Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 22.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Grenzen setzen in der Erziehung

Eltern sollten die Fähigkeiten ihrer Kinder kennen und ihnen im Sinne einer guten Erziehung Grenzen setzen. Das ist oft leichter gesagt als getan. In einem Vortrag der Kreis-Volkshochschule Viersen erklärt Diplom-Pädagogin Hildegard Gauselmann-Kremer den Teilnehmern, wie das funktioniert. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 1. März, von 20 bis 21.30 Uhr im Willicher Rhein-Maas Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4. Die Teilnahme kostet 3, ermäßigt 2,50 Euro. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 22.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Rechte und Pflichten von Erben

Beim Tod eines nahe stehenden Menschen brauchen wir viel Zeit zur Trauerbewältigung. Wer auch noch Erbe wird, ist mit der Situation überfordert. Per Gesetz hat der Erbe kurze Handlungsfristen einzuhalten. Ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Viersen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Kai Hermann, Fachanwalt für Familienrecht, informiert die Teilnehmer über Rechte und Pflichten des Erben. Die Veranstaltung findet am Montag, 27. Februar, von 20 bis 21.30 Uhr im Willicher Rhein-Maas Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4, statt. Die...

©

 21.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Selbstsicherheit lernen

Jeder zweifelt einmal an sich selbst. Ein Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen stellt unser Selbstbewusstsein in den Mittelpunkt. Bei Jakob Klaas, Heilpraktiker für Psychotherapie, lernen die Teilnahmer mit konkreten Übungen, wie sie im Alltag selbstsicher auftreten und ihr Selbstbewusstsein stärken können. Der Kurs findet an fünf Dienstagabenden, jeweils von 18.30 bis 20.45 Uhr, im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Beginn ist am 28. Februar. Die Teilnahme kostet 26, ermäßigt 18,50 Euro. Auskunft und Anmeldung unter...

©

 21.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Mit zehn Fingern tippen

Ohne Computer geht nichts mehr. Vor allem, wenn es schnell gehen muss, ist klar im Vorteil, wer das Zehn-Finger-Tipp-System beherrscht. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet einen Kurs für alle an, die Texte schnell und sicher schreiben lernen wollen. An acht Abenden, jeweils von 18.45 bis 21 Uhr, üben die Teilnehmer. Ein Kurs findet statt ab Mittwoch, 29. Februar, im Kempener Rhein-Maas Berufskolleg, Kleinbahnstraße 61, ein weiterer Kurs ab Donnerstag, 1. März, im Lobbericher Rhein-Maas Berufskolleg, Färberstraße 5. Ziel des Kurses ist eine...

©

 21.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Klimawandel im Blick

Die Amsel überwintert seit Jahren in Deutschland, die Regenschauer werden heftiger. Für unsere Gegend untypische Insekten tauchen auf: Unser Klima verändert sich. Das Eis der Arktis schmilzt, in Afrika nehmen die Dürreperioden zu. Was macht der Klimawandel mit unserer Region? Wie verändern sich Natur und die Landschaft? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Arbeitswelt, auf Krankheiten oder auf den Städtebau? Um diese Fragen geht es an drei Abenden in einem Seminar der Kreis-Volkshochschule Viersen. Beginn ist am Donnerstag, 1. März,...

©

 21.02.2012
Kreis-Volkshochschule: Englisch auffrischen

Nach der Schulzeit schlafen die Englisch-Kenntnisse oft ein. Für alle, die sich im Englischen unsicher fühlen, bietet die Kreisvolkshochschule Viersen einen Kompaktkurs an. Start ist am Freitag, 24. Februar, 9 bis 14.30 Uhr. An fünf Freitagen können die Teilnehmer im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, ihre Grundkenntnisse ausbauen. Kursleiterin Brigitta Beulen-Hayes unterrichtet die moderne Umgangssprache. Im Mittelpunkt stehen Alltagssituationen. Zudem trainieren die Teilnehmer ihr Hörverständnis, erweitern ihren Wortschatz und...

©

 21.02.2012
Preisträgerkonzert der Kreismusikschule

Die Viersener Preisträger des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" gestalten am Sonntag, 26. Februar, das traditionelle Preisträgerkonzert.Tolle Erfolge erzielten die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen beim Wettbewerb vor einigen Wochen. In der Paterskirche des Kulturforums Franziskanerkloster in Kempen, Eingang Franziskanerstraße, präsentieren die Solisten und Ensemblespieler ihr musikalisches Können. Die Schüler spielen unter anderem Sonata prima von Tomaso Cecchino, Fantasiestücke von Robert Schumann und Trio per Uno von...

©

 17.02.2012
Schulausschuss tagt im Kreishaus

In der Sitzung des Kreis-Schulausschusses berichtet die Verwaltung über die Auswirkungen des geänderten Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen für die Schulen und den Schülerspezialverkehr. Weiteres Thema im Ausschuss ist der Nachtragsplan zum Haushalt 2012. Die Sitzung leitet Willi Michels. Der Ausschuss tagt am Mittwoch, 29. Februar, im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen statt. Sitzungsbeginn ist um 18 Uhr. Landrat Peter Ottmann lädt ein, Interessierte sind willkommen.

©

 17.02.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Neupräsentation des Spielzeugmuseums

Sehr geehrte Damen und Herren, am 4. März 2012 wird das Spielzeugmuseum im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen nach monatelangen Umbauarbeiten neu eröffnet. Um Ihnen Gelegenheit zu geben, Konzept und Umsetzung dieser Dauerausstellung nachzuvollziehen, laden wir Sie vorab zu einer Besichtigung des Spielzeugmuseums. Die Besichtigung findet statt am Donnerstag, 1. März 2012, um 10 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum, An der Dorenburg 28 in Grefrath. Ansprechpartner sind Landrat Peter Ottmann, Kulturdezernent Dr....

©

 17.02.2012
Alles andere als staubig

Burg Kempen: Schnuppertag im Kreisarchiv

Erstmals findet im Kreisarchiv Viersen ein Tag der offenen Tür statt. Am Samstag, 3. März, öffnen Kreisarchivar Dr. Gerhard Rehm und sein Team die Pforte der Kempener Burg und laden Interessierte zu einem Runggang durch eines der herausragenden Archive im Rheinland ein. Die "offene Tür" findet im Rahmen des bundesweiten "Tag der Archive" statt. Das übergeordnete Thema ist "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen". "Hierzu haben wir eine Vitrine vorbereitet", sagt Dr. Rehm. Darüber hinaus bieten Mitarbeiter des Archivs kostenlose Führungen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite