Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 05.04.2012
Kreis-Volkshochschule: Computerkurs für Senioren

In einem Computerkurs für Senioren lernen die Teilnehmer bei der Kreis-Volkshochschule Viersen wichtige Begriffe, den Umgang mit den Geräten und den gängigen Programmen. An neun Dienstagen, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr, übt Dozent Wolfgang Dickopf mit den Interessierten. Beginn des Kurses ist am 17. April im Vorster Schulungszentrum, Schützenstraße 1. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS unter Telefon 02162/9348-0 oder -15. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 05.04.2012
Kreis-Volkshochschule: Windows 7 und Office 2010 beherrschen

Den Umgang mit Windows 7 und dem Office-Paket 2010 können die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen von Grund auf lernen. An neun Terminen, dienstags und donnerstags, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr, erklärt Dozent André Wuttke die Funktionen. Los geht es am 17. April in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS unter Telfon 02162/9348-0 oder -15. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 05.04.2012
Naturpark Schwalm-Nette: Radtour zu den Hasenglöckchen

Einen blauen Blütenteppich soweit das Auge reicht - das bietet der Naturpark Schwalm-Nette am Sonntag, 22. April, an. Gisela Messing fährt mit einer Radgruppe zu den Hasenglöckchen, die einzigartig in Nordrhein-Westfalen sind. Die Blumen blühen jedes Frühjahr in einem Waldgebiet in Doveren, ähnlich der Lavendelblüte in Frankreich. Auf dem Rückweg besichtigt die Gruppe den Kühler Hof und die ehemalige Klosteranlage Haus Hohenbusch. Die 50 Kilometer lange Tour geht los um 11 Uhr am Parkplatz an der Tüschenbroicher Mühle (L 364) in Wegberg. Die...

©

 05.04.2012
Unterstützung für Eltern

Tagespflege: Jugendämter richten Info-Abend aus

Der Kreis Viersen bietet einen Informationsabend rund um die Kindertagespflege an. Die Mitarbeiter des Kreis-Jugendamts beraten am Mittwoch, 18. April, Frauen und Männer, die sich in der Kindertagespflege ausbilden lassen möchten. Das Treffen findet statt im Jugendzentrum "Chilly", Geneschen 30 in Schwalmtal. "Die Kindertagespflege ist eine verlässliche und familiär ausgerichtete Betreuungsform – insbesondere für die Kleinsten", sagt Gabriele Gneisinger, die für das Kreis-Jugendamt den Info-Abend gemeinsam mit Maria Schlößer betreut. Die...

©

 04.04.2012
Glanzlichter der Natur-Fotografie

Naturpark: Ausstellung in Haus Püllen

Ganz ohne Schminke und aufwändige Garderobe kommen die Models der Foto-Ausstellung "Glanzlichter" im Naturparkzentrum Wachtendonk aus. Die Stars auf den Bildern sind Pflanzen und Tiere. Die Ausstellung ist zu sehen ab Samstag, 14. April, im "Haus Püllen", Feldstraße 35 in Wachtendonk. Das Infozentrum des Naturparks Schwalm-Nette ist dienstags bis sonntags von 9 bis 12.30 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Seit 1999 schreibt die Agentur "Projekt Natur & Fotografie" jährlich den internationalen Naturfoto-Wettbewerb...

©

 03.04.2012
Kreis-Volkshochschule Viersen: Schattenboxen lernen

Tai Chi Chuan fördert Gesundheit und Koordination des Körpers aufgrund der langsamen, fließenden Ausführung. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet einen Schnupperkurs des chinesischen Schattenboxens an. Los geht es ab Dienstag, 17. April, 20.15 Uhr, Willicher Schule im Mühlenfeld, Krusestraße 21. Die chinesische Ärztin Wenhong Schrödter zeigt den Teilnehmern an acht Abenden, wie Tai Chi Chuan funktioniert. Der Kurs kostet 38, ermäßigt 27 Euro. Anmeldung bis 10. April unter Telefon 02162/93480 oder per E-Mail vhsanmeldung@kreis-viersen.de ...

©

 02.04.2012
Abfallbilanz 2011: Jeder hat eine halbe Tonne Müll produziert

"Jeder Einwohner im Kreisgebiet hat rein rechnerisch im vergangenen Jahr 501 Kilogramm Müll produziert." Das sagte Reinhard Wernitz, Leiter des Abfallbetriebs Kreis Viersen, im Betriebsausschuss. Dort legte Wernitz die Abfallbilanz 2011 vor. Im Vergleich zu 2010 ist das Müllaufkommen im Kreis nahezu unverändert geblieben. In 2010 sammelten die kreisangehörigen Kommunen rund 150.800 Tonnen Müll, in 2011 rund 150.500 Tonnen. Diese verteilen sich auf Hausmüll (57.600 Tonnen), Papier und Pappe (22.900 Tonnen), Glas (6400 Tonnen), Sperrmüll (12.500...

©

 02.04.2012
Kreis-Volkshochschule: English Breakfast for Learners

Beim English Breakfast der Kreis-Volkshochschule Viersen darf geplaudert werden – natürlich in Englisch. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. April, im Kempener Burgcafé, Thomasstraße 27, statt. Von 9 bis 10.30 Uhr spricht Dozentin Julia Sosnizka bei einem kleinen Mahl mit den Teilnehmern über die englische Frühstücks- und Festtagskultur. Für die Teilnahme ist das Niveau Grundstufe 1 Voraussetzung. Der Kurs kostet 5, ermäßigt 3,50 Euro, plus den Preis für ein Frühstück nach Wahl. Anmeldung persönlich in der Viersener Geschäftsstelle der...

©

 02.04.2012
Kreis-Volkshochschule: Bilder am PC bearbeiten

Wer bereits einige Erfahrungen im Umgang mit dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop hat, kann seine Kenntnisse in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen vertiefen. An fünf Abenden, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr, macht Dozent Norbert van Kempen die Teilnehmer fit im Korrigieren eingescannter Bilder und zeigt, wie die Gestaltung mit Effekten und Einbinden von Texten und 3D-Objekten funktioniert. Beginn des Kurses ist am Donnerstag, 19. April, in der Anrather Gemeinschaftshauptschule, Johannesstraße 5. Die Teilnahme kostet 66,50, ermäßigt...

©

 02.04.2012
Kreis-Volkshochschule: Bildbearbeitung für Senioren

Aus einfachen Fotos schöne Bilder machen — das können die Teilnehmer eines Senioren-Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. An sechs Terminen montags und mittwochs, jeweils von 8.45 bis 12 Uhr, übt Dozentin Heike Löscher mit den Teilnehmern den Umgang mit verschiedenen Gratis-Programmen zur Bildbearbeitung. Wer teilnehmen möchte, sollte das Öffnen und Speichern von Dateien und Ordnern beherrschen. Der Kurs beginnt am 16. April in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9, und kostet 79,50, ermäßigt 58,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite