Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 20.04.2012
Kreis-Volkshochschule: Daten professionell auswerten

Große Mengen von Daten schnell und einfach auswerten, zusammenfassen und anschaulich darstellen – das können Interessierte in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. Dozentin Heike Löscher übt am Samstag, 5. Mai, von 9 bis 16 Uhr mit den Teilnehmern den Umgang mit so genannten Pivot-Tabellen. Diese Kreuztabellen erleichtern die Auswertung von Excel-Tabellen. Der Kurs findet statt im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, und kostet 40,50, ermäßigt 33,50 Euro. Grundkenntnisse in Excel sind Voraussetzung für die...

©

 20.04.2012
Kreis-Volkshochschule: E-Mails richtig nutzen

Alles rund um das Thema E-Mails lernen die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen. Zweimal dienstags, jeweils von 8.45 bis 12 Uhr, erklärt Dozentin Heike Löscher den Teilnehmern, wie sie E-Mails versenden und empfangen können, wie sie eine E-Mail-Adresse anlegen, Dokumente anhängen und ihr virtuelles Postfach verwalten. Beginn ist am 8. Mai in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Die Teilnahme kostet 26,50, ermäßigt 19,50 Euro. PC- und Internetgrundkenntnisse sind Voraussetzung. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener...

©

 20.04.2012
Kreis-Volkshochschule: Ordnung halten im Rechner

Wie halte ich Ordnung in meinem Rechner? In einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Daten mit Ordnern übersichtlich sortieren und schnell wiederfinden können. An zwei Montagen, 30. April und 7. Mai, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr, übt Dozent Gottfried van den Bercken mit den Teilnehmern außerdem, wie sie Ordner miteinander verknüpfen und so Programme beschleunigen können. Der Kurs findet statt im Kempener Rhein-Maas Berufskolleg, Kleinbahnstraße 61. Die Teilnahme kostet 26,50, ermäßigt 19,50 Euro....

©

 20.04.2012
Kreis-Volkshochschule Viersen: Müllers literarischer Reiseführer

Deutschland ist vom hohen Norden bis in den tiefen Süden durchzogen von Literaturmuseen, die das Erbe und die Lebensgeschichte eines Schriftstellers präsentieren. Diese Museen stehen in Städten, in denen die Schriftsteller lebten und wirkten. Ob Thomas Mann in Lübeck, E.T.A. Hoffmann in Bamberg, Gottfried Ephraim Lessing in Wolfenbüttel oder Theodor Storm in Husum — die Umgebung prägte die Schriftsteller.  Ernst Müller, Dozent der Kreis-Volkshochschule Viersen, hat die Museen besucht und einen literarischen Reiseführer verfasst. Der Buchautor...

©

 20.04.2012
I need a dollar

Kreismusikschule: Soul-Star Aloe Blacc probt in Viersen

Mit dem Hit "I need a dollar" hat es Aloe Blacc weltweit in die Medien und in die deutschen Single-Charts geschafft. Zurzeit tourt der vielseitige Soul-, Rapp- und Jazzmusiker mit einem Streich-Quintett durch Europa. Dabei macht er in Viersen Station. Musikschulleiter Ralf Holtschneider begrüßt den Soulsänger für einen Probentag im Ernst-Klusen-Saal der Kreismusikschule Viersen. "Aloe Blacc hatte uns gebeten, am freien Tournee-Tag mit seinem Ensemble bei uns proben zu dürfen", sagt Holtschneider. Diesen Wunsch konnte der Musikschulleiter dem...

©

 20.04.2012
Bürgerpreis: Engagiert für junge Leute

Kreis Viersen und Sparkasse rufen zu dem Wettbewerb auf

Ab sofort können sich Interessierte für den Bürgerpreis 2012 des Kreises Viersen und der Sparkasse Krefeld bewerben. Das Thema lautet in diese Jahr "Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute." "Wenn Sie sich im Bereich Jugendförderung engagieren, möchten wir Sie herzlich einladen, sich für diesen Preis zu bewerben", sagt Landrat Peter Ottmann. Bewerben können sich diejenigen, die durch ihr bürgerschaftliches Engagement Jugendlichen helfen, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und ihr Selbstbewusstsein aufzubauen, Chancen eröffnen und...

©

 20.04.2012
Militärgeschichte hautnah erleben

Niederrheinisches Freilichtmusuem: Freicorps von Lützow stellt preußisches Lagerleben nach

Die preußische Armee marschiert am Samstag, 28. April, ins Niederrheinische Freilichtmuseums des Kreises Viersen ein. Die Darsteller vom Verein Freicorps von Lützow Rheinland aus Krefeld errichten ein historisches Militärlager rund um die Grefrather Dorenburg. "Die Museumsbesucher können das Lagerleben im frühen 19. Jahrhundert hautnah erleben", sagt Anke Wielebski, Leiterin des Niederrheinischen Freilichtmuseums. Das Lützower Freicorps war in den Befreiungskriegen zwischen 1813 und 1815 gegen die Truppen Napoleons ein Freiwilligenverband der...

©

 20.04.2012
Kreis-Volkshochschule: Das Leben selbst bestimmen

Selbstbestimmt im Alter und bei Krankheit leben - geht das? Diese Frage beantwortet Brigitte Kohnen bei einem Vortrag der Kreis-Volkshochschule Viersen. Die Anwältin für Familienrecht informiert über die Möglichkeiten der Vorsorge und der Patientenverfügung. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 3. Mai, 20 bis 21.30 Uhr im Evangelischen Altenzentrum in Oedt, Oststraße 9. Die Teilnahme kostet 4, ermäßigt 3 Euro. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 19.04.2012
Klasse Museum

Außerschulischer Lernort: Schule an der Dorenburg und Freilichtmuseum kooperieren

Die Schule an der Dorenburg und das Niederrheinische Freilichtmuseum haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Für die Klassen 7 und 8 steht den Schülerinnen und Schülern das benachbarte Volkskundemuseum als außerschulischer Lernort im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Umweltschutz" zur Verfügung. Den Vertrag haben Schulleiterin Helmi Röhrig und Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen jetzt in der Dorenburg unterzeichnet. "Wir möchten das Gelände des Freilichtmuseums nutzen, unseren Schülerinnen und Schülern an einem historisch authentischen Ort alte...

©

 19.04.2012
Internet-Plattform hilft Fahrgemeinschaften zu bilden

Online-Portal mitpendler.de erfreut sich großer Beliebtheit

Explodierende Kraftstoffpreise, überfüllte Straßen, langwierige Parkplatzsuche: Das Autofahren ist längst kein Vergnügen mehr, am wenigsten im Berufsverkehr. Die Arbeitsgemeinschaft Mitpendler NRW macht auf eine Alternative aufmerksam: Die Bildung von Fahrgemeinschaften. "Inzwischen haben sich 32 Städte und Kreise aus Nordrhein-Westfalen der Arbeitsgemeinschaft Mitpendler NRW angeschlossen, darunter auch der Kreis Viersen", sagt Landrat Peter Ottmann. Kern des Projektes ist das Online-Portal unter www.mitpendler.de. Das bietet die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite