Mit einem Freiluft-Gottesdienst und Bauernmarkt feiert Grefrath Erntedank im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Am Sonntag, 23. September, gibt es das Erntedankfest rund um die Dorenburg, Stadionstraße 161. Neben der Gemeinschaft der Gemeinden Grefrath, den Landfrauen, der Landjugend und der Ortsbauernschaft gestalten die Kreisbauernschaft Viersen und das Team des Niederrheinischen Freilichtmuseums den Tag. Das Erntedankfest beginnt mit einem Freiluft-Gottesdienst auf der Festwiese um 10.30 Uhr. Der Oedter...
Am Dienstag, 25. September, ist bundesweiter Tag der Zahngesundheit. Der Arbeitskreis Zahngesundheit Kreis Viersen nimmt dieses Datum zum Anlass, einen Wettbewerb zu starten: Unter dem Motto "Rezepte von Kindern für Kinder" können alle dritten Schuljahre der Grundschulen im Kreis Viersen Rezept-Ideen einreichen. Der Phantasie und dem Geschmack der Schüler sind keine Grenzen gesetzt. Nur eines ist wichtig: Gesund müssen die Mahlzeiten sein. Vom Einsatz der Drittklässler können alle Kinder der Schule profitieren. Unter den Teilnehmern verlost...
Graue und gelbe Tonnen werden im Kreis Viersen überprüft. Der Abfallbetrieb Kreis Viersen hat eine Sortieranalyse des Abfalls in Auftrag gegeben. Das Witzenhausen-Institut untersucht vom 24. bis 29. September den Inhalt des Restmülls ("graue Tonne") sowie der Leichtstoff-Verpackungen ("Gelbe Tonne"). Eine zweite Analyse findet im Februar 2013 statt. Das Institut nimmt Stichproben in ausgewählten Ortsteilen. Dazu entleeren die Mitarbeiter den Inhalt der ausgewählten Tonnen vor der eigentlichen Abfahr in ihr Fahrzeug. Die vermischten Stichproben...
In Höhe des neuen Friedhofs wird die Mülhauser Straße in Kempen ab Montag, 17. September, halbseitig gesperrt. Darüber informiert das Amt für Kreisstraßen des Kreises Vieren. Die Kreisstraße 11 bekommt einen neuen Kanal für die Straßenentwässerung. Die Arbeiten dauern rund zwei Wochen. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Aufgrund der Arbeiten wird es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Die Bauunternehmung Lücker aus Viersen führt die Arbeiten aus. Die Kosten...
Erstmals beteiligt sich der Kreis Viersen an der Initiative Check-In. Dabei handelt es sich um eine Ausbildungsaktion im Bereich der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, an der 214 Betriebe mit 200 Berufen mit im Boot sind. Der Check-In-Tag im Viersener Kreishaus am Rathausmarkt 3 ist am Freitag, 28. September, von 14 bis 18 Uhr. "Der öffentliche Dienst präsentiert Ausbildungsmöglichkeiten und duale Studiengänge", sagt Landrat Peter Ottmann, der Schirmherr der Initiative ist. "Junge Leute, die sich beruflich orientieren und für...
Sehr geehrte Damen und Herren, zum sechsten Mal laden Kreissportbund und Kreis Viersen am Sonntag, 23. September 2012, zur Aktion "Fit mit dem Landrat" ein. Wie 2011 findet der Gesundheitslauf auch in diesem Jahr in St.Hubert statt. Um 10 Uhr geht es am Schulzentrum St.Hubert am Hohenzollernplatz los. Start und Ziel ist wieder das Sportzentrum an der Stendener Straße. Neben 5- und 10-km-Läufen stehen die Disziplinen Walking, Nordic-Walking und Wandern auf dem Plan. Das Forum St.Hubert verwandelt sich im Zuge der Aktion in eine Budenstadt....
Mutig wie Pippi Langstrumpf, stark wie Tarzan und pfiffig wie die Maus müssen Kinder sein, wenn sie in Dülken zu einer "Reise um die Welt" starten. Unter diesem Motto gibt es am Samstag, 22. September, ein Bewegungsfest für Familien in der Sporthalle Ostschule, Kettelerstraße 47. Familien mit Kindergartenkindern toben von 13.30 bis 15 Uhr; Familien mit Schulkindern von 15.30 bis 17 Uhr. Organisatoren sind der Bewegungskindergarten Brabanter Straße und der Sportverein SG Dülken in Kooperation mit dem Kreissportbund Viersen. Zudem beteiligen sich...
Die Diskussion über die Zukunft der Pappel im Kreis Viersen geht in die nächste Verhandlungsrunde. Der Kreistag kippte am Donnerstag den im Landschaftsbeirat erarbeiteten und vom Kreis-Umweltausschuss sowie dem Kreisausschuss bestätigten Beschlussvorschlag. Dieser Vorschlag sah folgendes vor: Die Hybridpappel wird zwar nicht unter Schutz gestellt, aber für Nachpflanzungen geduldet. Außerdem soll die Pappel so lange wie möglich stehen bleiben, sofern keine Gefahr durch herabstürzende Äste besteht. Diesen Vorschlag wollten die Politiker aller...
Im Kreis Viersen haben im vergangenen Sommer 2934 Schüler nach dem vierten Schuljahr auf eine weiterführende Schule gewechselt. Das waren 514 Schüler weniger als im Sommer 2000 und fünf Schüler weniger als zum Sommer 2010. Dies teilt die Kreisverwaltung Viersen mit. Grundlage der Daten sind Zahlen von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT-NRW), die das Landesamt anlässlich des Weltbildungstages im September veröffentlicht hat. Zu Beginn des Schuljahres 2011/2012 gingen 1244 Viertklässlern (42,4 Prozent) von der Grundschule zum...
Stendener Straße, Schadbruch, Bendheide und Escheln – das sind die vier Straßen für "Fit mit dem Landrat 2012". Der Kreissportbund Viersen gastiert mit seinem Gesundheitslauf wie im Vorjahr im Kempener Ortsteil St. Hubert. Die Strecke führt am Sonntag, 23. September, durch das Naturschutzgebiet Schadbruch. Beginn ist um 10 Uhr im Forum, Hohenzollernplatz 19. Dort können Läufer, Wanderer und Walker durch eine Budenstadt schlendern und sich in Sachen Joggen, Gesundheit und Ernährung informieren. Zahlreiche Gruppen wie die Hubertus-Apotheke aus...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.