Schüler und Lehrer des Kempener Rhein-Maas Berufskollegs helfen in Haiti. Der Bau des Ausbildungszentrums in Liancourt ist mittlerweile zu einem weit bekannten Projekt geworden. Roland Kühne hat das Projekt ins Leben gerufen. Im Rahmen einer Veranstaltung der Kreis-Volkshochschule Viersen informiert der Berufsschulpfarrer mit Bildern über den Fortschritt. Der Informationsabend findet statt am Montag, 6. Februar, im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Kempen an der Kerkener Straße 11. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. ...
Wer seine Grundkenntnisse in Excel, Word und Co. auffrischen möchte, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. In einem Kurs bei Ralf Cornely lernen Interessierte den Umgang mit den wichtigen Programmen des Büroalltags. Grundkenntnisse in Datenverarbeitung sollten die Teilnehmer mitbringen. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 1. Februar, und findet neun mal mittwochs von 18 bis 21.15 Uhr im Vorster Schulzentrum, Schützenstraße 1, statt. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der...
Keine Scheu vor dem Computer: Senioren ohne Vorkenntnisse sind in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen gut aufgehoben. Heike Löscher erklärt mit Übungen alles von Anfang an. Die Teilnehmer lernen Begriffe, Geräte, Betriebssystem und Programme kennen. Der Unterricht findet zweimal wöchentlich, montags und mittwochs jeweils von 8.45 bis 12 Uhr statt. Beginn ist am Montag, 30. Januar, in der Residenz, Burgstraße 9, in Lobberich. Die Teilnahme an den neun Vormittagen kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der...
Spielend leicht den Umgang mit dem Computer lernen können Senioren in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen. Mit Übungen macht Gerd Wiggers die Teilnehmer an zwölf Nachmittagen, jeweils von 15.45 bis 18 Uhr, fit in den wichtigsten Begriffen und den gängigen Programmen. Beginn ist am 1. Februar im Willicher Rhein-Maas Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung in der Viersener Geschäftsstelle der Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, Telefon 01262/93480 oder bei Petra Dille in...
Angst vor Mathe? Nicht nötig. Die Kreis-Volkshochschule Viersen hilft. Sigrid Oehlschläger bereitet die Teilnehmer in einem Kurs an zehn Abenden jeweils von 19 bis 21.15 Uhr unter anderem auf die zentrale Abschlussprüfung nach der zehnten Klasse vor. Beginn ist am Dienstag, 31. Januar, im Kempener Rhein-Maas Berufskolleg an der Kleinbahnstraße 61. Der Kurs kostet 88, ermäßigt 62 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, Telefon 02162/9348-15 oder -0. Wer teilnehmen möchte, sollte die Inhalte absprechen. ...
Die Gemeinschafts-Grundschule Waldniel hat den Hattrick geschafft: Zum dritten Mal infolge setzten sich die Fußballer bei der Hallen-Kreismeisterschaft durch. In heimischer Halle setzten sich die Mädchen und Jungen aus Waldniel im Finalturnier gegen die Mannschaften der Gemeinschafts-Grundschule Viersen/Rahser (Platz 2), Gemeinschafts-Grundschule Dülken Dammstraße (Platz 3), sowie der Katholischen Grundschule Born-Lüttelbracht und Gemeinschafts-Grundschule Breyell durch. "Vielen Dank an Lehrer, Betreuer und Helfer, die das Turnier ermöglicht...
Ganz einfach im Internet surfen und spielend mit Word und Excel umgehen: Das können Senioren bei der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. An zwölf Freitagen baut Dozent André Wuttke jeweils von 17.45 bis 20 Uhr die Grundkenntnisse der Teilnehmer im Umgang mit dem Computer Stück für Stück auf. Beginn des Kurses ist am 3. Februar im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Kreis-VHS, Telefon 02162/9348-15 oder -0. ...
Schach matt, hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Schul-Kreismeisterschaften. Die Mädchen und Jungen lieferten sich im Clara-Schumann-Gymnasium in Dülken spannende Partien im Spiel der Könige. Der Ausschuss für den Schulsport hatte die Meisterschaften organisiert. In der Wettkampfklasse I der Jahrgänge 1992 bis 2001 belegte das Clara-Schumann-Gymnasium Dülken den ersten Platz, gefolgt vom Gymnasium Thomaeum Kempen und der Liebfrauenschule Mülhausen. In der Wettkampfklasse IV der Jahrgänge 1999 bis 2002 erspielte sich die...
Die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler des Regionalwettbewerbs der Mathematik-Olympiade sind jetzt von Landrat Peter Ottmann und Schuldezernent Ingo Schabrich geehrt worden. Tobias Wilkat (Klasse 10), Paul Völkel (Klasse 7, beide Michael-Ende-Gymnasium Tönisvorst), Yannik Holle (Klasse 11, Clara-Schumann-Gymnasium Dülken), Maximilian Wiesmann (Klasse 6, Gymnasium St. Wolfhelm Schwalmtal) sowie Aimee Voermann (Klasse 5, Lise-Meitner-Gymnasium Willich-Anrath) waren die erfolgreichsten Teilnehmer. Sie haben sich für den Landeswettbewerb...
Das Albert-Magnus-Gymnasium Dülken vertritt den Kreis Viersen bei den Wettkämpfen Jugend trainiert für Olympia. In der Regierungsbezirksrunde im Badminton Mixed treffen die Dülkener beim Landessportfest der Schulen am Dienstag, 31. Januar, auf die Teams der Kreise Kleve sowie der Städte Mönchengladbach und Krefeld. Spielbeginn ist in der World of Sports, Gahlingspfad 14 in Krefeld, um 12.30 Uhr. Ausrichter ist der Ausschuss für den Schulsport für die Stadt Krefeld. Die Turnierleitung haben Barbara Bub und Thomas Meuser. Für den Kreis Viersen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.