Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 26.03.2014
Wochenmarkt Bönen

Landrat Makiolla lädt zum Gespräch ein

Kreis Unna. (PK) Die "Landrat vor Ort"-Reihe 2014 wird am Mittwoch, 2. April in Bönen fortgesetzt. Landrat Michael Makiolla lädt die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum offenen Meinungsaustausch ein. Treffpunkt ist zwischen 10.30 und 11.30 Uhr am "Landrat vor Ort"-Stand auf dem Bönener Wochenmarkt.   Was vor einigen Jahren als bürgernahe Veranstaltung von Landrat Michael Makiolla initiiert wurde, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt, denn beim "Landrat vor Ort" können die Bürger Lob und Kritik äußern und natürlich Fragen stellen. ...

©

 26.03.2014
Maulwurf steht unter Schutz

Fangen verboten

Kreis Unna. (PK) Der Maulwurf untergräbt so manchen Traum vom "schönen Garten". Doch mehr als eine Diskussion über den "Talpa europaea" ist nicht drin. Das Tier steht unter Schutz: fangen, verletzen oder gar töten verboten.   Der Fachbereich Natur und Umwelt kennt die Auseinandersetzungen um den Maulwurf, weiß aber auch um seine Bedeutung für das biologische Gleichgewicht im Garten.   Die meiste Zeit seines Lebens verbringt das Tier unter der Erde, wo es ein weit verzweigtes System von Jagdröhren anlegt. Bei seiner Grabetätigkeit...

©

 25.03.2014
Im Pool effizient organisiert

Bedarf an Schulbegleitern steigt

Kreis Unna. (PK) Es gibt Helfer, ohne die vielen Kindern mit Behinderung der Schulbesuch nicht möglich wäre: Schulbegleiter. Ihre Zahl ist parallel zur Inklusionsdiskussion immens gestiegen. Auf die neuen Anforderungen hat der Kreis mit der Gründung eines Schulbegleiter-Pools reagiert.   Das auf drei Jahre angelegte Modellprojekt startete mit Beginn des Schuljahres 2012/13 und ist an den beiden kreiseigenen Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung erfolgreich angelaufen. Inzwischen werden an der...

©

 25.03.2014
Landrat eröffnet Schulung

Standesbeamte bleiben rechtlich fit

Kreis Unna. (PK) Sie müssen mehr können als nur das "Ja" zweier in den Ehehafen einlaufender Menschen zu registrieren. Deshalb sorgen Schulungen dafür, dass Standesbeamte fit bleiben für die Anwendung des Regelwerks rund um Geburt, Hochzeit und Tod.   Der Fachverband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten Westfalen-Lippe e.V. führt zwei Mal im Jahr Schulungen für Standesbeamte durch. Der Kreis Unna fungiert im Frühjahr traditionell als Gastgeber und so begrüßte Landrat Michael Makiolla mehr als 50 Standesbeamte aus den Kreisen Unna...

©

 25.03.2014
Wochenmarkt Kamen

Landrat Makiolla lädt zum Gespräch ein

Kreis Unna. (PK) Die "Landrat vor Ort"-Reihe 2014 wird am Dienstag, 1. April in Kamen fortgesetzt. Landrat Michael Makiolla lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zum offenen Meinungsaustausch ein. Treffpunkt ist zwischen 10.30 und 11.30 Uhr am "Landrat vor Ort"-Stand auf dem Kamener Wochenmarkt.   Was vor einigen Jahren als bürgernahe Veranstaltung von Landrat Michael Makiolla initiiert wurde, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt, denn beim "Landrat vor Ort" können die Bürger Lob und Kritik äußern und natürlich Fragen stellen.  ...

©

 21.03.2014
Frauen in Führung

MINT-Fachkräfte auf Arbeitsmarkt begehrt

Kreis Unna. (PK) Mitarbeiter mit Fachkenntnissen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich werden in vielen Unternehmen händeringend gesucht. Wie Firmen so genannte "MINT"-Fachkräfte rekrutieren können, darüber hat jetzt ein Kompetenz-Workshop informiert. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Gerade in Zeiten des beginnenden Fachkräftemangels sind Mitarbeiter mit Kompetenzen in diesen Bereichen äußerst begehrt. "Es lohnt sich, mehr MINT-Frauen für Unternehmen zu begeistern", sagt die...

©

 21.03.2014
Ausstellungen auf Schloss Cappenberg

Vertragsverhandlungen laufen an

Kreis Unna. (PK) Der Kreis möchte auch über 2015 hinaus Ausstellungen auf Schloss Cappenberg zeigen. Eine Fortsetzung des Mietvertrages ist deshalb erklärtes Ziel der Gespräche mit dem Schlossherrn. Verhandelt wird vom Kreis aber nicht um jeden Preis.   Der aktuelle Mietvertrag wurde 1985 zwischen dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Graf von Kanitz als Eigentümer des denkmalgeschützten Schlosses in Selm abgeschlossen. Parallel dazu unterschrieben LWL und Kreis Unna einen Untermietvertrag.   Seitdem nutzt der Kreis für seine...

©

 21.03.2014
Wochenmarkt Holzwickede

Landrat Makiolla lädt zum Gespräch ein

Kreis Unna. (PK) Die "Landrat vor Ort"-Reihe 2014 wird am Freitag, 28. März in Holzwickede eröffnet. Landrat Michael Makiolla lädt die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum offenen Meinungsaustausch ein. Treffpunkt ist zwischen 10.30 und 11.30 Uhr am "Landrat vor Ort"-Stand auf dem Holzwickeder Wochenmarkt.   Was vor einigen Jahren als bürgernahe Veranstaltung von Landrat Michael Makiolla initiiert wurde, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt, denn beim "Landrat vor Ort" können die Bürger Lob und Kritik äußern und natürlich Fragen...

©

 21.03.2014
Selbsthilfegruppe in Lünen

Depressionen, Ängste und Suizid

Kreis Unna. (PK) Schon seit einigen Jahren besteht die Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen, Ängste, Suizid im Gesundheitshaus Lünen. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20. Eine Anmeldung ist notwendig. Dabei gibt es auch weitere Informationen.   Ansprechpartnerin bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) ist Lisa Nießalla. Sie ist im Gesundheitshaus Lünen unter Tel. 0 23 06 / 100 610 oder per Mail an lisa.niessalla@kreis-unna.de zu erreichen....

©

 20.03.2014
Ausschüsse tagen

Jugendhilfe und Natur

Kreis Unna. (PK) In der kommenden Woche tagen der Jugendhilfeausschuss, der Natur- und Umweltausschuss und der Feuerwehrbeirat.   Die Förderung von Offener Jugendarbeit in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede steht auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses. Das Gremium trifft sich unter Vorsitz von Theodor Rieke (SPD) am Montag, 24. März um 16 Uhr im Jugendhaus Ardey, Ardeyer Straße 66 in Fröndenberg. Weitere Themen sind u.a. die Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes und Zuschüsse für die Jugendarbeit.   Der Natur- und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite