In der Woche von 29. Mai bis 2. Juni kontrolliert das Team des Kreisordnungsamtes Viersen wieder die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreisgebiet. Am Dienstag und Donnerstag sind die Mitarbeiter in Brüggen, Kempen, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst unterwegs. Am Mittwoch steht der Radarwagen in Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal und Willich. Am Freitag finden die Kontrollen statt in Brüggen, Tönisvorst und Willich. Und am Samstag ist das Team in Brüggen, Nettetal, Niederkrüchten und Schwalmtal unterwegs. www.kreis-viersen.de
Eine ungewöhnliche Fundsache beschäftigt die untere Landschaftsbehörde des Kreises Viersen. Bei der Fundsache handelt es sich um eine griechische Landschildkröte, die ein Tierfreund bei Gartenarbeiten auf einem Grundstück an der Dorfstraße in Amern gefunden hat. Die Schildkröte ist bei einer Pflegefamilie. Sie hat den Ausflug gut verkraftet und wartet darauf, wieder nach Hause zu kommen. Der Besitzer des Tieres kann sich bei Cornelie Falkenberg von der unteren Landschaftsbehörde des Kreises Viersen unter Telefon 02162/391406 melden. Zum...
Emsig haben die Bienen in den vergangenen Wochen Nektar und Pollen gesamelt und im Bienenhaus zu Honig verarbeitet. Jetzt ist der erste Honig reif. Interessierte sind eingeladen, den Mitgliedern des Kreisimkerverbandes Krefeld-Viersen bei der Ernte über die Schulter zu schauen. Pfingstmontag, 28.Mai, sind die Imker im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath, An der Stadionstraße 161, zu Gast. Von 11 bis 15 Uhr ernten die Hobby-Imker den Honig der Dorenburg-Bienen. Die Besucher können sehen, wie der frisch geschleuderte Honig aus der...
Volleyball spielende Kinder, der Schulchor oder Englisch-Schüler – das sind die Stars im Trickfilm der Agnes-van-Brakel-Schule aus Viersen. Die Schule hatte die Sequenzen anlässlich ihres 50. Geburtstags inszeniert. Der Viersener Film ist einer von 35 Wettbewerbsbeiträgen beim Trickboxx-Festival NRW. "Zum ersten Mal gibt es ein Trickfilm-Festival Viersen", sagt Sigrid Meyer-Süsterhenn vom Medienzentrum des Kreises Viersen. Das Festival ist der Vorentscheid zum Landeswettbewerb. Am Mittwoch, 30. Mai, zeigen die Organisatoren neun Filme im Forum...
In der Sitzung des Kreis-Kulturausschusses des Kreises Viersen beraten die Mitglieder die Änderung der Entgeltordnung für die Kreismusikschule Viersen. Weiterer Tagesordnungspunkt ist die Bildungsarbeit im Kreisarchiv. Die Sitzung findet statt am Donnerstag, 31. Mai. Der Ausschuss tagt ab 18 Uhr im Peterboroughzimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Luise Fruhen leitet den Ausschuss. Interessierte sind willkommen. www.kreis-viersen.de
"Der Niederrhein hat in Brüssel ein Gesicht - die Kreismusikschule Viersen." Das sagte der Europaabgeordnete Karl-Heinz Florenz am Sonntag beim Europakonzert des Kreises Viersen. Zum vierten Mal hatten Kreismusikschulleiter Ralf Holtschneider und sein Team zu diesem Chorkonzert in die Viersener Festhalle eingeladen. Rund 750 Zuhörer ließen sich diesmal zwei Stunden lang von Europachor und Europaorchester von "Creation - Klänge der Schöpfung" und Songs aus "Children of Eden" von Stephen Schwartz verwöhnen. Die musikalische Leitung lag wieder...
Unter dem Vorsitz von Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen stellte der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 12. Mai das Endergebnis zur Landtagwahl im Wahlkreis 51 und Wahlkreis 52 fest. Das amtliche Wahlergebnis lautet für den Wahlkreis 51 (Viersen, Willich, Schwalmtal): Wahlberechtigte 110 487, Wähler 65.553, gültige Erststimmen 64.520, ungültige Erststimmen 1033, gültige Zweitstimmen 64.602, ungültige Zweitstimmen 951. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,33 Prozent. Von den gültigen Erststimmen entfielen auf Dr. Stefan Berger, CDU, 25.844...
Sechs Auszubildende aus Litauens Hauptstadt Vilnius haben am Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen ein zweiwöchiges Auslandspraktikum absolviert. Die Azubis sind im dritten Ausbildungsjahr an einer Fachschule für Kraftfahrzeug-Mechaniker in Vilnius und lernen den Beruf des KFZ-Mechanikers. Neben der schulischen Betreuung am Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen arbeiteten die litauenischen Gäste in KFZ-Betrieben im Kreis Viersen. Autofit Tendyck aus Kempen, Auto-Heisig, Automeister Kohnen, Auto Horster und Reifen Scholl (alle aus Tönisvorst) sowie...
"Feuchtlebensräume" heißt die Wanderausstellung, die Peter Ottmann am 24. Mai um 15 Uhr im Info-Zentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen eröffnet. "Die Ausstellung ist im Zuge der Naturparkschau ,Wandervolle Wasserwelt` entstanden. Die Schau spiegelt das elementare Erlebnis in unserer einzigartigen Wasserwelt wider", sagt der Vorsteher des Zweckverbandes Naturpark Schwalm-Nette. Im Anschluss geht die Exposition bis in den Herbst hinein in die drei Info-Zentren des Naturparks Schwalm-Nette. "Wir haben die Wanderausstellung mit...
Mehr als 6000 Besucher machten bei herrlichem Frühlingswetter den Wandertag auf den Hinsbecker Höhen an Christi-Himmelfahrt zu einem Volksfest erster Güte. "Wir haben über 1000 Portionen Erbsensuppen verkauft, zig Kilogramm Teig beim Stockbrotbacken der Pfadfinder verbraucht und viele zufriedene Familien erlebt", berichtet Michael Puschmann vom Naturpark Schwalm-Nette. Naturpark, Kreis Viersen und Stadt Nettetal haben auch diesen 45. Wandertag wieder glänzend organisiert und beste Werbung fürs Wandern in einer wunderbaren Natur gemacht. "Wohl...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.