In Gummersbach-Rospe wird während der Herbstferien die Fahrbahndecke der Hardtstraße saniert. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Westtangente und Hardtstraße 54; dieser Bereich wird zwischen dem 5. und 16. Oktober 2015 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.
Dem Thema "Patientenverfügung" widmet sich die Reihe "Vortrag am Mittwoch" der städtischen Senioren- und Pflegeberatung an zwei Nachmittagen im Oktober und November. Im ersten Teil werden die gesetzlichen Regelungen des sogenannten "Patientenverfügungsgesetz" vorgestellt, um den Sinn und Zweck einer Patientenverfügung deutlich werden zu lassen. Der Vortrag mit Diskussion findet am Mittwoch, 7. Oktober 2015 um 15.30 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich:...
Ein besonderes musikalisches Projekt erleben die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule Derschlag am Donnerstag, 1. Oktober 2015: Mit Hilfe eines Teams aus Opernsängern vom Wiener Theater "Kinder des Olymp" führen die Schülerinnen und Schüler die Mozart-Oper "Die Zauberflöte" auf. Die Kinder haben eine Arie und einen Chor vorbereitet und Sprecherrollen auswendig gelernt. Kostüme und Kulissen werden vom Opern-Team mitgebracht. Nach einem einstündigen Workshop kann es losgehen und die Aufführung für die Schulgemeinde und interessierte ...
Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimatländer, um in Deutschland Zuflucht zu suchen. Sie flüchten vor Krieg und Verfolgung, haben oft Schreckliches erlebt. Es ist für die Stadt Gummersbach nicht nur gesetzliche, sondern auch humanitäre Pflicht, diesen Menschen zu helfen. Die Zahl der Flüchtlinge ist in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestiegen, auch in der nächsten Zeit rechnen wir mit zahlreichen weiteren Flüchtlingen. Daher sucht die Stadt zusätzlichen Wohnraum, vorzugsweise in erreichbarer Nähe zu Bushaltestellen,...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, viele Jahre lang konnten die Gummersbacher Karten für lokale, regionale und auch überregionale Veranstaltungen im GM-Ticket beim BürgerService kaufen. Ende September schließt der GM-Ticket-Schalter; Karten gibt es bereits jetzt und in Zukunft beim AggerTicket-Schalter in der Kundeninfo der AggerEnergie im Forum Gummersbach. Zur offiziellen Übergabe laden wir Sie für Montag, 28. September 2015, um 15.30 Uhr in die Räumlichkeiten der AggerEnergie im Forum Gummersbach,...
Im Oktober ist der BürgerService der Stadt Gummersbach wegen des Tages der Deutschen Einheit nicht wie gewohnt am ersten, sondern am zweiten Samstag im Monat, 10. Oktober 2015, von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Tollen Einsatz zeigten heute rund 20 Friseure aus Gummersbach und Umgebung. Sie nutzten ihren freien Tag, um den Flüchtlingen in der Notunterkunft Strombach kostenlos die Haare zu schneiden. Die Initiative dazu ergriff Hanadi Ciftci, die einen Salon in Niederseßmar betreibt: "Meine Eltern sind vor 30 Jahren mit mir als Kleinkind ebenfalls als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Darum bewegt mich das Schicksal der vielen Menschen sehr, die zurzeit zu uns kommen. Mit dieser Aktion möchte ich ihnen eine kleine Freude bereiten." Über...
Für den Bereich des Stadtsportverbandes Gummersbach geht die Sportabzeichensaison 2015 im Stadion Lochwiese zu Ende. Der letzte diesjährige Treff im Stadion Lochwiese findet am Freitag, 10. Oktober 2015 um 18.00 Uhr statt. Eventuelle Nachzügler setzen sich bitte telefonisch mit Gisela Timmerbeil, Telefon 02261-919940 oder Peter Rauh, Telefon 02261-66457, in Verbindung.
Was ist dran in Hülsenbusch und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Apfelbaum, Berghausen, Birnbaum, Elbach, Flaberg, Gummeroth, Hagen, Herreshagen, Hülsenbusch, Kalkkuhl, Lützinghausen, Niedergelpe, Nochen, Obergelpe, Peisel, Recklinghausen, Rodt, Sonnenberg und Würden ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am...
Ihr 60. Ehejubiläum begehen die Eheleute Helga und Theodor Degroot, Hückeswagener Straße 36, 51647 Gummersbach am Donnerstag, 17. September 2015. Vizebürgermeister Jürgen Marquardt wird das paar um 11 Uhr besuchen und Glückwünsche überbringen.
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.