Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.05.2023
Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein mit neuem Angebot „60/40“

Schnuppertag am 5. Juni, ab 9.30 Uhr

Das Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein bietet im Bildungsgang Abendrealschule in Viersen-Dülken ab Montag, 7. August, das Projekt "60/40" an. Das Angebot richtet sich an Personen, welche die Schule ohne Abschluss verlassen haben oder einen höheren Abschluss erreichen möchten. Das neue Projekt findet in ähnlicher Form wie der bereits seit vielen Jahren im Abendgymnasium erfolgreich durchgeführte Lehrgangstyp "Abitur-Online" statt. Interessierte können ihre Zeit in diesem Lehrgang freier und flexibler einteilen: Präsenzunterricht an zwei...

©

 23.05.2023
Tag der offenen Tür in der Jugendwerkstatt Bracht

3. Juni / 10 bis 15 Uhr

Am Samstag, 3. Juni, findet von 10 bis 15 Uhr auf dem Außengelände der Jugendwerkstatt Bracht am Alster Kirchweg in Brüggen-Bracht statt. Besucherinnen und Besucher können sich bei dieser Gelegenheit über die Arbeit in der Jugendwerkstatt, mit den Schwerpunktbereichen Catering und Gärtnerei, informieren. Die Gäste erwartet eine 5.400 Quadratmeter große Anlage mit Gewächshaus, Biotop, Stauden, Obststräuchern und Hochbeeten. Die Fachkräfte der Jugendwerkstatt Bracht bieten Führungen durch das Haupthaus in der Altkevelaer Str. 14 an. Die...

©

 22.05.2023
Digitaler Elternabend „Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ am 5. Juni

Um 18:30 Uhr zum Thema Last Minute Bewerbungsstrategien

Am Montag, 5. Juni, um 18.30 Uhr findet der Digitale Elternabend zum Thema "Last Minute Bewerbungsstrategien" statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung oder Registrierung vorab ist nicht erforderlich. Unter https://fachkräfte-für-morgen.de/elternabende finden interessierte Eltern aus dem Kreis Viersen weitere Informationen sowie die Einwahldaten zum Termin. Expertinnen und Experten der Bundesagentur für Arbeit, der Handwerkskammer Düsseldorf und der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein informieren und geben Tipps, wie...

©

 22.05.2023
Erste Mobilfunkmesswoche NRW: Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen können lokale Funklöcher per App melden

Ministerin Neubaur: Ergebnisse helfen, noch gezielter an flächendeckender Mobilfunkversorgung zu arbeiten

Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten. Durch die Meldungen soll ein genaueres Bild der Mobilfunkversorgungslage vor Ort und in der Fläche des Landes entstehen. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur...

©

 19.05.2023
Wandertag auf den Hinsbecker Höhen ein voller Erfolg

Vielseitiges Programm lockte 3.500 Besucherinnen und Besucher

An Christi Himmelfahrt, 18. Mai, hat der Wandertag im Kreis Viersen traditionell auf den Hinsbecker Höhen stattgefunden. Der Naturpark Schwalm-Nette, der Kreis Viersen und die Stadt Nettetal hatten zum 56. Wandertag auf die Hinsbecker Heide eingeladen und rund 3.500 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt. Der Naturpark hat ein vielfältiges Programm für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. Insgesamt haben sieben geführte Touren durch die Hinsbecker Höhen mit verschiedenen Themen 230 Wanderinnen und Wanderer...

© Naturpark Schwalm-Nette

 19.05.2023
GartenLeben im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Blumen- und Pflanzenschau vom 27. bis 29. Mai

Über das Pfingstwochenende, vom 27. bis 29. Mai, blühen rund um die Dorenburg im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen nicht nur die Rosen: Zum 15. Mal setzt die Blumen- und Pflanzenschau GartenLeben ein echtes Highlight in der Region. Inmitten der imposanten Kulisse des Freilichtmuseums blühen bunte Blumen, duften frische Kräuter und treffen sich Gartenfans.  Rund 100 Aussteller zeigen ausgefallene Gartenaccessoires und -möbel, kuriose Kunstwerke, allerlei Antiquiertes oder auch den modernen Kunst-Kick für draußen. Ein...

©

 19.05.2023
Freier Eintritt ins Niederrheinische Freilichtmuseum am 21. Mai

Aktion zum Internationalen Museumstag in Grefrath

Am 21. Mai 2023 findet der Internationale Museumstag statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Das diesjährige Motto lautet "Museen mit Freude entdecken". Auch das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen beteiligt sich an dem Aktionstag. Am Sonntag, den 21. Mai, ist der Eintritt ins Museum für alle Besucherinnen und Besucher...

© Frank Hohnen

 17.05.2023
Gesundheitsausschuss tagt am 24. Mai

Der Gesundheitsausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 24. Mai. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95, in 41751 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem steht eine Entscheidung über Anträge auf Mitgliedschaft in der Kommunalen Gesundheitskonferenz Kreis Viersen auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Mirjam Hufschmidt. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 17.05.2023
Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung tagt am 24. Mai

Der Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 24. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen ein Sachstandsbericht zur Verwaltungsdigitalisierung, der Bericht der Gleichstellungsbeauftragten für die Jahre 2021 und 2022 sowie die Reorganisation des Amtes 51 - Amt für Schulen, Jugend und Familie - auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Peter Fischer. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette...

©

 17.05.2023
Betriebsausschuss tagt am 23. Mai

Der Betriebsausschuss des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 23. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen die Sortieranalyse, die Abfallbilanz des Kreises Viersen für das Jahr 2022 und das Wertstoff- und Logistikzentrum auf der Tagesordnung. Manfred Wolfers jun. hat den Vorsitz. Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite