Seit 1. März 2011 beteiligt sich der Kreis Viersen an der einheitlichen Behördenrufnummer 115. Jetzt gibt es ein verspätetes Geburtstagsgeschenk für die Bürger im Kreis: Seit Montag, 5. März, ist die 115 zum Ortstarif erreichbar. Das freut vor allem die Kunden so genannter Flatrate-Telefontarife: Für sie fallen künftig keine Zusatzkosten mehr an. Wer die 115 von seinem Handy aus anruft, muss allerdings weiterhin Gebühren in Höhe 17 bis 30 Cent pro Minute bezahlen. Die Mobilfunkunternehmen haben die Service-Rufnummer bislang nicht in ihre...
Britische Teerkolonnen sind am Niederrhein aktiv. Davor warnt das Amt für Ordnung und Straßenverkehr des Kreises Viersen. In den vergangenen Wochen schlugen sie in den Nachbarkommunen zu. "Die britischen Arbeiter bieten Asphaltarbeiten zu Sonderkonditionen an", sagt Amtsleiter Hans-Georg Strompen. Die Masche: Die Schwarzarbeiter sprechen gezielt Landwirte, Gewerbetreibende und Hausbesitzer mit unbefestigten oder zu erneuernden Höfen und Einfahrten an. Sie verweisen auf Asphalt, der bei Straßenarbeiten übrig geblieben sei, und zeigen Fotos...
"Wer sammelt Actionfiguren und kann sie dem Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen für einen Zeitraum von etwa drei Monaten zur Verfügung stellen?" Diese Frage stellt Kevin Gröwig. Der Museumsmitarbeiter will ab März 2013 im Zuge einer Sonderausstellung das gesamte Spektrum an Actionfiguren in dem Volkskundemuseum präsentieren. "Seit 1964 in den USA mit G.I. Joe die erste Actionfigur auf den Markt kam, haben Helden und Schurken aus Plastik weltweit die Kinderzimmer erobert", sagt der Museums-Volontär. Ursprünglich als Spielzeug...
532 Besucher strömten am Sonntag zur Neueröffnung des Spielzeugmuseums im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Ab sofort ist die Dorenburgscheune auf dem Gelände des Volkskundemuseums mit Sitz in Grefrath wieder offen. Seit Herbst 2011 ist dort umgebaut und renoviert worden. In Kooperation mit dem Büro Zeitkontext (Aachen) haben Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen, Museumsleiterin Anke Wielebski und das Dorenburgteam die Ausstellung neu sortiert, ausgedünnt und nach modernen museumspädogischen Gesichtspunkten arrangiert. ...
Burnout ist in aller Munde. Was ist das eigentlich und wie kann ich mich dagegen wappnen? In einem Vortrag der Kreis-Volkshochschule Viersen gibt Rainer Spallek die Antworten. Der Referent erklärt Ursachen und Symptome und geht auf Lösungen ein. Schwerpunkt ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit, Kontakten und geistiger und körperlicher Nahrung. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 21. März, um 20 Uhr im Lobbericher Rhein-Maas Berufskolleg, Färberstraße 5. Der Eintritt kostet 3, ermäßigt 2,50 Euro. www.kreis-viersen-vhs.de
Erfolgreich bewerben – das können Interessierte in einem Deutsch-Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen für den Berufseinstieg lernen. Ab Donnerstag, 8. März, erstellt Carola Schellenberger mit den Teilnehmern Lebenslauf und Bewerbungsschreiben und erklärt in Rollenspielen, wie sie sich bei Bewerbungsgesprächen darstellen. Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Der Kurs findet statt an vier Terminen, jeweils von 18.30 bis 20.45 Uhr, im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 35, ermäßigt 24,50 Euro....
Wer sein Italienisch aufpolieren möchte, ich richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. In einem Intensivkurs an zwei Wochenenden vermittelt Muttersprachlerin Laura Rosada den Teilnehmern in einem lebendigen Unterricht alles wichtige für den nächsten Italien-Urlaub. Das Niveau entspricht Grundstufe III. Der Kurs findet statt am Samstag, 10., Sonntag, 11., Samstag, 24., und Sonntag, 25. März, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 85, ermäßigt 60 Euro. Auskunft und Anmeldung...
Der Frühling steht vor der Tür. Wer seinen Garten schön gestalten möchte, lernt in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen, wie es geht. An drei Nachmittagen üben die Teilnehmer auf dem Naturschutzhof im Nettetaler Sassenfeld 200 das naturnahe Gärtnern. Günter Göbels erklärt die Bodenbearbeitung und Düngung und gibt Tipps zu Gartenanlage und Sträuchern. Los geht es am Samstag, 17. März, von 14.30 bis 17.45 Uhr. Die Teilnahme kostet 28, ermäßigt 20 Euro. Auskunft gibt es per E-Mail manfred.boettcher@kreis-viersen.de Anmeldung bis 9. März...
Chinesich lernen in drei Tagen – möglich bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. Die Grundlagen für eine Urlaubs- oder Geschäftsreise ins ferne Asien vermittelt Muttersprachlerin Bijun Chen Derichsweiler den Teilnehmern. Der Schnupperkurs findet statt am Freitag, 9. März, von 17.30 bis 20.15 Uhr, am Samstag, 10., und Sonntag, 11. März, jeweils von 9.30 bis 14.45 Uhr, im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 46, ermäßigt 32,50 Euro. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 02162/934812. www.kreis-viersen-vhs.de
Wer im Job häufig auf Niederländisch kommunizieren muss und sicherer werden möchte, ist richtig in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen. An sechs Abenden, dienstags und donnerstags, übt Josée Hümpel-Langen mit den Teilnehmern Niederländisch für den Geschäftsgebrauch. Der Kurs findet statt am 13., 15., 27. und 29. März sowie am 17. und 19. April, jeweils von 18 bis 21.15 Uhr, im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Interessierte sollten über Niederländisch-Kenntnisse verfügen, die den Stoff von vier bis fünf VHS-Semestern...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.