Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 29.03.2012
Kreis-Volkshochschule: Lernen beim English Breakfast

Nicht nur Englisch lernen, sondern auch Englisch sprechen – das können die Teilnehmer des English Breakfast der Kreis-Volkshochschule Viersen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. April, im Lobbericher Café Floral, Von-Bocholtz-Straße 17, statt. Von 9.30 bis 11 Uhr spricht Dozentin Julia Sosnizka bei einem kleinen Mahl mit den Teilnehmern über die englische Frühstücks- und Festtagskultur. Für die Teilnahme ist das Niveau Grundstufe 1 Voraussetzung. Der Kurs kostet 5, ermäßigt 3,50 Euro, zuzüglich der Kosten für das Frühstück. Anmeldung...

©

 29.03.2012
Drei Mühlen und ein Inselschlösschen

Radtour des Monats April: Durch die Natur zwischen Nato-Gelände und Hariksee

Die Radtour des Monats April führt durch die Natur rund um das Nato-Hauptquartier Rheindahlen. Start ist in Schwalmtal-St. Georg am Parkplatz Dorfweiher im Schatten der Kirche St. Georg. Über die Euroga-Route geht es entlang der ehemaligen Bahntrasse von Amern nach Waldniel. Der Schwalmtal-Dom grüßt die Radfahrer am Marktplatz. Der imposante Glockenturm ist 84 Meter hoch. Vorbei an der Bergermühle geht es über die Orte Berg und Hostert in das Naherholungsgebiet Hardter Wald, wo frühzeitliche Grabfelder zu finden sind. Über den Rennbahnweg und...

©

 29.03.2012
Kein Tanz am Karfreitag

Als "stiller Feiertag" ist der Karfreitag als einer der höchsten christlichen Feiertage gesetzlich besonders geschützt. Näheres dazu regelt das Gesetz über Sonn- und Feiertage. Hans-Georg Strompen, Leiter des Amtes für Ordnung und Straßenverkehr des Kreises Viersen, weiß, welche Ge- und Verbote gelten. Ab wann gilt der gesetzliche Schutz am Karfreitag? Strompen: Die Feiertagsruhe beginnt um Mitternacht und endet am folgenden Samstag um 6 Uhr. Verboten sind in dieser Zeit alle störenden, öffentlich bemerkbaren Arbeiten, abgesehen von...

©

 28.03.2012
Kreis-Volkshochschule: Svenska som

Abgeschiedenheit und reizvolle Landschafen – das bietet Schweden. Damit der nächste Urlaub noch schöner wird, können Interessierte in einem Intensivkurs Schwedisch bei der Kreis-Volkshochschule Viersen die Landessprache an zwei Wochenenden lernen. Zweimal freitags, 27. April und 11. Mai, von 17.30 bis 20.15 Uhr, zweimal samstags, 28. April und 12. Mai, und zweimal sonntags, 29. April und 13. Mai, jeweils von 9.30 bis 14.45 Uhr, übt Muttersprachlerin Anna Ljubica mit den Teilnehmern. Der Kurs findet statt im Viersener Kreis-VHS-Zentrum,...

©

 28.03.2012
Fuß vom Gas

In Bereichen mit einem Tempo-Limit von 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft das Ordnungsamt des Kreises Viersen die zulässige Höchstgeschwindigkeit. In der Kar-Woche vom 2. bis 5. April steht der Radarwagen am Montag in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Dienstag blitzt das Team in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Das Kreis-Ordnungsamt ist am Mittwoch in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen im Einsatz. Am Donnerstag steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. ...

©

 28.03.2012
Dein Verein kann ...

Kreis und Kreissportbund Viersen laden ein zum Zukunfts-Forum

Mit dem Slogan "Dein Verein kann …." laden Kreis und Kreissportbund Viersen gemeinsam mit den Stadt- und Gemeindesportverbänden und Fachschaften zum dritten Zukunftsforum ins Viersener Kreishaus ein. Am 11. Mai, von 17 bis 20.30 Uhr, stellen die Organisatoren die Programme "NRW bewegt seine Kinder", "Bewegt gesund bleiben im Kreis Viersen" und "Bewegt älter werden im Kreis Viersen" sowie die geplanten Handlungsfelder des Kreissportbundes vor. Die gesellschaftlichen Veränderungen fordern die Sportvereine, ihre Angebote zu modifizieren und...

©

 28.03.2012
Kreis-Volkshochschule: Portugiesisch lernen

In einem Einführungskurs Portugiesisch können Interessierte an zwei Wochenenden die Grundlagen der Sprache bei der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. Muttersprachlerin Ermelinda Sousa übt zweimal freitags, 25. Mai und 8. Juni, von 17.30 bis 20.15 Uhr, zweimal samstags, 26. Mai und 9. Juni, und zweimal sonntags, 27. Mai und 10. Juni, jeweils von 9.30 bis 15 Uhr mit den Teilnehmern. Themen sind alltägliche Urlaubssituationen wie Einchecken im Hotel, Bestellen im Restaurant oder Einkaufen im Supermarkt, sowie  Dialoge über Gott und die Welt....

©

 28.03.2012
Unter einem Dach betreut

Job-Center: BLZ in Tönisvorst zieht um - Freitag geschlossen

Das Beschäftigungs- und Leistungszentrum (BLZ) in Tönisvorst bleibt am Freitag, 30. März, geschlossen. "Grund ist der Auszug aus dem Verwaltungsgebäude an der Bahnstraße 15 in St. Tönis", sagt Stefan Röttges, Geschäftsführer des Job-Centers Kreis Viersen. Ab dem 2. April hat das BLZ im Gebäude an der Hochstraße 28 wieder geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Doch auch das ist eine Übergangslösung: Im Laufe des Jahres schließt das BLZ Tönisvorst des Job-Centers. Zuständig...

©

 27.03.2012
Kreis-Volkshochschule: In den Osterferien fit in Latein

In einem Intensivkurs Latein der Kreisvolkshochschule können Schüler ab dem dritten Lernjahr  Wissenslücken schließen. In der zweiten Woche der Osterferien, Dienstag, 10., bis Freitag, 13. April, übt Dozent Bernd-Wolfgang Tuttas jeweils von 11 bis 12.30 Uhr mit den Teilnehmern im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 17,50 Euro. Lehrmaterial wird den Schülern für zusätzliche 4 Euro zur Verfügung gestellt. Auskunft unter Telefon 02162/934812. Anmeldung persönlich in der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS,...

©

 27.03.2012
Vier Schlagzeuger fahren zum Bundesfinale

Jugend musiziert: Der musikalische Nachwuchs aus dem Kreis Viersen erzielt beim Landeswettbewerb gute Ergebnisse

Vier Schüler aus dem Kreis Viersen haben sich für das Bundesfinale "Jugend musiziert" qualifiziert. Die Nachwuchs-Musiker belegten beim 49. Landeswettbewerb am Wochenende in Köln einen ersten Preis. Zusätzlich räumten die Kreis Viersener Teilnehmer weitere fünf erste Preise ohne Weiterleitung, acht zweite Preise sowie drei dritte Preise ab. "Die guten Ergebnisse sind der Lohn für die disziplinierte Arbeit der Schüler", sagt Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule Viersen. Für den Bundeswettbewerb qualifizierte sich mit 23 Punkten das...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite