Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 02.11.2017
Eintopfessen im Pfarrbüro

Die Caritas-Konferenz "Zur Heiligen Familie" Hamm-Westtünnen sowie die städtische Altenhilfe laden für Donnerstag, 09. November, ab 12 Uhr zum Eintopfessen in das katholische Pfarrheim, Delpstraße 1, ein. Die Kosten für das Essen betragen pro Person vier Euro. Anmeldungen sind vor Ort im Pfarrbüro (montags zwischen 9.30 und 11 Uhr) sowie telefonisch unter 02385/2331 beziehungsweise unter 02381/17-6732 möglich.

©

 30.10.2017
Straßenweise Grünabfallsammlung

Vom 6. bis zum 14. November bietet der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) seine jährliche straßenweise Grünabfallsammlung zur Entsorgung von Blättern, Strauch- und Heckenschnitt sowie anderen Grünabfällen an. Die Sammlung erfolgt in den jeweiligen Postleitzahlbezirken innerhalb der geschlossenen Wohnbebauung von privaten Haushalten. Größere, sperrige Grünabfälle müssen auf eine Länge von maximal 1,50 Meter geschnitten und mit Schnüren – nicht mit Draht oder Kunststoffbändern – gebündelt werden. Eine Mitnahme von Stämmen...

©

 26.10.2017
Winteröffnungszeiten am Recyclinghof

Nach Umstellung auf die Winterzeit am kommenden Wochenende gelten ab Montag, 30. Oktober, am Recyclinghof in Bockum-Hövel, Am Lausbach 4, wieder die Winteröffnungszeiten montags bis freitags von 8.30 bis 17 Uhr. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist daraufhin, dass aufgrund der Feiertage "Reformationstag" am 31. Oktober und "Allerheiligen" am 1. November der Recyclinghof an diesen beiden Tagen geschlossen ist. Um zum Ende der Vegetationsperiode noch einem vermehrten Aufkommen von Laub und anderen Grünabfällen...

©

 25.10.2017
Müllabfuhrverschiebungen wegen Reformationstag und Allerheiligen

Aufgrund der Feiertage "Reformationstag" am Dienstag, 31. Oktober, und "Allerheiligen" am Mittwoch, 1. November, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhr der grauen Mülltonnen und Container des Altpapiers, der Wertstoffe und Bioabfälle ab Montag, 30. Oktober, jeweils einen Tag früher erfolgt und dadurch die Montag-Abfuhr bereits am Samstag, 28. Oktober, durchgeführt werden muss. Die Dienstag-Abfuhr wird auf den Montag vorverlegt. Ab Mittwoch, 1. November,...

©

 16.10.2017
Freizeit in Hamm: Spendenübergabe an das Hammer Forum

Mit einem Koffer voller Ideen für einen Besuch in Hamm präsentierten sich Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte aus Hamm in diesem Jahr erstmals gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen. Jetzt kamen sie sozusagen mit einem Koffer voller Geld zurück, den sie an das Hammer Forum übergaben. Über 1.000 Euro für das Projekt freute sich Antje Vatheuer als stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Hammer Forums bei der Spendenübergabe im Maxipark. "Damit können 20 Kinder im Kongo operiert werden", so Vatheuer. Zusammengekommen war das Geld beim...

©

 13.10.2017
Teil der Wiescherhöfener Straße wird ausgebessert

Ab Montag, 16. Oktober, wird ein kurzer Abschnitt der Wiescherhöfener Straße (Höhe Martinstraße) saniert. Während der Arbeiten, die voraussichtlich Ende kommender Woche abgeschlossen sind, ist die Straße halbseitig gesperrt – der Verkehr wird mittels einer Ampel gelenkt. Bei den Arbeiten, die rund 4.000 Euro kosten, werden rund 30 Quadratmeter Oberfläche ausgetauscht und neu aufgetragen.

©

 13.10.2017
„Lieder von und über starke Frauen“

Unter dem Motto "Lieder von und über starke Frauen" tritt die Bergkamener Sängerin und Gitarristin Mona Lichtenhof am Donnerstag, 09. November, beim Liederabend des zweiten Frauensalons Rhynern auf. Die musikalische Bandbreite der Künstlerin ist groß: Stücke von Reinhard Mey oder Klaus Lage werden ebenso dargestellt wie Lieder von starken Liedermacherinnen und Sängerinnen – beispielsweise von Bettina Wegener ("Kinder"), Hildegard Knef ("Für mich soll's rote Rosen regnen"), Violeta Parra, Nena oder Silbermond. Die Lieder und Interpreten stehen...

©

 13.10.2017
„Der kleine Vampir“ und Frühstück im Kino

Das Kinderfilmfest in den Herbstferien startet mit zwei Neuheiten: Am Sonntag, 22. Oktober, wird ab 10.30 Uhr im Maxipark erstmals der Kinderkrimi "Sechs Freunde im Konsumkonflikt" aus dem "FerienFilmCamp" auf großer Leinwand gezeigt. Alle beteiligten Kinder und Familien sowie Freunde und andere Interessierte sind herzlich eingeladen. Im Anschluss folgt eine weitere Premiere: "Der kleine Vampir" darf exklusiv in Hamm schon vier Tage vor dem offiziellen Kinostart (26.Oktober) gezeigt werden. Der Eintritt kostet fünf Euro. Neben dem...

©

 12.10.2017
Vier Gewinner beim Umweltpreis-Fotowettbewerb

Die vier Gewinner des Umweltpreises 2017, der in diesem Jahr als Fotowettbewerb "Grüne Oase im Stadtraum" durchgeführt wurde, stehen fest. In seiner Sitzung von Dienstag, 10. Oktober, wählte der Umweltausschuss folgende Gewinner aus: Je 750 Euro Preisgeld gehen an Florian Neumann ("Kirschallee Bockum-Hövel"), Rolf-M. Ruhland ("Tower of Power") und Sabine Süß ("I`m walking"). Der mit 250 Euro dotierte Sonderpreis geht an Rainer Klüsener ("Der richtige Weg"). Die feierliche Preisverleihung findet Mitte November statt.

©

 12.10.2017
ASH testet neue Laubsammlung

Um die Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung großer Laubmengen von Gehwegen zu unterstützen, hat der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) im letzten Jahr versuchsweise Gitterboxen aufgestellt. Hierin konnten die Anwohner der Hülseistraße das Laub städtischer Straßenbäume entsorgen. "Die Aufgabe der Anwohner zur Reinigung der Gehwege schließt die Entsorgung des Laubs ein – auch wenn es von städtischen Bäumen stammt", erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch den Hintergrund des Projektes. Jetzt sind in der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite