Wer sich auf humorvolle Weise mit dem Alter auseinandersetzt, kommt an diesem Mann nicht vorbei: Erich Schützendorf. Das Alter mit Augenzwinkern zur Kenntnis nehmen, das Älter- und Altwerden mit Humor beschreiben, das ist die Kunst von Erich Schützendorf. Und dass er diese Kunst beherrscht, merken die Leser des Buches "Das Alter als Nachspeise". Unaufgeregt und mit einer Prise Humor widmet sich der stellvertretende Leiter der Kreis-VHS und Autor den Zutaten des Alters und bereitet ein Lesevergnügen. Am Dienstag, 13. März, 20 Uhr,...
"Zeigen, was man kann, wissen, wo man steht" - unter diesem Motto hat Landrat Peter Ottmann am vergangenen Sonntag zum Preisträgerkonzert der Kreismusikschule in die Kempener Paterskirche eingeladen. Über 200 Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder, Freunde und Bekannte folgten der Einladung. Sie lauschten den insgesamt zehn Darbietungen des talentierten Nachwuchses. Darunter gab es durchaus anspruchsvolle Stücke, beispielsweise das Konzert in d-moll des italienischen Barockkomponisten Alessandro Marcello. Die Schülerinnen und Schüler der...
Agrobusiness, Landfraß, Schmallenberg-Virus und das Brachter Depot waren die beherrschenden Themen beim traditionellen Bauernfrühstück im Viersener Kreishaus. Landrat Peter Ottmann hatte Vertreter der Bauernschaft wie jedes Frühjahr zum Gedankenaustausch eingeladen und sich nach Problemen und Trends erkundigt. "Die Stoßrichtung des Vereins Agrobusiness ist für uns Landwirte noch recht schwammig", sagte Paul-Christian Küskens, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Viersen, in dieser Runde. Der Kreis Viersen unterstützt den Verein, der den...
Bereit für die süße Verführung? Die Kreisvolkshochschule bietet einen Arbeitskreis an, in dem Interessierte die Kunst der Pralinenherstellung lernen können. Stefan Pasch, Koch und Konditormeister, führt Naschkatzen an drei Abenden ein in die Welt der Schokolade. Los geht es ab Donnerstag, 8. März, 19 Uhr in der Anrather Johannesschule, Johannesstraße 5. Die Teilnahme kostet einschließlich Lebensmittel 28,50, ermäßigt 22,50 Euro. Anmeldungen unter Telefon 02162/93480, über das Internet oder per E-Mail manfred.boettcher@kreis-viersen.de ...
"Zehn Jahre Euroga" – unter diesem Motto steht die Radroute des Monats März. Die Euroga ist ein grenzüberschreitendes Projekt zur Entwicklung der Kultur- und Naturräume der Region. Insgesamt sind über 100 Projekte zwischen Rhein und Maas realisiert worden. Die Radroute des Monats führt durch das östliche Kreisgebiet. Start ist in Schiefbahn am Hubertusplatz. Euroga-Projekte in der Umgebung sind der Schlosspark in Neersen, das Umfeld der Clörather Mühle, die Neuinszenierung der historischen Trasse des Nordkanals oder das ehemalige Stahlwerk...
Für zwei tödlich Erkrankte waren Stammzellen-Spender vom Rhein-Maas Berufskolleg des Kreises Viersen die Lebensretter. "Die Schülerinnen und Schüler haben die Hoffnung, dass sich durch ihre Hilfe weitere Leben retten lassen", sagt Schulleiter Dr. Hans-Joachim Kornblum. In Kooperation mit der Knochenmarkspenderzentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf haben sich die Schüler und Lehrer für die Spender-Datenbank typisieren lassen. "Innerhalb der letzten zwei Wochen haben fast 800 Schülerinnen, Schüler und Lehrer in Kempen, Nettetal und...
Plötzlich ist es mucksmäuschenstill im Saal. Wie gebannt blicken die Zuschauer auf Elisabeth Mevißen. Die Sechstklässlerin von der Gesamtschule Brüggen hat auf dem roten Stuhl Platz genommen, klappt die Buchdeckel auseinander und beginnt zu lesen. Das Buch Fennymores Reise, eine Detektivgeschichte von Kirsten Reinhardt, hat das Mädchen zuvor noch nie in der Hand gehalten – zudem erschweren Worte wie Dackeljagdrevier oder Tristesse das Lesen. Die Anforderungen beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels sind hoch. Die Schulen im Kreis...
Die Schulen im Kreis Viersen ermitteln ihre Kreismeister im Hallenhandball. Das Finalturnier der Grundschul-Teams findet am Dienstag, 28. Februar, ab 14 Uhr in der Karl-Rieger-Halle, Heidweg 40 in Viersen statt. Qualifiziert haben sich die Mädchen und Jungen der Brüder-Grimm-Schule Viersen (2 Mannschaften), der Erich-Kästner-Schule Viersen, der Katholischen Grundschule Hinsbeck, der Katholischen Grundschule Lobberich sowie der Gemeinschafts-Grundschule Waldniel. Die Jungen-Teams der weiterführenden Schulen (Jahrgänge 1992 bis 1996) treten...
"Grefrath bewegt - ein Bewegungsfest für Jung und Alt" - unter diesem Titel steht der Gesundheitstag am Samstag, 3. März, im Grefrather Schulzentrum am Burgweg. Von 11 bis 17 Uhr geht es in dieser zweiten Auflage nach der Premiere 2011 um die Themen Sport, Bewegung, Gesundheit und Fitness. Schwerpunkt ist Kindergesundheit. "Es geht um Gesundheit auf allen Ebenen", sagt Klaudia Schleuter vom ausrichtenden Kreissportbund. So präsentieren sich am 3. März neben den Sportvereinen Turnerschaft Grefrath, Radsportverein und GEC auch Therapeuten,...
Wer sich bewegt, bleibt gesund: In Kooperation mit dem Kreissportbund stehen nun Bewegungsfeste an. Familien mit Kindern können aktiv werden. Im Elmpter Bürgerhaus am Laurentiusmarkt laden am Samstag (25.2.) der Sportverein Schwarz-Weiß Elmpt sowie drei Kindergärten zur "Reise in den Dschungel" ein. Um 14.30 Uhr geht's dort los. In Waldniel an der Turmstraße warten am gleichen Tag ab 14 Uhr OSC Waldniel und die Bewegungskindergärten Schier und Nottbäumchen in der Turnhalle am Schulzentrum auf Besucher für den "Bauernhof". Wer noch nicht genug...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.