Am Samstag, 17. Juni, findet die Nacht der Sinne im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen statt. Das Freilichtmuseum öffnet um 17:30 Uhr seine Tore. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet um Mitternacht auf der Festwiese. Die Kreismusikschule Viersen und das Niederrheinische Freilichtmuseum haben ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt: Musikensembles unterschiedlicher Stile von Renaissance bis Pop beleben die historischen Hofanlagen und Gebäude, der Kabarettist Stefan Verhasselt bietet geistreiche...
Der Kreis Viersen hat im Einvernehmen mit den Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal eine Begegnungsstätte für den Westkreis eingerichtet. Die drei Gemeinden und der Kreis sind Kooperationspartner bei der Umsetzung und Finanzierung des Projektes. Die Stätte ist ergänzend zu den schon lokal vorhandenen Strukturen im Juni 2022 in der ehemaligen DRK-Kindertageseinrichtung auf dem Stöckener Weg in Schwalmtal-Waldniel errichtet worden. Die Netzwerkpartner DRK Kreisverband Viersen und Bethanien Kinderdörfer Schwalmtal organisieren und...
Am Freitag, 12. Mai, haben um 18 Uhr mehr als 1.000 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren im Innenbereich der Eissporthalle in Grefrath gemeinschaftlich mit afrikanischen Trommeln das Publikum musikalisch verzaubert und mit groovigen Rhythmen begeistert. Das größte Bildungsprojekt auf musikalischer Ebene am Niederrhein ist nach 2014 und 2019 in die dritte Runde gestartet. Das Projekt ist von Seiten der Kreismusikschule Viersen, 25 Grundschulen im Kreisgebiet, den beiden Förderschulen des Kreises Viersen und einer...
Zum fünften Mal lobt der Kreis Viersen einen Wettbewerb aus, um familienfreundliche Unternehmen zu ermitteln. Auf diese Weise sollen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie beispielhafte Modelle einer familienfreundlichen Unternehmenskultur ausgezeichnet und der Öffentlichkeit präsentiert werden. Familienfreundlichkeit ist nicht nur ein Thema großer Unternehmen, auch im Kleinen können und werden oft familienfreundliche Konzepte umgesetzt. Durch diesen Wettbewerb möchte der Kreis Viersen Unternehmen finden, die bereits Schritte...
Nach dem Auszug aus der Burg Kempen hat die Kreisvolkshochschule Viersen (VHS) einen neuen Standort bezogen. Sie begrüßt ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun im Technologie und Gründerzentrum Niederrhein (TZN) in Kempen auf dem Industriering Ost 66 in der ersten Etage. Auf 500 Quadratmetern stehen fünf modern ausgestattete, helle Seminarräume zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem ein EDV-Raum sowie zwei große Räume für Entspannungs- und Kreativkurse. Ergänzt werden die Räume durch einen hellen Empfangsbereich sowie einen gesonderten...
Der Kreis Viersen hat die neu aufgelegte Broschüre "Den Kreis auf zwei Rädern erkunden" mit sechs Tourentipps zum Nachradeln veröffentlicht. Die rund 35 bis 45 Kilometer langen Rundkurse verlaufen auf dem 680 Kilometer langen Radwandernetz im Kreis Viersen und führen auch in angrenzende Orte auf deutscher und niederländischer Seite. Zu entdecken gibt es einiges: Naturdenkmäler im Kreis Viersen, Naturschutzgebiete rund um Brüggen, vom Niederkrüchtener Rundweg in die Niederlande, Radeln auf ehemaligen Bahntrassen von Grefrath über Tönisvorst nach...
Am Sonntag, 4. Juni, finden im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen zwei Theaterspaziergänge mit dem Titel "‚Kein Röslein ohne Läuschen‘ – Wilhelm Busch" statt. Der Schauspieler Markus Veith schlüpft dabei in die Rolle des berühmten Dichters und nimmt die Teilnehmenden mit auf einen Spaziergang über das Museumsgelände. Dabei erzählt "Wilhelm Busch" in humorvollen Reimen aus seinem Leben, über seine Arbeit, über das Schreiben und das Malen. Er philosophiert auch über die Natur und lässt viele Figuren seiner Bildergeschichten...
Der Kreis Viersen plant eine interkulturelle Spielesammlung und ist dabei auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Gesucht werden Spiele aller Art und aus allen Ländern für Kinder zwischen null und sechs Jahren. Spiele werden auf der ganzen Welt gespielt. Manche sind landestypisch und werden meist nur in einem Land gespielt. Diese Spiele ermöglichen einen Einblick in die jeweilige Kultur. Wer ein Spiel oder die Beschreibung eines Spiels beisteuern möchte, wird gebeten, sich bis zum 15. Juli an Frau Bot-Jurca zu wenden, per...
Im Kreis Viersen beginnen die vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners voraussichtlich ab dem 15. Mai. Um der Ausbreitung der Raupe entgegenzuwirken, wird der Kreis Viersen die Blätter der Bäume mit einem biologisch wirkenden Präparat benetzen. Dadurch können die weitere Entwicklung der Raupen und die Bildung der gefährlichen Haare verhindert werden. Gespritzt wird bei passender Witterung, bei Windstille und ohne Niederschlag. Wie jedes Jahr ist mit dem Befall von Eichen durch die Raupen des Eichenprozessionspinners...
Am Montag, 15. Mai, findet um 18 Uhr das Kooperationskonzert "Serenaden" des St.-Bernhard-Gymnasiums und der Kreismusikschule Viersen im Forum des St.-Bernhard-Gymnasiums in der Albert-Oetker-Straße 100 in 47877 Willich statt. Auf dem Programm stehen Songs wie Altes Fieber, Viva la Vida, The Lion King und Treat People with Kindness von Harry Styles. Aber auch klassische Stücke wie das Violinkonzert von Johann David Heinichen mit Sandra Liedtke als Solovioline und ein Prelude von Sergei Rachmaninov, gespielt von Matthias Schiffer, Klasse...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.