Das Sommerwetter mit warmen Temperaturen und wenig Niederschlägen erhöht im Kreis Viersen aktuell die Waldbrandgefahr. Die Vegetation ist unter diesen Witterungsbedingungen leicht entflammbar. "Trockene Böden und zu wenig Regen sind günstige Bedingungen für einen Waldbrand. Damit diese durch Menschen nicht noch verschlimmert werden, gibt es Verhaltensweisen, die wir alle beherzigen sollten", so Jens Ernesti, Dezernent für Bevölkerungsschutz, Soziales, Gesundheit und Arbeit des Kreises Viersen. Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Wanderinnen...
Am Mittwoch, den 14. Juni, hat das Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" erneut Zuwachs bekommen. Das Clara-Schumann-Gymnasium Dülken ist in das bundesweite Netzwerk aufgenommen worden. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen (KI) hat als Aufgabenbereich die Koordinierungsstelle Extremismusprävention (KoEx), die das Aufgabenspektrum der Regionalkoordination des Schulnetzwerkes "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" wahrnimmt. Tristan Osterfeld und Michael Sönnert von KoEx begleiteten die Schule bei...
Der KreisSportBund Viersen und der Stadtsportverband Tönisvorst laden am Samstag, 17. Juni, um 12 Uhr Sportvereine aus dem Kreis Viersen zum Vereinstalk ins Vereinsheim der Turnerschaft St. Tönis, Corneliusstraße 25c in 47918 Tönisvorst, ein. Im Vereinstalk wird das Thema "Sexualisierte Gewalt im Sport" diskutiert. "Sexualisierte Gewalt" ist ein gesellschaftliches Querschnittproblem, dem sich der organisierte Sport stellen muss. Zu Gast ist der Pilotverein Turnerschaft St. Tönis, der aus der eigenen Präventionsarbeit berichtet. Zudem wird...
Am Pfingstwochenende vom 25. Mai bis 1. Juni hat der 60. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert " in Zwickau stattgefunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundeswettbewerbs haben sich zuvor in den Wettbewerbsrunden auf Landes- und Regionalebene für das finale Vorspiel qualifiziert. "Jugend musiziert" gilt als wichtigster Musikwettbewerb für junge Talente in Deutschland. "Die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Viersen haben auch in diesem Jahr beim Wettbewerb wieder ihr Können unter Beweis gestellt. Besonders auf...
Der KreisSportBund Viersen (KSB) veranstaltet in Kooperation mit dem Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) am Dienstag, 18. Juli, von 10 bis 14 Uhr einen Sommerferienaktionstag mit dem Schwerpunkt Umwelt und Abfall. Die Veranstaltung findet auf der Wiese hinter der Geschäftsstelle des KreisSportBundes, Dechant-Stroux-Str. 11 in 41748 Viersen, statt. Sieben unterschiedliche Stationen bieten den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und Raum, künstlerisch kreativ zu werden und sich dabei spielerisch mit dem Thema Abfall...
Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) lädt am Freitag, den 23. Juni, zum Tag der Daseinsvorsorge ein. Die Daseinsvorsorge beinhaltet öffentliche Dienstleistungen, die den Bürgerinnen und Bürgern bereitgestellt werden. Zu diesem Anlass finden am Entsorgungsstandort Viersen von 10 bis 15 Uhr verschiedene Aktionen für Jung und Alt statt. Auf dem Programm stehen vielfältige Angebote unter anderem zum Thema Abfall und Abfallvermeidung. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können nach Voranmeldung an Führungen über den...
Der Betriebsausschuss des Kreises Viersen kommt am Montag, 19. Juni, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95, 41751 Viersen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Einwegkunststofffondsgesetz. Der Vorsitzende Wolfers jun. lädt ein. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im Kreistagsinformationssystem: ...
Am Sonntag, den 11. Juni, geht erstmals die XBus-Linie, die zwischen dem Kreis Viersen und dem Rhein-Kreis-Neuss verkehrt, an den Start. Die Linie X49 verbindet die Städte Kempen, Tönisvorst, Willich und Meerbusch mit ihren jeweiligen Bahnhöfen und Haltepunkten täglich im Stundentakt untereinander und bietet Anschluss an den Schienenverkehr nach Düsseldorf. "Insbesondere für Pendlerinnen und Pendler sind die XBusse eine gute Alternative zum eigenen Auto, um eine zusätzliche Möglichkeit zu haben, vom PKW auf den umwelt- und klimafreundlichen...
Seit vielen Jahren arbeiten die Kreise Viersen und Kleve mit den angrenzenden niederländischen Partnern, den Sicherheitsregionen Limburg-Noord, Gelderland-Zuid, Gelderland-Midden und Noord- en Oost-Gelderland im Bevölkerungsschutz erfolgreich zusammen. Dies wurde 2017 bereits durch eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung im Katastrophenschutz besiegelt. Die Bezirksregierung Düsseldorf begleitet die Arbeit unterstützend. Nun wird das gemeinsame Miteinander in den Bereichen Brandschutz, Hilfeleistung, Katastrophenschutz und Rettungsdienst weiter...
Der Viersener Kreistag kommt am Donnerstag, 15. Juni, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr in der neuen Cafeteria des Rhein-Maas-Berufskollegs in der Kleinbahnstraße 61 in 47906 Kempen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Gleichstellungsbeauftragten für die Jahre 2021 und 2022, der Grundsatzbeschluss nachhaltiges Bauen sowie die Kommunale Pflegeplanung im Kreis Viersen - Bericht für das Jahr 2023. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.