Ein Stück Waldnieler Industriegeschichte ist jetzt ins Kreisarchiv gegangen: Hermann-Josef Crynen, ehemaliger Mitarbeiter der früheren Kunstseiden AG in Waldniel, der KUAG, hat Kreisarchivar Dr. Gerhard Rehm einen Karton mit Fotos von Gebäuden, Mitarbeitern und Produktionsanlagen übergeben. "Das ist zu unserem Bestand dieser Sammlung eine wichtige Ergänzung", sagt Dr. Rehm und bedankt sich für die Schenkung. Die Fotos aus den 30er- bis 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts werden im Archiv in der Kempener Burg eingescannt und beschrieben....
Einen Kurs für Berufseinsteiger und -rückkehrer bietet die Kreis-Volkshochschule Viersen an. An neun Montagen, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr, bereitet Dozentin Silke Rabenstein die Teilnehmer mit Übungen am Computer auf den Alltag im Büro vor. Grundkenntnisse in Datenverarbeitung werden vorausgesetzt. Beginn ist am 27. März in der Waldnieler Realschule, Turmstraße 6. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS unter Telefon 02162/9348-15 oder -0. ...
Spielend leicht den Umgang mit dem Computer lernen können die Teilnehmer eines Anfänger-Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen. An neun Dienstagen, jeweils von 18 bis 21.15 Uhr, erklärt Dozent Wolfgang Dickopf Interessierten die Geräte und Grundbegriffe und übt mit ihnen den Umgang mit dem Betriebssystem und den wichtigsten Programmen. Beginn ist am 28. Februar im Willicher Rhein-Maas Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS...
Das Programm Word bietet viele komfortable Möglichkeiten für den Anwender. Den richtigen Umgang mit dem Textprogramm können die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen am eigenen Laptop lernen. An fünf Dienstagen, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr, stellt Dozent Ralf Cornely Interessierten mit Übungen die Arbeitsweise und grundlegende Funktionen vor. Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung verfügen und einen Laptop mit aktueller Word-Version (2007 oder 2010) mitbringen. Los geht es am 28. Februar im...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet den Arbeitskreis Heimwerken für Frauen an. Wer lernen möchte, mit der Bohrmaschine oder dem Akkuschrauber zu arbeiten, kann das Seminar am Samstag, 3. März, 10 bis 16 Uhr besuchen. Unter fachkundiger Anleitung werden die Teilnehmerinnen Regale befestigen, Lampen aufhängen und Verstopfungen im Waschbecken beseitigen. Wer eigenes Werkzeug oder Maschinen hat, kann diese mitbringen. Kursleiterin Iana Bettina Hellwig ist Tischlerin und arbeitet im Handwerkerinnenhaus in Köln. Veranstaltungsort ist das...
Italienisch sprechen und verstehen, das können Sprachbegeisterte bei der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. Der Anfängerkurs in Willich startet unter Leitung von Anna Giannini am Donnerstag, 23. Februar, 17.45 bis 19.15 Uhr. Veranstaltungsort ist das Rhein-Maas Berufskolleg des Kreises Viersen, Schiefbahner Sttraße 4 in Willich. Die Teilnahme an 28 Unterrichtsstunden kostet 66, ermäßigt 45,50 Euro. Anmeldungen sind möglich unter Telefon 02162/934823 oder per E-Mail vhsanmeldung@kreis-viersen.de www.kreis-viersen-vhs.de
Wer vorhandene Französichkenntnisse vertiefen möchte, kann dies an einem Wochenende bei der Kreis-Volkshochschule Viersen tun. Der Kurs beginnt am Freitag, 24. Februar, 17.30 bis 20.15 Uhr. Am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Februar, findet der Unterricht von 9.30 bis 15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Kempener Burg, Thomasstraße 20. Dozentin Marie-Anne Dennielou-Büttner bietet ein kurzweiliges Programm mit Rollenspielen und Lerntechniken. Die Teilnahme am Kurs kostet 46, ermäßigt 32,50 Euro. Beratung und Anmeldung ist möglich bis Mittwoch,...
Seit neustem stehen an der Autobahn 52 in Schwalmtal und Niederkrüchten zwei touristische Hinweisschilder "Naturpark Schwalm-Nette". "Diese Tableaus sind rechtzeitig vor dem Start der Naturparkschau Wandervolle Wasserwelt montiert worden und werben für die Schönheit und den landschaftlichen Reiz unseres 435 Quadratkilometer großen Naturparks", sagt Landrat Peter Ottmann, Vorsteher des Zweckverbands Schwalm-Nette. Sowohl in Fahrtrichtung Roermond als auch in Fahrtrichtung Düsseldorf ist jeweils ein Schild angebracht. Das östliche Schild steht...
Nachtrag zum Haushaltplan 2012, Bedarfsplan der Kinderbetreuung 2012 und die Gewährung von Kreismitteln für neue U3-Plätze in Kindertageseinrichtungen - das sind u.a. Themen, die im Jugendhilfeausschuss am Donnerstag, 23. Februar, auf den Tisch kommen. Die Ausschussmitglieder tagen unter Vorsitz von Thomas Paschmanns ab 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Landrat Ottmann lädt alle Interessierten ein.
Wer den Umgang mit dem Apple Mac lernen möchte, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. Lukas Peszko erklärt den Teilnehmern eines Kurses an sechs Abenden, jeweils von 19 bis 21.15 Uhr, die Grundlagen des Betriebssystems und wie Apple eigene Programme, zum Beispiel iPhoto und iTunes, nutzen kann. Beginn ist am 23. Februar im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brand-Ring 40. Die Teilnahme kostet 77,50, ermäßigt 56,50 Euro. Auskunft und Anmeldung in der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, oder unter Telefon...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.