Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 30.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Körperlich fit im Alter

Senioren, die sich körperlich fit halten möchten, können das bei der Kreis-Volkshochschule Viersen tun. An 15 Terminen, freitags von 16 bis 17 Uhr, trainieren die Teilnehmer Muskeln und Beweglichkeit. Los geht es unter Leitung von Hannelore Schierle am 3. Februar in der Turnhalle der Willicher Gesamtschule, Kantstraße. Die Teilnahme kostet 47, ermäßigt 33 Euro. Auskunft und Anmeldung bei Zweigstellenleiterin Petra Dille unter Telefon 02154/40922 oder 02154/4811883. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 30.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Vertraut werden mit Kollege Computer

Sich mit der Arbeit am Computer vertraut machen: Das können die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen. An neun Montagen, jeweils von 18.15 bis 21.30, erklärt Hans Aldenkirch Interessierten mit Übungen alles von Anfang an. Die Teilnehmer lernen Begriffe, Geräte, Betriebssystem und Programme kennen. Beginn ist am Montag, 6. Februar, in der Residenz in Lobberich, Burgstraße 9. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Viersener Kreis-VHS, Telefon 02162/9348-15 oder -0. ...

©

 30.01.2012
Personalkarussel dreht sich

Kreistag: Personelle Wechsel bei den Grünen

Einige personelle Wechsel beschäftigten den Viersener Kreistag in seiner jüngsten Sitzung. Nicola Barac (Bündnis 90 / Die Grünen) ist als Nachfolger für Martina Maaßen nachgerückt. Die Landtagsabgeordnete konzentriert sich künftig stärker auf ihre Tätigkeit im Düsseldorfer Landtag. Nicola Barac, Jahrgang 1987, kommt aus Nettetal-Breyell. Landrat Peter Ottmann verpflichtete Nicola Barac und hieß ihn im Kreistag willkommen. Bereits in der letzten Kreistagssitzung Ende 2011 hatte der Landrat Martina Maaßen verabschiedet. Wie Martina Maaßen will...

©

 30.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Lernen am Laptop

Wer die Grundlagen der Datenverarbeitung am Laptop erlernen möchte, kann dies bei der Kreisvolkshochschule Viersen tun. Dozent Ralf Cornely erläutert die Grundbegriffe der EDV, die Einsatzmöglichkeiten und die Bedienung eines Laptops, die Grundlagen des Betriebssystems und die Installation von Programmen. Mitzubringen ist ein Laptop mit Netzteil, auf dem eine Version des Windows-Betriebssystem installiert ist. Innerhalb von zwei Wochen treffen sich die Teilnehmer sechsmal morgens immer montags, dienstags und mittwochs, 9 bis 12.15 Uhr im...

©

 30.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Was tun bei Angst und Panik-Attacken?

Manche Menschen haben Angst vor alltäglichen Dingen, zum Beispiel vor Menschenmengen, vor dem Autofahren oder vor Krankheiten. Angst und Panik-Attacken gehören zu den häufigsten seelischen Erkrankungen. Diplom-Psychologin Dorothe Heller spricht in einem Vortrag der Kreis-Volkshochschule über Erscheinungsformen, Ursachen und Therapie. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 7. Februar, um 20 Uhr im Lobbericher Rhein-Maas Berufskolleg, Färberstraße 5. Die Teilnahme kostet drei Euro. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 27.01.2012
Vom Analphabeten zum Kinderbuchautor

Kreis-Volkshochschule: Tim-Thilo Fellmer auf Lesetour

Tim-Thilo Fellmer geht auf Lesereise. Auf Einladung der Kreis-Volkshochschule Viersen besucht Fellmer die jungen Leser im Kreis Viersen. Nach seinem Erfolg mit dem Buch "Fuffi der Wusel" stellt der Kinderbuchautor sein neues Werk "Felix auf Ballhöhe in Südafrika" vor. Der junge Felix lernt auf einer Reise einer Fußball-Jugendmannschaft Südafrika kennen. Das Buch ist zur Fußballweltmeisterschaft 2010 erschienen und informiert kindgerecht über Südafrika.Fußballprofis wie Steffi Jones, Philipp Lahm und der Südafrikaner Steven Pienaar schrieben...

©

 27.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Englisch, Russisch und Niederländisch lernen

Englisch, Russisch und Niederländisch lernen bei der Kreis-Volkshochschule Viersen: Im Februar beginnen Kurse für Einsteiger. Alle Kurse finden an 14 Terminen statt. Die Teilnahme kostet jeweils 66, ermäßigt 46,50 Euro. Der Englischkurs bei Hiltrud Hoppmann beginnt am Dienstag, 7. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr im Lobbericher Rhein-Maas Berufskolleg, Färberstraße 3 – 5. Auskunft, auch zu weiteren Englischkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen und speziell für Senioren gibt es bei Helga Gisbertz unter Telefon 02162/9348-13. Der...

©

 27.01.2012
Gleich anmelden

Am 11. Februar ist Info-Tag am Berufskolleg Viersen

Am Samstag, 11. Februar, informiert das Berufskolleg Viersen über sein Bildungsangebot. Von 9 bis 13 Uhr sind die Abteilungen geöffnet. Das Kolleg befindet sich in Dülken an der Heesstraße 95.  Am Berufskolleg können die Schüler Abschlüsse von Sekundar I bis Abitur erreichen. Lehrerinnen und Lehrer beraten zum Info-Tag zu Details und Zugangsvoraussetzungen der Bildungsgänge. "Interessierte sollten das letzte Zeugnis mitbringen", sagt Schulleiterin Gisela Werner. Auf Wunsch können Interessierte die Fachräume kennen lernen, die...

©

 27.01.2012
Führerscheine, Zulassungen und Knöllchen

74.000 Bürger haben 2011 das Straßenverkehrsamt in Kempen und Viersen besucht

Die Neuzulassung eines Autos, der Umtausch eines Führerscheins und Knöllchen bearbeiten – vieles ist für die Mitarbeiter des Straßenverkehrsamts des Kreises Viersen Routine. Langeweile kommt dennoch nicht auf. "Durch den Kontakt zum Bürger ist immer was los", sagt Amtsleiter Hans-Georg Strompen. 74.000 Bürgerinnen und Bürger besuchten im vergangenen Jahr die Zulassungsstellen in Viersen, Rathausmarkt 3, und Kempen, Heinrich-Horten-Straße 4b. Verbessert haben die Mitarbeiter des Straßenverkehrsamts die durchschnittliche Wartezeit der Besucher....

©

 27.01.2012
Kreis-Volkshochschule: Computerkurs für Frauen

Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet einen Computer-Anfängerkurs nur für Frauen an. Interessierte, die noch nie am Computer gearbeitet haben, lernen bei Petra Naber alles von Grund auf. Der Kurs findet an neun Vormittagen mittwochs und donnerstags jeweils von 8.45 bis 12 Uhr statt. Beginn ist am 1. Februar im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Viersener Kreis-VHS, Telefon 02162/9348-15 oder -0. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite