Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 11.05.2012
Wandervolle Wasserwelt im Bilderglanz

Naturparkschau: Bildergalerie der Eröffnung online

Ein Mann steht in Flammen. Die Grefrather Dorenburg wird zur bunten Leinwand für die Lichtershow. Die Riesenlibelle, die musizierende Blume und der Naturpark-Wichtel drehen ihre Runden über das Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen. Diese und weitere spektakuläre Momente hat die Eröffnung der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt" des Naturparks Schwalm-Nette bereit gehalten. 1000 Gäste feierten mit. Die schönsten Schnappschüsse zum Beginn des Festjahres sind nun in einer Bildergalerie auf der Homepage des Kreises...

©

 10.05.2012
Das Herz schlägt in der Familie

Freilichtmuseum: Sonderausstellung wird am 13. Mai eröffnet

Als ein paar Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Wiederaufbau der Wohlstand über Deutschland kam, erfuhr das Familienleben eine neue Bedeutung: Geprägt von den Wirren des Krieges, auseinander gerissen durch Flucht und Vertreibung, Kriegsgefangenschaft und Tod, zog sich die deutsche Familie verstärkt ins Private zurück. Wie schon im Bürgertum der Biedermeierzeit des 18. Jahrhunderts maß man dem Familienleben große Bedeutung zu. Der erste Kanzler der Bundesrepublik, Konrad Adenauer, bringt es auf den Punkt: "Der Vater ist das Haupt der...

©

 09.05.2012
Sechs Millionen Euro für Steine und Technik

Kreis Viersen: Sanierung und Neubau an Berufkollegs und Förderschulen

Der Kreis Viersen investiert im großen Stil in Bildung. Knapp sechs Millionen Euro fließen im Zeitraum 2011 bis 2013 in Projekte an den kreiseigenen Schulen. Der Kreis ist Träger des Rhein-Maas Berufskollegs, des Berufskollegs Viersen, der Süchtelner Franziskus-Förderschule, der Viersener Gereon-Förderschule sowie der Förderschule für Emotionale und soziale Entwicklung in Kempen. Das Geld investiert der Kreis in die Gebäudesubstanz, Technik und Neubauten. "Es sind wichtige Investitionen mit denen wir die Qualität unserer Schulen verbessern",...

©

 08.05.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Tanzfest der Grundschulen

Sehr geehrte Damen und Herren, Tanzen macht auch schon den Kleinsten großen Spaß. Deshalb hat der Ausschuss für den Schulsport mit Unterstützung der Sparkasse das erste Tanzfest der Kreis Viersener Grundschulen organisiert. 21 Tanzgruppen nehmen teil, so dass zwei Aufführungstermine geplant wurden. Ziel dieser Veranstaltung ist kein Wettstreit, sondern das gemeinsame Erleben der Sportart "Tanz". Das erste Tanzfest der Grundschulen im Kreis Viersen findet statt am Mittwoch, 16. Mai 2012, von 9 bis 10.30 Uhr und von 11.15  bis 13.30 Uhr ...

©

 07.05.2012
1000 Besucher in Feierlaune

Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt" im Freilichtmuseum eröffnet

Die Naturparkschau ist eröffnet. Am Samstag strömten trotz widriger Wetterverhältnisse rund 1000 Besucher ins Niederrheinische Freilichtmuseum nach Grefrath. "Mit Blick auf das tolle Programm und die vielen nachhaltigen Initiativen dieser Schau kann einem warm ums Herz werden", sagte Peter Ottmann, der Vorsteher des Zweckverbandes Naturpark Schwalm-Nette. 180 Ehrengäste waren vor der allgemeinen Eröffnung in den Innenhof der Dorenburg gekommen, darunter NRW-Umweltminister Johannes Remmel. "Die Naturparkschau fördert den Heimatgedanken und...

©

 07.05.2012
„Wir sind dabei“

Tanzfest der Grundschulen

Statt ruhig in der Schule im Klassenzimmer zu sitzen und zu lernen, werden Grundschüler aus dem Kreis Viersen am Mittwoch, 16. Mai,  voll in Bewegung sein. Denn Bewegung und Kreativität stehen auf dem Stundenplan für die Teilnehmer des ersten Tanzfestes der Grundschulen im Kreis Viersen. 21 Tanzgruppen nehmen am Fest teil, das in der Karl-Rieger-Halle in Süchteln stattfindet. Der Ausschuss für den Schulsport des Kreises Viersen hat zu dem Tanzfest eingeladen. Wie vielfältig die Freude am Tanzen und an der Bewegung interpretiert wird,...

©

 04.05.2012
Landtagswahl am 13. Mai: Wahlabend im Kreishaus

Wenn die Bürger im Kreis Viersen am 13. Mai an die Wahlurne dürfen, veranstaltet der Kreis Viersen eine Wahlparty. Ab 18 Uhr sind Interessierte eingeladen, sich im Forum am Kreishaus in Viersen am Rathausmarkt 2 zu erkundigen, welche Partei das Rennen macht und wer in den Landtag einzieht. Bei der diesjährigen Wahl dürfen rund 228.000 Bürger des Kreises ihre Kreuzchen machen. Gewählt werden kann am Wahltag zwischen 8 und 18 Uhr im jeweiligen Wahllokal oder vorab per Briefwahl. Briefwahlunterlagen kann jeder Wahlberechtigte auf Antrag in seinem...

©

 04.05.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Zukunfts-Forum für Sportvereine

Sehr geehrte Damen und Herren, sind unsere Sportvereine zukunftsfähig? Mit dieser Frage beschäftigt sich das dritte Zukunftsforum von Kreis und Kreissportbund Viersen. Der Kreissportbund und seine Partner möchten den Vereinen Impulse geben, wie sie ihre Angebote modifizieren und ausbauen können und sich so den gesellschaftlichen Veränderungen stellen. Das Zukunftsforum findet statt am Freitag, 11. Mai 2012, von 17 bis 20.30 Uhr im Forum am Kreishaus, Konferenzräume 1 bis 5 in Viersen, Rathausmarkt 2 Zur Berichterstattung in Wort und...

©

 04.05.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

STARTKLAR! Mit Praxis fit für die Ausbildung

Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang 2012 haben wir Ihnen bei der Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung Kreis Viersen (GFB) das Projekt STARTKLAR! vorgestellt. Im Zuge dieses dreijährigen Pilots, begleitet vom Kreis Viersen und von der Agentur für Arbeit Krefeld, sind junge Menschen von Haupt-, Förder- und Gesamtschulen fit für den Beruf gemacht worden. Nun möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, die neuen Teilnehmer im Zuge ihres dreijährigen Projektes bei den angeschlossenen Bildungsträgern zu begleiten und dies journalistisch zu...

©

 04.05.2012
Zensus: Bürger auskunftswillig

Volkszählung ist im Kreis Viersen gut gelaufen

"Der Zensus ist im Kreis Viersen erfolgreich gelaufen. Auf 34.600 Fragebögen bei der Haushaltebefragung lag die Antwortquote bei 99,8 Prozent." Dieses Fazit zieht Landrat Peter Ottmann nach Abschluss der Volkszählung, die am 9. Mai 2011 startete. Der Kreis Viersen hat die örtlichen Angaben zur Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung abgeschlossen. Die Erhebungsstelle im Viersener Kreishaus ist nun aufgelöst. Die zehn Zensus-Mitarbeiter packten u.a. 750 Koffer, schulten mehrere 100 Interviewer, glichen die Software auf der Datenautobahn...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite