Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 30.08.2012
Kreismusikschule: Neue Kurse ab September

Am Montag, 3. September, beginnen neue Musikkurse und -projekte an der Kreismusikschule Viersen. Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei. Interessierte können sich in Kempen für Gitarrenkurse "Anfänger" und "Fortgeschrittene" anmelden. In Viersen erstreckt sich das Angebot von Brasilianischem Trommeln über Schlagzeug- und Bandcoachingkurse für Kinder oder Erwachsene, Gitarrenkurse für Erwachsene sowie Stimmbildungskurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch ein Pantomimen-Workshop bietet die Kreismusikschule an. Neu im Angebot der...

©

 30.08.2012
Engagiert für junge Leute

Bürgerpreis 2012: Die Jury hat getagt

Die Jury in Sachen Bürgerpreis Kreis Viersen / Sparkasse Krefeld hat getagt. Unter einer Vielzahl an Bewerbungen zum Thema "Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute" hatte das vierköpfige Gremium die Qual der Wahl. Einen Tag lang nahm man sich die eingereichten Projektmappen zur Brust, sichtete, wertete und erstellte eine Rangfolge. Mit dem Schwerpunkt würdigt der Deutsche Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement, das jungen Menschen ab 14 Jahren Perspektiven aufzeigt, ihnen Orientierung, Know-How und Selbstvertrauen schenkt und durch die...

©

 29.08.2012
Bildung ist Mehr-Wert

Großer Zuspruch bei der 1. Bildungskonferenz

Die 1. Bildungskonferenz Kreis Viersen war ein voller Erfolg. "Es gab 163 Anmeldungen, der Zuspruch aus den Städten und Gemeinden war hervorragend, das Forum war voll", sagte Landrat Peter Ottmann im Anschluss an den ersten Aufschlag in Sachen Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Viersen. Vier Stunden lang tauschen sich im Forum des Viersener Kreishauses Vertreter verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen aus. Akteure von Schulen, Kindergärten, Sozialämtern, Firmen oder Ehrenamtlern belegten mit Praxisbeispielen die ersten Handlungsfelder....

©

 29.08.2012
Zu den Herrensitzen

Radroute des Monats September

Die Radtour, die der Kreis Viersen für den Monat September vorschlägt, startet am Wilhelmplatz in St.Tönis. Hier befindet sich der Bahnhof der historischen Eisenbahn "Schluff". Bis Ende Oktober besteht die Möglichkeit, an Sonn- und Feiertagen mit der Bahn zu fahren. Von dort fahren die Radler über die Euroga-Route durch St.Tönis. Auf dem Tönisvorster Rundweg führt die Strecke durch die Huverheide mit seinen Obstanbaugebieten. Hier hat die Apfelernte begonnen. Tönisvorst ist bekannt als die Apfelstadt am Niederrhein: rund 400.000 Apfelbäume...

©

 29.08.2012
Kreismusikschule gründet Europachor

Für das Europakonzert im kommenden Jahr sucht die Kreismusikschule Viersen Sängerinnen und Sänger. Unter der Leitung von Volker Mertens studiert der Chor das Werk "The Peacemakers" von Karl Jenkins ein. Der Europachor präsentiert das Chorwerk gemeinsam mit Chören aus den europäischen Partnerstädten des Kreises, der Städte und Gemeinden im Rahmen des Europakonzertes. Konzerttermin ist der 18. Mai 2013 um 17 Uhr in der Viersener Festhalle. Die Teilnahme für die Chorarbeit kostet 50 Euro. Der Klavierauszug ist selbstständig zu beschaffen. Die...

©

 29.08.2012
Klötzchen-Klassiker des 20. Jahrhunderts

Freilichtmuseum: Lego-Schau ab 2. September in der Dorenburg

Pünktlich zum 80. Geburtstag des Klötzchen-Klassikers baut das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen eine Lego-Ausstellung auf. Eröffnung in der Dorenburg ist am 2. September 2012 um 11 Uhr. Die Schau "Alle bauen mit Lego" läuft bis 25. November 2012.  "Mit dem soeben erst renovierten Spielzeugmuseum ist das Niederrheinische Freilichtmuseum ohnehin ein Eldorado für Spielkultur", sagt Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen und freut sich auf die Sammlung von Jörg Tiesmeyer (52). Der Lego-Liebhaber aus dem niedersächsischen Bad Laer...

©

 27.08.2012
Schwer mobil auf Türkisch

Kreishaus-Ausstellung will übergewichtige Kinder erreichen

In der Eingangshalle des Viersener Kreishauses ist ab sofort die Ausstellung "schwer mobil" zu sehen. Dabei geht es insbesondere darum, ausländische Kinder und Jugendliche zu erreichen, die übergewichtig sind und ihre Pfunde sportlich abtrainieren wollen. "Die Ausstellung ist deshalb auf Deutsch und auf Türkisch konzipiert", sagt Ulrike Dahms, Netzwerk Kindergesundheit im Kreissportbund Viersen. Kreissportbund, Kreis Viersen und Mars Chocolate zeichnen für die Ausstellung verantwortlich. Auf fünf Plakaten wird ein aktiver Lebensstil beworben....

©

 23.08.2012
Kreuzung in Mülhausen halbseitig gesperrt

Ab Freitag, 24. August, muss  der Kreuzungsbereich Hauptstraße / Kempener Straße (K 27/K 11) in Mülhausen halbseitig gesperrt werden. Im Rahmen der seit Ende Februar laufenden Bauarbeiten zum Umbau der Kreisstraße Grasheider Straße (K 27) führt die Straßenbaufirma derzeit Asphaltarbeiten durch. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Die Arbeiten im Kreuzungsbereich dauern voraussichtlich bis kommenden Mittwoch. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. "Ortskundige Autofahrer sollen die Baustelle  umfahren und zwischen Grefrath und Kempen...

©

 23.08.2012
Die Bagger rücken ab

Die Arbeiten an der Alt-Deponie Elmpt sind fast abgeschlossen

"Ein bisschen schade ist es schon, dass man von der ganzen Arbeit so wenig sieht", sagt Bruno Liedgens, Diplom-Ingenieur vom Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV). Denn wenn im September die Bagger, Traktoren und Arbeiter von der ehemaligen Abfall-Deponie Elmpt abrücken, bleibt vor allem ein großer grüner Hügel zurück. Das Entscheidende bleibt jedoch unter der Grasnarbe verborgen: Innerhalb von fünf Monaten haben die Mitarbeiter der Firma Sanders Tiefbau aus Schwalmtal das zwei Hektar große Areal neu modelliert und versiegelt – eine Fläche,...

©

 23.08.2012
Action im Museums-Blog

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Internet-Tagebuch zur Sonderausstellung 2013

Viel mehr als Plastik: Unter diesem Motto steht nicht nur eine Sonderausstellung, bei der sich im Sommer 2013 im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath alles rund um das Thema Actionfiguren drehen wird. Nun gibt es auch ein Internet-Tagebuch, ein sogenanntes Blog, mit demselben Namen. Unter www.viel-mehr-als-plastik.de haben Interessierte die Möglichkeit, die Ausstellung anhand regelmäßiger Einträge von der Planung bis zur Eröffnung zu begleiten. Darüber hinaus gibt es Informationen zum Thema Actionfiguren...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite