Zum dritten Mal seit 2010 lädt der Kreis Viersen zum Berufsinformationstag. Wer beim Kreis seine Ausbildung beginnen oder sich beruflich weiterentwickeln möchte, ist am Donnerstag, 10. Mai, zwischen 16 und 20 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen willkommen. "Wir wollen den Berufsanfängern Einblick in den Berufsalltag gewähren und ihnen damit eine Entscheidungshilfe für die Bewerbung beim Kreis Viersen bieten", sagt Dr. Andreas Coenen, Kreisdirektor und Personaldezernent. Bewerber dürfen sich Hoffnung machen: Der Kreis schreibt...
Was ist neu auf dem Büchermarkt? Was ist lesenswert? Dr. Klaus-Peter Hufer geht dieser Frage nach bei einer Veranstaltung der Kreis-Volkshochschule Viersen in Zusammenarbeit mit der Thomas-Buchhandlung in Kempen. Der VHS-Fachbereichsleiter findet Unterstützung bei Kulturamtsleiterin Dr. Elisabeth Friese, Bibliotheksleiterin Ursula Wiltsch und Pfarrer Roland Kühne. Zusammen stellen die Vier spannende, interessante und druckfrische Bücher unterschiedlicher Sparten vor. Vorlesetermin ist Mittwoch, 9. Mai, 20 Uhr in der Thomas-Buchhandlung,...
Mit der Weltgartenausstellung Floriade und der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt" halten zwei große Ereignisse Einzug in die Region Maas-Schwalm-Nette. Grund genug für die Kreis-Volkshochschule Viersen und den Naturpark Schwalm-Nette, ein Begleitprogramm auf die Beine zu stellen, das sich sehen lassen kann. Entsprechend groß war die Begeisterung der Besucher, die bei der Vorstellung des Programms durch VHS-Dozenten und frisch ausgebildete Wassererlebnisbegleiter dabei waren. Angelika Matthaei stellte das Begleitprogramm für die Floriade...
In den Bereichen mit Tempo-Limit 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft das Ordnungsamt des Kreises Viersen die zulässige Höchstgeschwindigkeit. In der Woche vom 30. April bis 5. Mai sind die Mitarbeiter des Kreis-Ordnungsamtes am Montag in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Mittwoch finden Kontrollen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen statt. Das Team blitzt am Donnerstag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen, sowie am Freitag in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. Am Samstag ist das...
Die einheitliche Service-Rufnummer 115, die der Kreis Viersen vor einem Jahr eingeführt hat, ist nun auch aus vielen Mobilfunknetzen günstig zu erreichen. Vodafone hat zum 1. März die Tarife ans Festnetz angepasst und bietet die 115 zum Ortstarif und kostenlos über die Flatrate an. Telefonica stellte zum 1. April um. E-Plus kündigt eine Umstellung für die zweite Jahreshälfte an. T-Mobile prüft eine Tarifanpassung. "Ein bürgernaher Service funktioniert nur über verträgliche Tarife", sagt Viersens Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen. Über das...
Ohne PC geht heute fast nichts mehr. Doch die wenigsten beherrschen das 10-Finger-System. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet einen Kurs an, der den zügigen Umgang mit der PC-Tastatur vermittelt. Das Seminar findet statt ab Mittwoch, 2. Mai, 18 bis 20.15 Uhr, in der Waldnieler Realschule, Turmstraße 6. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Die Prüfungsgebühr einschließlich Zertifikat kostet 15 Euro. Das Seminar umfasst 24 Unterrichtsstunden und kostet einschließlich Lernmaterial 93,50, ermäßigt...
Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet ab Montag, 30. April, einen Internetkurs an für Einsteiger. Dozent Hans Aldenkirchs zeigt den Teilnehmern, wie man online surft und die Dienste des Internets nutzt. Los geht es ab 18.15 Uhr in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Das Seminar umfasst 16 Unterrichtsstunden und kostet 67, ermäßigt 53 Euro, einschließlich Lernmaterial. Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung sind Voraussetzung. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/934815 oder 93480. www.kreis-viersen-vhs.de
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Auch wenn sich das Bewusstsein dafür erst allmählich durchsetzt, so leben hier Generationen von Einwanderern. Seit jeher kamen "Fremde" ins Land. Die Integration verlief nicht immer reibungslos und dauerte manchmal Generationen. Die Schimanskis und Lewandowskis sind im Ruhrpott längst integriert. Günter Semmler widmet sich in einem Vortrag bei der Kreis-Volkshochschule Viersen der Einwanderungsgeschichte Deutschlands. Der Sozialwissenschaftler spannt einen Bogen vom Kaiserreich bis heute. Er erinnert an...
Durch die Wälder im deutsch-niederländischen Grenzraum rund um Niederkrüchten führt die Radroute des Monats , die der Kreis Viersen für Mai empfiehlt. Start ist in Oberkrüchten am Parkplatz an der Pfarrkirche St. Martin. Die Kirche ist ein Barockbau aus dem 17. Jahrhundert mit spätgotischem Chor und modernem Westturm. Zunächst geht es durch den Ort Richtung Forst Meinweg. Durch den Wald fahren die Radler in Richtung Knotenpunkt 76 bis nach Dalheim-Rödgen. Kurz vor dem Bahnhof Dalheim biegen die Radler rechts ab in die Sankt-Ludwig-Straße. Die...
Roß und Reiter prägen das Bild Grefraths am Mai-Feiertag. Beim traditionellen Mairitt am Dienstag, 1. Mai, ziehen vor allem Kaltblüter, aber auch Gespanne und andere Pferde durch den Ort. Die Teilnahme ist für alle Reiter und Gespannfahrer möglich, Anmeldung unter Telefon 02158/917322. Jeder Teilnehmer des Mairitts bekommt eine Freimarke für die Erbsensuppe der Freiwilligen Feuerwehr. Treffen ist ab 10 Uhr am Parkplatz des Eisstadions, Stadionstraße 161. Der Mairitt beginnt um 11 Uhr. Ziel ist gegen 12 Uhr das Niederrheinische Freilichtmuseum...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.