Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Über moderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bis hin zur roboterassistierten OP, aber auch über die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen informiert Dr. Stefan Orth, Chefarzt der Klinik für Urologie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund und Leiter des Prostatazentrums. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 29. März, um 18 Uhr in den Vortragssälen des im Knappschaftskrankenhauses Dortmund (Ebene 1), Am Knappschaftskrankenhaus 1. Bleibt der Krebs auf die Prostata begrenzt,...
An Diabetes Mellitus erkrankt zu sein erhöht das Risiko einer Herzerkrankung, so Chefarzt Dr. Marcus Rottmann und Oberarzt Joubair Mokaram. Im Rahmen der Pulsschlagreihe von VHS und Klinikum Westfalen schilderten die beiden Ärzte der Klinik für Angiologie, Diabetologie und Kardiologie am Hellmig-Krankenhaus, was passiert, wenn der Zucker aufs Herz schlägt. Viele Diabetiker sterben an einem Herzinfarkt warnt Chefarzt Dr. Marcus Rottmann. Auch deshalb kommt es darauf an, eine Diabetes-Erkrankung frühzeitig zu erkennen und konsequent zu...
Informationen zum Antrag auf Schwerbehinderung gibt es am kommenden Dienstag, 21. März, um 18 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Die Selbsthilfegruppe für Lungenkrankheiten lädt dazu in den Vortragssaal auf der Ebene 1 des Hauses ein. Ein Vertreter des Versorgungsamtes Dortmund wird vor Ort sein und viele Fragen, die sich rund um den Schwerbehindertenantrag ergeben, ausführlich beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos, Betroffene und Angehörige sowie Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Der für Donnerstag, 16. März, geplante Vortrag "Interdisziplinäre Schmerzmedizin und multimodale Schmerztherapie nach Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer", der im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gesundheitsforum" im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund angeboten werden sollte, muss wegen Erkrankung des Referenten entfallen.
Lungenkrebs ist bei Männern in Deutschland die zweit-, bei Frauen die dritthäufigste Krebserkrankung. Oft kann ein chirurgischer Eingriff die richtige therapeutische Lösung sein, so Dr. Dr. Burkhard Thiel, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirugie im Lungenzentrum des Klinikums Westfalen, Klinik am Park Lünen. Er referiert im Rahmen der Abendsprechstunde an der Klinik am Park Lünen am Donnerstag, 16. März, ab 18 Uhr über das Thema "Lungenkrebs – was nun? Chancen der modernen Thoraxchirugie". Thoraxchirurgen sind auf diese Eingriffe spezialisiert....
Die Diabetesselbsthilfegruppe im Knappschaftskrankenhaus Dortmund trifft sich am Mittwoch, 15. März, um 16 Uhr zu einem offenen Gesprächskreis. Besprochen werden alle Fragen rund um den Diabetes mellitus. Die Selbsthilfegruppe tagt im Knappschaftskrankenhaus, Am Knappschaftskrankenhaus 1, im Vortragssaal Ost (Ebene 1). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Stöbern, feilschen, kaufen - am Samstag, 18. März, findet im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, von 14 bis 16.30 Uhr ein Second-Hand-Markt für Kinderbekleidung statt. Die Besucher finden auf den Tischen des Marktes Schwangerschaftsbekleidung, Erstlingsausstattung, Kinderkleidung für Kinder im Alter von bis zu zwei Jahren, Kinderwagen, Spielzeug und alle weiteren wichtigen Dinge rund um das Kind. Die Waren sind gut und günstig. "Was die einen nicht mehr brauchen können, weil die Kleinsten und Kleinen herausgewachsen...
1000 mutige Männer und Frauen mit Überzeugungskraft suchte die Dortmunder Gruppe der Selbsthilfeorganisation ILCO gestern im Foyer des Knappschaftskrankenhauses Dortmund – und fand einige von ihnen. Die Akteure Anne Reinecke-Schrieber und Jochen Schrieber sprachen vorübergehende Besucher direkt an und ermunterten sie, die Chancen der kostenlosen Darmkrebsvorsorge zu nutzen. Einige Männer nahmen sich daraufhin fest vor, demnächst eine vorbeugende Darmspiegelung durchführen zu lassen. Einige Frauen versprachen, ihre Männer dazu zu bringen....
"Gesund alt werden – gesund bleiben!" – dabei spielt Ernährung eine wichtige Rolle. Aus Anlass des 20. Internationalen Tages der Ernährung stand dieses Motto im Mittelpunkt für Ernährungsberatung und Altersmedizinische Klinik im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund. Die Ernährungsberaterinnen Saskia Turrek und Monica Piduhn tischten im Eingangsbereich des Krankenhauses auf. Der Geruch ihrer Waffeln, zuckerarm und aus Dinkelvollkornmehl frisch gebacken, lockte Testesser an, die sich vom Ergebnis begeistert zeigten. Dr. Martin Haas, Chefarzt...
Am Montag, 13. März, und am Donnerstag 16. März beginnen ab 16 Uhr neue Babyschwimmkurse für Kinder, die 2016 geboren wurden. Die Kurse werden von der Elternschule des Hellmig-Krankenhauses organisiert und finden im Schwimmbad von Reha Kamen am Hellmig-Krankenhaus statt. Babyschwimmen fördert das Selbstvertrauen und die Bindung an die Eltern, ist aber auch für die körperliche Reifung enorm nützlich. Weil zudem der Gleichgewichtssinn geschult wird, ist die Laufhaltung und die Bewegungskoordination später deutlich besser. Bei ganz kleinen Kindern...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.