Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 09.07.2012
Rhein-Maas Berufskolleg: 257 Schüler erhalten Fachhochschulreife

In den Vollzeit-Bildungsgängen des Rhein-Maas Berufskollegs des Kreises Viersen haben in diesem Jahr 257 Schüler ihren Abschluss erreicht. Sie haben die Fachhochschulreife beziehungsweise den schulischen Teil der Fachhochschulreife in Verbindung mit einem beruflichen Praktikum in Kempen, Lobberich oder Willich absolviert. "Diese Abschlüsse berechtigen zum Studium", sagt Schulleiter Dr. Hans-Joachim Kornblum. Die Absolventen: Die Fachhochschulreife der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung erreichten in Kempen (57...

©

 09.07.2012
Musik macht Ferien

Die Kreismusikschule Viersen ist vom 16. Juli bis 2. August geschlossen. Wer Fragen zu Kursen oder Veranstaltungen hat, kann seine Anfrage an E-Mail musikschule@kreis-viersen richten. Telefonisch ist die Kreismusikschule unter der Nummer 02162/266540 zu erreichen (bis 2. August Anrufbeantworter). www.kreismusikschule.viersen.de

©

 06.07.2012
Mit Babys musizieren

Die Musikwichtel und der Musikkreisel der Kreismusikschule Viersen suchen Verstärkung. Das Angebot richtet sich an ein- und zweijährige Kinder mit Mutter oder Vater und an zwei bis dreieinhalb Jahre alte Kinder mit Mutter oder Vater. Wöchentlich treffen sich die Gruppen zum Musizieren in Viersen. Fingerspiele, Bewegungslieder, kleine Tänze und erste Erfahrungen mit einem Instrument gehören zu den Unterrichtsinhalten. Jedes Kind wartet auf Anregungen. Die Lehrkräfte geben diese in vielfältiger Weise. Aber auch die Erwachsenen lassen sich durch...

©

 06.07.2012
Geschichte erleben

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Ferienaktionen für Familien

In den Sommerferien lohnt ein Familien-Ausflug ins Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Die Besucher können in den kommenden sechs Wochen rund um die Dorenburg, Stadionstraße 161 in Grefrath, vieles erleben. "Die beliebten Modell-Eisenbahnen im Obergeschoss des Spielzeugmuseums drehen in den Ferien nicht zweimal, sondern viermal täglich ihre Bahnen", sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Vorführungen sind um 11.30, 12.30, 14.30 sowie um 15.30 Uhr. An den Sonntagen zwischen 15. Juli und 19. August heizen die Mitarbeiter den Ofen...

©

 05.07.2012
Neuer Schulrat für Förderschulen

Martin König bringt viel Erfahrung mit ins neue Amt

Martin König löst Johannes Mulders als Schulrat für den Bereich Förderschule im Kreis Viersen ab. Mulders ist Ende 2011 zum Schulamt für den Kreis Kleve gewechselt. König (55) war bisher Leiter der Schwalmtaler Förderschule "Schule an der Schwalm" mit Schwerpunkt Lernen im integrativen Verbund. "Ich will meinen Sachverstand in der Sonderschulpädagogik ins neue Amt einbringen", sagt Martin König. Die Einführung des neuen Schulaufsichtsbeamten fand jetzt im Limburgzimmer des Kreishaus-Forums statt. Angelika Frücht, Dezernentin für Förderschulen...

©

 05.07.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Regionales Bildungsnetzwerk

Sehr geehrte Damen und Herren, weil die Sommerferien dazwischen liegen, möchten wir Sie schon jetzt einladen zu einem Pressegespräch "Regionales Bildungsnetzwerk". Der Kreis Viersen und das Land NRW haben einen Kooperationsvertrag über die "Entwicklung eines Bildungsnetzwerkes in der Bildungsregion Kreis Viersen" geschlossen. Dieser Vertrag wird jetzt mit Inhalt gefüllt: Am 28. August 2012 findet im Viersener Forum die 1. Bildungskonferenz des Kreises Viersen statt. Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr werden Netzwerk und Geschäftsstelle vorgestellt,...

©

 05.07.2012
Bildung an erster Stelle

Kreis-Volkshochschule: Semesterprogramm Herbst/Winter setzt Schwerpunkte und bietet Vielfalt

Der Journalist Dr. Gregor Mayntz ist Gastredner im anstehenden Herbst-Winter-Semester bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. Der Vorsitzende der Bundespressekonferenz ist am 28. November in Kempen. Unter dem Titel "Bericht aus Berlin - aus der Insider-Perspektive" ist Gregor Mayntz zu Gast im Rahmen eines Studium Generale mehrerer Volkshochschulen "Demokratie - aber wie?". Zweiter interessanter Gast im Zuge dieser Reihe ist die Bildungsreferentin der Duisburger Moschee, Zehra Yilmaz, die bereits am 19. November in St.Tönis in Zusammenarbeit mit...

©

 04.07.2012
Neues Dach für den Altbau

Rhein-Maas Berufskolleg: Sanierungsarbeiten in den Sommerferien

Der Altbau des Rhein-Maas Berufskollegs des Kreises Viersen bekommt ein neues Dach. Wenn Lehrer und Schüler in die Sommerferien gehen, übernehmen die Handwerker das Ruder an der Von-Saarwerden-Straße 25 in Kempen. Während der schulfreien Zeit tauschen die Mitarbeiter der Oberhausener Firma Grefer die Jahrzehnte alten Ziegel aus. Hinzu kommt eine energetische Sanierung: Die Dämmung zwischen den Sparren wird verbessert. Ebenfalls in den Sommerferien ist das Dach der Berufskolleg-Aula an der Von-Saarwerden-Straße an der Reihe. Dort tauschen die...

©

 04.07.2012
Ferienspaß an der Dorenburg

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Plätze frei im Kinder-Programm

Für das Ferienspaß-Programm im Niederrheinischen Freilichtmuseum sind noch Plätze frei. Erstmalig bietet das Team der Grefrather Dorenburg, Stadionstraße 161, an zwei Wochen der Sommerferien ein Programm für Kinder an. Mitmachen können Sechs- bis Zehnjährige. Freie Plätze gibt es in den Wochen Dienstag bis Freitag, 17. bis 20. Juli, sowie 24. bis 27. Juli. Die Kinder lernen jeweils zwischen 10 und 13 Uhr das niederrheinische Landleben im 19. und 20. Jahrhundert kennen: Feuermachen, Waffelbacken, Wäsche waschen und Buttermachen. Für einen Tag...

©

 03.07.2012
Zweigleisiger Ausbau unter Zug

Im Verkehrs-Papier Rheinland wird der Lückenschluss Dülken-Kaldenkirchen eingefordert

"Der zweigleisige Ausbau der Schienenstrecke Dülken-Kaldenkirchen steht ganz weit oben in der Priorität." Das sagt Andreas Budde, Technischer Dezernent des Kreises Viersen. In Düsseldorf haben Vertreter der Initiative "Metropolregion Rheinland" 21 regional bedeutende Verkehrsprojekte vorgestellt. Mit am Tisch: Andreas Budde. "Neben dem zweigleisigen Ausbau steht auch der sechsspurige Ausbau der Autobahn 52 zwischen den Kreuzen Mönchengladbach und Neersen in dem Initiativpapier sehr weit oben", sagt Budde. Weitere Projekte in dem...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite