Bald steht der Reise nach Spanien oder Lateinamerika nichts mehr im Weg. Wer Lust hat, Spanisch in lockerer Atmosphäre zu lernen, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. In einem Anfänger-Kurs an 14 Nachmittagen macht Muttersprachlerin Tibimar Parisi Ulke die Teilnehmer mit alltäglichen Dialogen fit. Die Teilnehmer starten in einer Gruppe von Gleichaltrigen durch. Beginn ist am Montag, 6. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr im Willicher Rhein-Maas Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4. Die Teilnahme kostet 66 Euro. Information und Anmeldung...
"Geld regiert die Welt" – aber warum eigentlich? Um diese Frage geht es in einer Philosophischen Matinee der Kreis-Volkshochschule Viersen. Am Sonntag, 5. Februar, ergründen die Teilnehmer mit Hilfe der Dozenten, Rainer Helfenbein, Jens Korfkamp, Michael Sperlich und Klaus-Peter Hufer, ob Geld glücklich macht. Los geht es um 11.15 Uhr in der Kempener Burg, Thomasstraße 20. Ende ist um 12.45 Uhr. Die Teilnahme kostet 3, ermäßigt 2,50 Euro. www.kreis-viersen-vhs.de
Wer mehr können möchte als den Wein beim Griechen in Landessprache zu bestellen oder im Urlaub auf Griechisch nach dem Weg zu fragen, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. An jeweils 14 Abenden hilft Muttersprachlerin Kyriaki Stavropoulou den Teilnehmern von zwei Aufbaukursen, ihr Neugriechisch zu verbessern. Wer teilnehmen möchte, sollte Grundkenntnisse aus drei Semestern mitbringen. Beide Kurse beginnen am Mittwoch, 8. Februar, einer von 18.30 bis 20 Uhr, der andere von 20 bis 21.30 Uhr, im Viersener...
Wer schon immer einmal Spanisch lernen wollte, kann das in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen tun. Fernando Uriarte bringt den Teilnehmern eines Anfängerkurses an 14 Abenden die Grundlagen bei. Beginn ist am Mittwoch, 8. Februar, von 19.40 bis 21.10 Uhr im Kempener Rhein-Maas Berufskolleg, Kleinbahnstraße 61. Die Teilnahme kostet 66, ermäßigt 46,50 Euro. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 02162/9348-12 oder -19, per E-Mail: vhsanmeldung@kreis-viersen.de oder im Internet. www.kreis-viersen-vhs.de
Zwei Französisch-Kurse für Anfänger bietet die Kreis-Volkshochschule Viersen an. An 14 Abenden lernen die Teilnehmer mit Hilfe alltäglicher Dialoge Grundlagen. Ein Kurs beginnt am Montag, 6. Februar, im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, von 17 bis 18.30 Uhr. Der andere beginnt am Mittwoch, 8. Februar, von 19.35 bis 21.05 Uhr im Kempener Rhein-Maas Berufskolleg, Kleinbahnstraße 61. Die Teilnahme kostet jeweils 66, ermäßigt 46,50 Euro. Außerdem sollten die Teilnehmer das Lern- und Arbeitsbuch Perspectives A1 (neue Ausgabe),...
"Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." Dieser Überzeugung ist Wirtschafts- und Sozialforscher Gerd Bosbach. In einem Vortrag der Kreis-Volkshochschule Viersen am Mittwoch, 1. Februar, gewährt der Wissenschaftler einen Blick hinter die Kulissen der Zahlenkünstler und erläutert, welche Tricks bei der Erstellung von Statistiken eine Rolle spielen. Los geht es um 19.30 Uhr in der Kempener Burg, Thomasstraße 20. Die Teilnahme kostet 2 Euro. www.kreis-viersen-vhs.de
Der Nachtragshaushalt 2012 ist das Hauptthema der nächsten Sitzung des Viersener Kreistags. Das Gremium tagt am Donnerstag, 26. Januar 2012, um 18 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2. Landrat Peter Ottmann, der im Frühjhar 2011 den Doppelhaushalt 2011/2012 eingebracht hat, stellt das Nachtrags-Zahlenwerk für 2012 vor. Ottmann: "Unser Ziel muss es sein, den Haushalt weiter zu konsolidieren." Interessierte sind willkommen.
Entspannen mit Autogenem Training: Das können die Teilnehmer bei Gudrun Heiss in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. Das Training findet acht mal mittwochs statt, jeweils von 19.45 bis 21.15 Uhr. Beginn ist am 1. Februar im Kempener Rhein-Maas Berufskolleg, Von-Saarwerden-Straße 25. Die Teilnahme kostet 38, ermäßigt 27 Euro. Auskunft gibt es per E-Mail: manfred.boettcher@kreis-viersen.de Anmeldung bis zum 26. Januar bei der Kreis-VHS Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, telefonisch unter 02162/93480 oder im Internet. ...
Welcher Kurs ist für mich richtig? Wer sich einen Überblick über alle EDV-Kurse der Kreis-Volkshochschule Viersen verschaffen möchte, kommt am Mittwoch, 25. Februar, zwischen 19 und 21.15 Uhr zur Beratung ins Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme ist kostenlos. Auskunft gibt es unter Telefon 01261/934815. www.kreis-viersen-vhs.de
Wie kommen 200 Liter Wasser in ein Ei? 400.000 Liter in ein Auto? Die Antwort liegt im Konzept des virtuellen Wassers. Was es damit auf sich hat, erklärt Wasser-Management-Expertin Louisa Kistemaker in einem Seminar der Kreis-Volkshochschule Viersen. Die Dozentin gibt einen Überblick über globale Wasserkonflikte und erklärt, warum jeder Deutsche etwa 127 Liter Trinkwasser pro Tag verbraucht, während rund eine Milliarde Menschen kaum Zugang zu dem kostbaren Gut haben. Außerdem erfahren die Teilnehmer, welche Rolle der eigene Wasserverbrauch im...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.