Die Mitarbeiter der Aids-Beratung des Gesundheitsamtes Kreis Viersen haben die "Alles drin"-Kiste aktualisiert. "Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Materialien zur Sexualerziehung", sagt Beate Guse, Aids-Beraterin beim Kreis Viersen. Schwerpunkte sind die Themen HIV und Aids sowie Schwangerschaftsverhütung. Diese ist geeignet zum Einsatz für Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 6. Neben bekannten Verhütungsmitteln wie Anti-Baby-Pille und Spirale werden auch neue Methoden vorgestellt. "Die Jugendlichen können beispielsweise einen...
Am Sonntag, 28. Oktober, um 10.30 Uhr kommen 170 junge Musiker aus Venlo, Roermond und dem Kreis Viersen zum deutsch-niederländischen Orchestertag "Euregionales Play Inn" zur Kreismusikschule nach Viersen. Bereits zum sechsten Mal findet das Event statt in Kooperation mit dem "Stichting Jeuorkest juvente" und dem "Kunstencentrum Venlo". Ausrichter in diesem Jahr ist die Musikschule des Kreises. Unter der Leitung von Georg Klinkenberg, Leiter des Sinfonieorchesters der Kreismusikschule, musizieren die jungen Leute. Das Programm umfasst Werke...
Die Kreismeisterschafts-Spiele im Basketball finden am Mittwoch, 14. November, von 13 bis 16 Uhr in der Dreifachturnhalle, Ludwig-Jahn-Straße 22, in Kempen statt. In den Jahrgängen 1993-1997 der Jungen machen das Luise-von-Duesberg-Gymnasium Kempen, das Clara-Schumann-Gymnasium Dülken und die Liebfrauenschule Mülhausen den Sieg unter sich aus. Ausrichter ist der Ausschus für den Schulsport Kreis Viersen. Das Lise-Meitner-Gymnasium in Anrath und das Werner-Jaeger-Gymnasium in Lobberich spielen in den Jahrgängen 1996-1999 am Mittwoch,...
Das Kreisordnungsamt überprüft vom 29. Oktober bis zum 3. November die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreisgebiet mit Tempolimit 30,50 und 70 km/h. Am Montag müssen die Autofahrer in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen auf der Hut sein. In Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath kontrollieren die Mitarbeiter des Kreisordnungsamtes am Dienstag. Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Freitag blitzt das Ordnungsamt in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen und...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Bombenangriff auf Kempen Ende 1944, das abenteuerliche Leben eines Vorsters aus St.Tönis, der Elmpter Vogelschuss, eine jüdische Biographie aus Lobberich, die Kunststipendien in der Viersener Alten Lateinschule - das Heimatbuch Kreis Viersen 2013 bietet wieder eine Fülle an Themen, quer durch das Kreisgebiet. 28 Autoren haben auf den Gebieten Geschichte, Kunst und Natur Wissenswertes über den Kreis Viersen zusammen getragen. Auf 370 Seiten spiegelt das neue Heimatbuch wieder die Bandbreite des Geschehens im...
"Wir sind stolz, dass wir zum dritten Mal den Kunstpreis Kreis Viersen verliehen haben, dass der Preis allenthalben so große Resonanz findet und dass diese Initiative das künstlerische Potenzial im Rheinland mobilisiert." Das sagte Landrat Peter Ottmann am Montagabend in der Viersener Generatorenhalle. Dort ist im Zuge einer Vernissage der Kunstpreis "Bildende Kunst" mit Unterstützung der Sparkassenstiftung "Natur und Kultur Kreis Viersen" verliehen worden: Der Hauptpreis geht an den Kölner Christian Keinstar, Förderpreise an die Bildhauerin...
Die Buckelpiste der Johannes-Girmes-Straße in Grefrath gehört bald der Vergangenheit an. Die Ortsdurchfahrt Oedt bekommt neuen Asphalt. Laut Straßen NRW beginnen die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Moers am Mittwoch, 24. Oktober, mit den Sanierungsarbeiten der Fahrbahndecke. Dazu ist es nötig, die Fahrbahn halbseitig zu sperren. Es sei aber weiterhin möglich, die Straße in beide Richtungen zu befahren, teilt der Landesbetrieb mit. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Allerdings sind die Grundstücke einiger Anwohner nicht immer aus beiden...
"Gut drauf" waren die 70 Jugendlichen beim Jugendevent in der Leinenweberhalle in Anrath. Der Kreissportbund Viersen hatte mit dem Turnverein Anrath und Streetwork Willich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Hoch im Kurs stand "Le Parkour". Bei dieser Trendsportart ist Akrobatik gefragt: Die Teilnehmer suchen sich den schnellsten Weg von A nach B und überwinden dabei Hindernisse – Bänke, Mauern oder Papierkörbe. Die Gruppe der Streetworkerin Marion Tank aus Willich zeigten, wie es geht. Jugendliche Le-Parkour-Sportler machten ihre...
"Wo nehmt ihr bloß die Stärke her?" – Dieser Frage gehen Pädagogen aus dem Kreis Viersen am Dienstag, 23. Oktober, nach. Das Jugendamt des Kreises Viersen, das Jugendamt der Stadt Viersen und das Katholische Forum Krefeld-Viersen laden zur 4. Fachtagung für Mitarbeiter aus Kindertageseinrichtungen ein. Beginn ist um 9 Uhr im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Das Thema der Tagung ist "Resilienz". Dabei handelt es sich um das Phänomen, dass Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen leistungsstarke Persönlichkeiten werden können....
Die nächste Grippewelle kommt bestimmt – spätestens in den Wintermonaten. Wer sich vor der Grippe schützen möchte, sollte sich rechtzeitig impfen lassen, rät das Gesundheitsamt des Kreises Viersen. "Die neu produzierten Influenza-Impfstoffe sind bereits vorrätig", sagt Martina Kruß, Amtsärztin und Leiterin des Gesundheitsamtes Kreis Viersen. Nur eine Impfung bietet optimalen Schutz vor einer Grippe. "Nach ungefähr zwei Wochen setzt der Schutz ein", so Martina Kruß. Die Impfung sei gut verträglich: "In seltenen Fällen kann es zu Rötungen an der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.