Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 01.03.2012
Begleiter durch die Schwangerschaft

Neue Broschüre für werdende Mütter und Väter

Ob es darum geht, ein Krankenhaus oder eine Hebamme für die Geburt zu finden oder eine Beratungsstelle, die im Schwangerschaftskonflikt berät: Auf über 100 Seiten liefert der Leitfaden "Schwanger im Kreis Viersen" Informationen zu Aspekten rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt. Zusammengefasst hat die Informationen die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Viersen, Gabriele Cuylen.  "Die Zeit der Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. Die Broschüre ist ein nützlicher Wegbegleiter in der besonderen Lebenssituation", bringt Landrat...

©

 01.03.2012
Kreis-VHS: Fünf Jahre auf den Weltmeeren

Von September 1998 bis Dezember 2002 segelte Alan Tyson-Carter um die Welt. Seine Erfahrungen beschreibt der Segler in einem in englischer Sprache gehaltenen Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen. Tyson-Carter legte 34.441 Seemeilen auf der "Barfußroute" Atlantik, Karibik, Panamakanal, Pazifik, Neuseeland, Australien, Indischer Ozean, Suezkanal und Mittelmeer zurück. Bis zur karibischen Insel Martinique unterstützte ihn eine Crew. Danach ging die Reise als Einhandsegler allein weiter. Bilder der Reise und ein leicht verständliches Englisch...

©

 01.03.2012
Kreis-Volkshochschule: Wie muss ein Testament aussehen?

Wie muss ein Testament aussehen? Welche rechtlichen Bedingungen muss ich beachten? Antworten auf Fragen rund um das Vererben gibt Kai Hermann bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. Der Fachanwalt für Familienrecht erklärt in einem Vortrag am Montag, 5. März, was man wissen muss. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 4, ermäßigt 3 Euro. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 01.03.2012
Kreis-Volkshochschule: Erfolgreich kommunizieren und organisieren mit Outlook

Outlook ist ein E-Mail-Programm. Wie vielseitig man dieses Programm nutzen kann, erklärt Dozent Werner Pawlicki in einem Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Viersen. Die Themen reichen von der Verwaltung von Kontakten bis hin zum Datenaustausch mit anderen Nutzern. Das Seminar findet am Samstag, 10., und Sonntag, 11. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr, in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9, statt. Die Teilnahme kostet 53, ermäßigt 39 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS unter Telefon 02162/9348-15...

©

 29.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Surfen im Internet – so geht's

Surfen im Internet können Anfänger in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. An vier Terminen erklärt Dozentin Petra Naber den Teilnehmern alles Wissenswerte und zeigt, was möglich ist. Der Kurs findet zweimal mittwochs und donnerstags, jeweils von 8.45 bis 12 Uhr, im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Beginn ist am 7. März. Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme kostet 67, ermäßigt 53 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS unter...

©

 29.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Ist Gott tot?

"Gott ist tot" – kaum ein Ausspruch eines Philosophen wird so häufig zitiert, wie dieser von Friedrich Nietzsche. Die Kreis-Volkshochschule Viersen hat diesen Aphorismus aufgegriffen und lädt zu einer Gesprächsrunde über den Atheismus ein. Am Mittwoch, 7. März, diskutieren Pfarrer Renz Schaeffer und Professor Klaus-Peter Hufer mit den Gästen. Los geht es um 20 Uhr im St.Töniser Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde, Hülser Straße 57. Der Eintritt ist frei. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 29.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Familie erforschen

Familienforschung ist das Thema eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen. An drei Montagabenden, jeweils von 20 bis 21.30 Uhr, erklärt Manfred Rennen den Teilnehmern, wie sie einen Stammbaum erstellen und wo sie dafür recherchieren können. Beginn ist am 5. März in der Kempener Burg, Thomasstraße 20. Die Teilnahme kostet 18, ermäßigt 13 Euro. Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, unter Telefon 02162/934826, per E-Mail: vhsanmeldung@kreis-viersen.de oder im Internet. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 29.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Excel lernen

Grundlagen der Tabellenkalkulation in Excel können die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. Am Samstag, 10., und Sonntag, 11. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr, erklärt Dozentin Heike Löscher mit Beispielen die Arbeitsweise mit Excel. Der Kurs findet statt im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Grundkenntnisse in Datenverarbeitung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme kostet 53, ermäßigt 39 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS unter Telefon 02162/9348-15 oder -0. ...

©

 29.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Tastenschreiben mit zehn Fingern lernen

Wer das Zehn-Finger-Tipp-System beherrscht, ist klar im Vorteil. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet ab Mittwoch, 29. Februar, einen Kurs für alle an, die Texte schnell und sicher schreiben lernen wollen. An vier Abenden, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, übt Dozentin Heike Löscher mit den Teilnehmern im Kempener Rhein-Maas Berufskolleg, Kleinbahnstraße 61. Musik, Farben und Entspannungstechniken sollen im Kurs die Merkfähigkeit des Gehirns steigern und das Gedächtnis stimulieren. Beginn ist am Dienstag, 6. März. Die Teilnahme kostet 59,...

©

 29.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Schwedisch aufpolieren

Wer seine Schwedisch-Kenntnisse ausbauen möchte, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. In einem Kurs übt Muttersprachlerin Anna Ljubica an zwei Wochenenden mit den Teilnehmern für den Sommerurlaub. Der Kurs findet statt im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Kurszeiten sind freitags, 9. und 23. März, jeweils von 17.30 bis 20.15 Uhr, samstags, 10. und 24. März, und sonntags, 11. und 25. März, jeweils von 9.30 bis 14.45 Uhr. Mit Rollenspielen und Übungen werden die Teilnehmer fit gemacht für Alltagssituationen in...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite