Tanzen ist kreativ, vielfältig und sportlich. Vor allem soll Tanz aber Spaß machen. Die Freude an der Bewegung stand auch beim ersten Tanzfest der Grundschulen im Kreis Viersen im Mittelpunkt. "Eine gelungene Premiere", sagt Ingo Schabrich, Schul-Dezernent des Kreises Viersen. Gemeinsam mit Kreis-Schulamtsleiter Lothar Thorissen und Schulrat Thomas Bongartz überzeugte er sich von den Leistungen der jungen Tänzer in der Süchtelner Karl-Rieger-Halle. 450 Kinder von 21 Grundschulen aus dem Kreis Viersen nahmen teil. Das Interesse war so groß,...
Landrat Peter Ottmann hat am Freitag eine Delegation aus der englischen Partner-Grafschaft Cambridge im Viersener Kreishaus begrüßt. Die Gäste von der Insel sind wegen des Europakonzertes am Sonntag am Niederrhein. Die Briten sitzen dabei nicht nur im Zuschauersaal der Viersener Festhalle, sondern wirken als Chorsänger auch selbst mit. Das Konzert in Regie der Kreismusikschule beginnt um 11 Uhr in der Festhalle am Hermann-Hülser-Platz in Viersen. Der Eintritt ist frei, es sind noch einige Plätze frei. Vor dem Musikereignis erwartet die Gäste...
Das Verhältnis Gesellschaft und Sportverein ist kompliziert. Der demografische Wandel tut sein übriges, dass die Gleichgewichte zu kippen drohen und die Sportwelt aus den Fugen zu geraten scheint. All das war Grund für den Kreissportbund, zum dritten Mal zum Zukunfts-Forum "Dein Verein kann …." einzuladen und die Verantwortlichen in den Sportvereinen an den runden Tisch zu holen und das Netzwerk "Sport" zu stärken. Rund 100 Vereinstreter folgten der Einladung ins Viersener Kreishaus. "Der Kreissportbund und seine Partner möchten den Vereinen...
In Bereichen mit Tempo-Limit von 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft das Kreis-Ordnungsamt Viersen die zulässige Höchstgeschwindigkeit. In der Woche vom 21. bis 26. Mai finden Kontrollen statt am Montag und Samstag in Brüggen, Grefrath, Nettetal und Willich. Am Dienstag ist der Radarwagen in Grefrath, Kempen, Tönisvorst und Willich im Einsatz. Am Mittwoch und am Freitag sind die Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Brüggen, Kempen, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst. In Brüggen, Nettetal, Tönisvorst und Willich steht der Radarwagen am...
Über 300 Besucher sind zum dritten Berufsinformationstag ins Kreishaus nach Viersen gekommen. "Der Andrang und das Interesse der Schüler und der Eltern haben unsere Erwartungen und Vorstellungen übertroffen", sagt Dr. Andreas Coenen, Kreisdirektor und Personaldezernent des Kreises Viersen. Ausbildungsleiter Volkmar Höring und sein Team stellten die für 2013 angebotenen Ausbildungsberufe Bachelor of Arts, Bachelor of Laws, Verwaltungswirt, Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste sowie Vermessungstechniker vor. Auszubildende des...
Der Internationale Museumstag 2012 steht im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen im Zeichen der Familie. Am kommenden Sonntag, 20. Mai, beginnt das Programm für Groß und Klein an der Stadionstraße 161 in Grefrath um 11 Uhr. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei. "Es lohnt sich, sein Lieblingsspielzeug mitzubringen", sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Unter dem Motto "Mein ganz persönlicher Schatz" ermittelt der Grefrather Spielzeug-Experte Reiner Schneider im Spielzeugmuseum den Wert von historischen Eisenbahnen,...
Es gibt noch Karten für das Europakonzert am Sonntag, 20. Mai, in der Viersener Festhalle. Um 11 Uhr stehen unter der Leitung von Volker Mertens Sängerinnen und Sänger aus dem Kreis Viersen, der Grafschaft Cambridge und Lambersart, der französischen Partnerstadt Viersens, auf der Bühne. Die Besucher dürfen sich auf ein Programm mit dem Chorzyklus "Creation" - Klänge der Schöpfung von Gerant Evans und sechs Songs aus dem Broadway-Musical "Children of Eden" von Stephan Schwarz freuen. Das Europaorchester, in dem ausschließlich Lehrkräfte der...
Die vom Kreisgesundheitsamt jeweils dienstags nachmittags von 14 bis 16 Uhr angebotene Sprechstunde "Hilfe bei Kopfläusen" findet bis zum 12. Juni nicht statt. In dringenden Fällen kann unter Telefon 02162/391756 ein Termin vereinbart werden. www.kreis-viersen.de
Freunde des ofenfrischen Dorenburg-Brotes kommen im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen wieder auf ihre Kosten. Museums-Mitarbeiter Ralf Böhm heizt mittwochs im historischen Backhaus den Steinofen an. "Ab 12 Uhr gibt es das frische Steinofenbrot an der Museumskasse", sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Ein Laib kostet drei Euro. Die Besucher bekommen an allen anderen Tagen das Dorenburg-Brot im Tante-Emma-Laden auf dem Museumsgelände. Früher war es üblich, sein Brot selbst zu backen. Für das Mahlen des Korns waren die...
Es ist 20.30 Uhr, als Kreiswahlleiter Landrat Peter Ottmann das vorläufige Endergebnis zur Landtagswahl 2012 verkündet. Gewählt ist direkt im Wahlkreis 51, Viersen I (Viersen, Willich und Schwalmtal) Dr. Stefan Berger, CDU, mit 40,06 Prozent. Im Wahlkreis 52, Viersen II (Kempen, Tönisvorst, Grefrath, Nettetal, Brüggen und Niederkrüchten) ist es Dr. Marcus Optendrenk, CDU, mit 38,63 Prozent der Wählerstimmen. Berger bleibt damit im Landtag, Optendrenk tritt das Erbe von Christian Weisbrich an, der aus Altersgründen nicht mehr kandidiert hatte. ...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.