist die Klaviersolistin; sie spielt aus...

©

 21.11.2012
Spendengelder für trommelnde Kinder

Kreismusikschule: Zonta-Club fördert Musikprojekt an zwei Grundschulen

Die Freude der Schüler ist im ganzen Haus zu hören: Mit Trommelschlägen begrüßen die Kinder der Körnerschule und Zweitorschule die Frauen von "Zonta International" in der Kreismusikschule Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1. Die Mitglieder der Initiative engagierter Frauen unterstützen "Musikabenteuer – Kinder trommeln"  - ein Projekt der beiden Viersener Grundschulen mit der Kreismusikschule Viersen. 2200 Euro spendet die Viersener Ortsgruppe des Zonta-Clubs. Das Geld soll helfen, auch schlechter gestellten Familien die Teilnahme an den...

©

 21.11.2012
Puschmann für Eicher

Naturpark Schwalm-Nette: Stabwechsel in der Verbands-Geschäftsführung

Michael Puschmann löst Christa Eicher in der Geschäftsführung des Naturparks Schwalm-Nette ab. Auf der Versammlung des Zweckverbandes am Mittwoch (21.11.2012) im Niederrheinischen Freilichtmuseum stellte Verbandsvorsteher Peter Ottmann den neuen Geschäftsführer vor und verabschiedete Christa Eicher. "Sie haben die Geschäfte des Naturparks acht Jahre mit Leidenschaft geführt, Akzente gesetzt und maßgeblich dazu beigetragen, dass wir den Zuschlag für die Naturparkschau 2012 bekommen haben", sagte Ottmann. Christa Eicher, 1956 in Worms geboren,...

©

 21.11.2012
Info zum Bildungspaket

Kreis-Sozialamt bietet neue Service-Zeiten an

Die Service-Zeiten zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) haben sich beim Kreis Viersen geändert. Bürger können nach Auskunft des Kreis-Sozialamtes zur BuT-Beratung dienstags und donnerstags, jeweils 9 bis 12 Uhr, ins Viersener Kreishaus am Rathausmarkt 3 kommen. Wer zu den angegebenen Sprechstunden keine Zeit hat, kann telefonisch einen Termin vereinbaren. Die Ansprechpartner sind: Für A-C (Anfangsbuchstabe Nachname): Marika Plücken, Telefon 02162/391992, Zimmer 1102 Für D, F, G, H und K: Sebastian Alder, Telefon 02162/391400, Zimmer 1101 ...

©

 20.11.2012
Pferdeseuche: Entwarnung für Anrath

Veterinäramt rechnet frühestens im Januar mit Ergebnisse für den Fall in Amern

Das Veterinäramt des Kreises Viersen hat den wegen der Infektiösen Blutarmut errichteten Sperrbezirk in Willich-Anrath aufgehoben. Mitte August war die Pferdeseuche auf einem Reiterhof in Clörath mit 41 Tieren bei einer Stute festgestellt worden. Das Tier, das sich bei einer Bluttransfusion angesteckt hatte, musste eingeschläfert werden. Laut Tierseuchengesetz muss bei Ausbruch der Infektiösen Blutarmut in einem Radius von einem Kilometer ein Sperrbezirk errichtet werden; alle Einhufer - dazu gehören auch Esel und Maultiere - des betroffenen...

©

 20.11.2012
Bleib gesund, mach mit!

1. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung: Viele lassen sich begeistern

Der erste innerbetriebliche Gesundheitstag des Kreises Viersen war ein voller Erfolg. Viele der rund 950 Beschäftigten der Kreisverwaltung nutzten die Gelegenheit, das umfangreiche Angebot im Forumbereich des Kreishauses zu nutzen und selbst sportlich aktiv zu werden. Unter dem Motto "Bleib gesund, mach mit!" hatte das Betriebliche Gesundheits-Management ein buntes Programm mit Mitmachaktionen, Schnupperkursen, Vorträgen und Informationen zu den Themen gesunde Ernährung, Ergonomie/Bewegung und Stress/Entspannung zusammen gestellt. "Auf dieses...

©

 20.11.2012
Weihnachtsmarkt rund um die Dorenburg

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Künstler, Designer und Kunsthandwerker stellen aus

Vorweihnachtliche Atmosphäre in historischer Kulisse: In der Adventszeit wird das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zum Ort der weihnachtlichen Einstimmung. Am ersten und zweiten Adventswochenende, 30. November bis 2. Dezember sowie 7. bis 9. Dezember, gastiert der Romantische Weihnachtsmarkt rund um die mittelalterliche Dorenburg in Grefrath, Stadionstraße 161. Die Stände sind freitags und samstags von 13 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien...

©

 20.11.2012
Romantische kerstmarkt in Freilichtmuseum Grefrath

Ontwerpers, kunstenaars en ambachtslieden bieden hun producten aan

In het Freilichtmuseum in Grefrath vindt tijdens het eerste en tweede weekend van de advent - 30 november tot en met 2 december en 7 tot met 9 december – een romantische Kerstmarkt plaats. Zo'n 90 ontwerpers, kunstenaars en ambachtslieden bieden hun producten aan in stalletjes rond de historische hoeve. Van ornamenten tot decoratieve artikelen voor in huis en tuin en van sieraden tot designartikelen. De exposanten zijn door de organisatie gekozen op basis van kwaliteit. Massaproducten zullen niet te zien zijn tijdens de kerstmarkt. ...

©

 19.11.2012
Schulsport: Fußballturnier der Grundschulen

Eine Kreismeisterschaft der Grundschulen im Fußball plant der Ausschuss für den Schulsport des Kreises Viersen mit der Sparkasse Krefeld. Jede Grundschule im Kreis darf Mannschaften mit Spielern ab dem Jahrgang 2001 und jünger melden. Gespielt wird in zwei Klassen: Es gibt eine Runde mit Mannschaften, die für Mitglieder von Fußballvereinen offen sind, und eine Runde für Mannschaften ohne Mitglieder in Fußballvereinen. Bis zum 21. Dezember kann jede Grundschule ein Team pro Runde (fünf Feldspieler und ein Torhüter) anmelden. Pro Mannschaft...

©

 19.11.2012
Schulsport: Handballturnier für Grundschulen

Eine Handball-Kreismeisterschaft der Grundschulen plant der Ausschuss für den Schulsport des Kreises Viersen zusammen mit der Sparkasse Krefeld. Teilnehmen dürfen Mannschaften mit Spielern ab dem Jahrgang 2001 und jünger. Gespielt wird in zwei Klassen: Es gibt eine Runde mit Mannschaften, die für Mitglieder von Handballvereinen offen sind, und eine Runde für Mannschaften ohne Mitglieder in Handballvereinen. Sollten in einer der Klassen zu wenige Meldungen vorliegen, wird in einer Runde gespielt. Bis zum 21. Dezember kann jede Grundschule...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite