Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 10. Mai. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95 in 41751 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Reorganisation des Amtes 51 (Amt für Schulen, Jugend und Familie), ein Sachstandsbericht zum Bedarfsplan der Kindertagesbetreuung sowie ein Sachstandsbericht zur Begegnungsstätte Westkreis auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Der Beirat bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 10. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kanal- und Straßenerneuerung der Lindenstraße in Anrath sowie die Legalisierung der Anlage des Tierschutzverein Viersen e. V. mit Bewegungshalle und Nebengebäude in Niederkrüchten. Den Vorsitz hat Paul-Christian Küskens. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 9. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Berufskolleg Viersen, Nikolaus-Groß-Str. 7 in 41751 Viersen (neue Cafeteria im Altbau). Tagesordnung: Unter anderem stehen der Umbau der Kreuzung Anschlussstelle A61 / K2 im Zuge des CargoBeamer-Projekts, der Brückenzustandsbericht 2023 sowie der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Rene Heesen. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur sowie der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Kreises Viersen tagen in einer gemeinsamen Sitzung am Dienstag, 9. Mai. Beginn ist um 17 Uhr im Berufskolleg Viersen, Nikolaus-Groß-Str. 7 in 41751 Viersen (neue Cafeteria im Altbau). Tagesordnung: Unter anderem steht die Aufstellung des Landschaftsplans "Grenzwald/Schwalm" (Satzungsbeschluss) auf der Tagesordnung. Den Vorsitz teilen sich Rene Heesen und Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette...
Die 38 Kilometer lange Radroute des Monats Mai verläuft rund um Kempen und führt in die Stadt Krefeld, die in diesem Jahr ihr 650-jähriges Stadtjubiläum feiert. Die Radtour startet am Parkplatz an der Burg Kempen und geht Richtung Nord-Osten auf dem Burgring zum Knotenpunkt (KP) 8 am Kuhtor. Der Torturm ist um 1350 erbaut worden und als Einziger der vier ehemaligen Stadttore noch erhalten. Die Tour verläuft durch das Kempener Land in Richtung des KP 19. Kurz vor dem KP 19 am Abzweig Spoosweg/ Nikolausweg geht es rechts ab und die Radelnden...
Aktuell sind auf den Kreisstraßen spezielle Messfahrzeuge unterwegs, die den Zustand der kreiseigenen Straßen und Radwege erfassen. Der Kreis Viersen führt diese Zustandserfassung und -bewertung, kurz ZEB genannt, alle vier Jahre durch. Dafür werden Spezialfirmen mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten eingesetzt. Die Firma IFI Consult GmbH aus Hannover befährt die rund 165 Kilometer der Kreisstraßen und die Firma Schniering GmbH aus Essen die rund 127 Kilometer Radwege an den Kreisstraßen. Mit Spezialfahrzeugen werden Unebenheiten, Risse und...
Der Kreis Viersen hat die Ahornallee an der K 34 in Niederkrüchten durch Neupflanzungen erweitert. Insgesamt sind 15 Ahornbäume zur Ergänzung der Straßenbaumallee gepflanzt worden. Die Kosten für die Baumpflanzung einschließlich Anwachs- und Entwicklungspflege belaufen sich auf 25.000 Euro. Der Kreis Viersen ist im letzten Jahr als "Klimaaktive Kommune" für den Bau des neuen Kreisarchivs vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) mit Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen...
Am Dienstag, den 9. Mai, findet ab 9:30 Uhr auf dem Außengelände des Familienzentrums der Villa Gänseblümchen, Inger Straße 9 in 47918 Tönisvorst ein Picknick im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege statt. Neben dem Picknick stehen verschiedene Spiele, sowie musikalische Begleitung von Ralf Küntges, Leiter des Städtischen Familienzentrums Villa Gänseblümchen, auf dem Programm. Unter dem Motto "Gut betreut in der Kindertagespflege" möchte die Organisatorin Astrid Schroers, Stützpunktleiterin für die Kindertagespflege in...
Der Kreis Viersen hat die Bauarbeiten zur Anbindung von sieben Grundschulen in Nettetal an das Glasfasernetz erfolgreich abgeschlossen. Im Zuge eines Sonderförderprogramms des Landes NRW ist die Baumaßnahme umgesetzt worden. Die Firma PYUR hat die Ausschreibung des Kreises für sich entschieden und am 11. Oktober vergangenen Jahres mit den Bauarbeiten begonnen, die fristgerecht abgeschlossen worden sind. Somit sind nun diejenigen Schulen mit einem zukunftsfähigen Glasfaseranschluss versorgt worden, die im großangelegten Weiße-Flecken-Programm...
Mitarbeitende der Viersener Kreisverwaltung haben nach zweijähriger Pause wieder eine Karnevalsfeier im Kreishaus ausgerichtet. Die Einnahmen der Altweiberfete werden traditionell für den guten Zweck gespendet. In diesem Jahr geht der Erlös von 5.555 Euro an die Tafel Viersen e.V. Die Spendensumme setzt sich aus dem Getränkeverkauf im Rahmen der Altweiberfete der Kreisverwaltung sowie weiterer Spenden von Mitarbeitenden der Kreisverwaltung zusammen. "Ich freue mich, dass wir so eine große Summe für den guten Zweck sammeln konnten. Die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.