"Aktiv leben" ist das Motto der neuen Ausstellung "schwer mobil". Diese haben Kreis Viersen, Kreissportbund Viersen und Süßwarenhersteller Mars Chocolate auf den Weg gebracht. Am Donnerstag, 23. August, um 15 Uhr eröffnet der Kreissportbund die Schau im Kreishaus, Rathausmarkt 3. Bis zum 6. September bleibt sie dort stehen. Im Anschluss besteht für interessierte Vereine und Unternehmen die Möglichkeit, diese für eigene Veranstaltungen auszuleihen. Zehn Stellwände rufen zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung auf – jeweils fünf in deutscher...
Der Kreis Viersen bietet die die Radroute des Monats als kostenlosen Newsletter an. Radler, die den Newsletter abonnieren, erhalten am Tag der Veröffentlichung per E-Mail einen Link zur Homepage des Kreises Viersen. Online können Nutzer eine Karte, den Routenverlauf sowie die GPS-Koordinaten herunterladen. Zudem finden die Radfahrer dort den Termin zur geführten Tour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC). Wer den Newsletter abonnieren möchte, kann unter www.kreis-viersen.de/radroute-des-monats seine E-Mail-Adresse eintragen. Das...
Auf einem Reiterhof in Willich-Anrath ist ein Pferd an der infektiösen Blutarmut erkrankt. Dabei handelt es sich um eine Viruserkrankung, die vor allem durch blutsaugende Insekten übertragen wird. Menschen sind nicht gefährdet; für das Virus sind ausschließlich Einhufer empfänglich. "Das Pferd muss nach Tierseuchengesetz getötet werden, die Krankheit ist anzeigepflichtig. Rund um den Reiterhof muss ein Sperrbezirk eingerichtet werden", sagt Dr. Helmut Theißen, Leiter des Veterinäramtes Kreis Viersen. Halter von Einhufern innerhalb dieser...
Bohnen schnibbeln und einlagern können am Sonntag, 19. August, die Besucher im Freilichtmuseum des Kreises Viersen, Stadionstraße 161 in Grefrath. Im historischen Tante-Emma-Laden findet von 11 bis 16 Uhr der Bohnen-Tag statt. Passend zur Ernte-Zeit zeigen die Museums-Mitarbeiter, wie die Menschen am Niederrhein früher dir grünen Stangen verarbeitet und für den Winter haltbar gemacht haben. Zur Stärkung gibt es eine Bohnensuppe. Ursprünglich kommt die Bohne aus Mittel- und Südamerika. Seefahrer brachten sie im 16. Jahrhundert mit nach Spanien....
Die Mitarbeiter der Viersener Kreisverwaltung machen einen Ausflug. Deshalb bleibt das Kreishaus am Freitag, 24. August, geschlossen. Bürger können den Kreis Viersen aber in Notfällen erreichen. Bei einem Umweltalarm, einem Unfall mit umweltgefährdenden Stoffen, ist die Kreisleitstelle in Viersen über Telefon 02162/8195100 erreichbar. Auch das Kreis-Gesundheitsamt ist über die Kreisleitstelle zu informieren. Die Mitarbeiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes sind in Notfällen unter Telefon 02162/391309 erreichbar. Beim Sozialamt...
Der Kreissportbund des Kreises Viersen bietet das Kurz-und-Gut-Seminar "Den Wandel gestalten" für Vereins-Mitarbeiter an. Dort lernen die Teilnehmer, Stärken und Schwächen im eigenen Verein zu analysieren. Mit diesen Informationen können sie neue Konzepte erarbeiten. Ziel ist es, die Qualität der Arbeit zu verbessern und neue Zielgruppen zu erreichen. Der Kurs findet am Montag, 3. September, von 18 bis 22 Uhr in Brüggen statt. Wer an vier Kurz-und-Gut-Seminaren teilnimmt, absolviert damit gleichzeitig die Ausbildung zum Vereinsmanager. Die...
Seit 25 Jahren gibt es die Aids-Beratung im Gesundheitsamt des Kreises Viersen. Am 1. Oktober 1987 startete die Arbeit. Zeitgleich wurde auch in anderen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen in fast jedem Gesundheitsamt die Stelle der "AIDS-Fachkraft" ins Leben gerufen. Zum Jubiläum startet in diesem Jahr die Kampagne "Wie auch immer …" der Aids-Beratungen NRW. Das wichtigste Angebot für die Bürgerinnen und Bürger ist und bleibt Beratung und Information über HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen sowie die Durchführung von...
Besucher des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen sollten am Wochenende, 18. und 19. August, am Grefrather Freibad parken. Von der Stadionstraße 147 sind es fünf Gehminuten bis zum Museum. Der große Parkplatz am Eisstadion, Stadionstraße 161, ist für eine "US-Car and Bike Show" reserviert. www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
Wie beantrage ich Kindertagespflege? Was kostet das? Wie finde ich eine Tagesmutter oder einen Tagesvater? Diese Fragen klären nach den Sommerferien Tagesmütter mit interessierten Eltern. Sie bieten Sprechstunden in Familienzentren und einer Kindertagesstätten im Kreis Viersen an. Sind alle Fragen beantwortet, können die Eltern einen Antrag beim Amt für Schulen, Jugend und Familie des Kreises stellen. Mitarbeiter koordinieren die Vermittlung von Tageseltern. Wer selbst Tagesmutter oder -vater werden möchte, bekommt dazu Informationen in den...
Mit Schülern fachkundig die Natur im Schulumfeld erkunden und Flüsse untersuchen, das können Lehrer nach der Teilnahme an der Fortbildung "Flussnetzwerk NRW: Schwalm-Nette". Die bietet der Naturpark Schwalm-Nette in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW an. Anlass ist die Naturparkschau 2012 "Wandervolle Wasserwelt". Während der Fortbildung untersuchen die Pädagogen die Biologie, Chemie und Struktur des Flusses. Birgit Rafflenbeul von der Natur- und Umweltschutzakademie NRW stellt Unterrichtsmaterialien vor. Diplom-Biologe...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.