Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Mobbing am Arbeitsplatz" findet am Dienstag, 18. März um 19 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 statt. Die Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen und ihren Angehörigen in geschützter, vertrauensvoller Atmosphäre die Möglichkeit, das Gespräch über die schwierige berufliche Situation zu finden. Neben dem Besprechen von geeigneten Bewältigungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten steht der Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen im Vordergrund. Informationen...
Kreis Unna. (PK) Sprache verbindet – wenn man sich richtig versteht. Manchmal gilt es allerdings, Sprachbarrieren zu überwinden, damit die Kommunikation gelingt. Aus diesem Grund baut die Kreisverwaltung zurzeit einen Sprachenpool auf. Sprachprobleme sind gerade dann ein großes Hindernis, wenn Bürger etwas bei einer Behörde zu regeln haben. Gelegentlich tauchen Situationen auf, in denen auch die Verständigung mit Händen und Füßen nicht klappt. An dieser Stelle soll der Sprachenpool weiterhelfen. "Wir haben ein riesengroßes Potenzial...
Kreis Unna. (PK) Zum achten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 9. April ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Konzertaula Kamen statt. Der Anfang des "Don Juan" schießt hoch wie eine Rakete, und die beispiellose Eröffnung des "Zarathustra" fasziniert uneingeschränkt die ganze Welt. Die Tondichtungen von Richard Strauss sind ein schillerndes Beispiel für eine Musik, die alles Vorherige in der Tradition von Berlioz und Liszt zu überbieten sucht, auch von dem anderen "großen...
Kreis Unna. (PK) "60 Jahre LWL – 60 Einblicke". So heißt die Ausstellung, die Landrat Michael Makiolla und Landesdirektor Dr. Wolfgang Kirsch anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Kreishaus Unna eröffneten. Die LWL-Geschichte wird im Kreishausfoyer bis zum 28. März zu sehen sein. Wie umfangreich das Betätigungsfeld des Landschaftsverbandes ist, veranschaulicht die bebilderte Zeitreise anlässlich des 60. Geburtstages. Die Gestaltung der Ausstellung ermöglicht viele und verschiedene...
Kreis Unna. (PK) Um Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt geht es in dem Buch "Blut und Ehre". Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (bis 23. März) lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) zu einer Lesung mit der Mitautorin Andrea Röpke ein. Das Buch setzt sich mit den rassistisch motivierten Verbrechen - Bombenanschlägen und mehreren Morden - des nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) auseinander. Die Lesung daraus beginnt am Mittwoch, 19. März um 18 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna,...
Kreis Unna. (PK) Die Fischerprüfungen 2014 finden nicht, wie vom Kreis irrtümlich mitgeteilt, im Juni, sondern bereits im Mai statt. Ernst wird es für Interessierte zwischen dem 19. und 23. Mai im kreiseigenen Dienstgebäude, Platanenallee 16 in Unna. Darauf weist die Untere Fischereibehörde beim Kreis Unna hin. Pro Tag werden zwei Gruppen geprüft. Die erste Gruppe startet um 8 Uhr, die zweite ist ab 13 Uhr an der Reihe. Die schriftliche und die praktische Fischerprüfung müssen jeweils an einem Tag absolviert werden. Der genaue...
Kreis Unna. (PK) "… und raus bist Du?" So lautet der Schwerpunkt der Equal Pay Day-Aktion am 21. März vorm Rathaus Unna. Dem Gespräch um Minijobs und Teilzeitarbeit stellen sich NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider und Landrat Michael Makiolla. Auch Unnas Bürgermeister Werner Kolter ist ab 11.30 Uhr mit dabei, wenn die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet und die Gleichstellungsstellen des Kreises und der Stadt Unna mit einem "Red-Dinner" auf die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen und deren Auswirkung auf Frauen-Leben und...
Kreis Unna. (PK) Die Kammermusikalische Reihe auf Haus Opherdicke geht weiter. Neun Konzerte stehen noch von März bis Dezember auf dem Programm. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Bei der kreiseigenen Veranstaltungsreihe treten junge Künstler auf, die bereits Musikpreise oder namhafte Wettbewerbe gewonnen haben und sich nun einem breiteren Publikum vorstellen möchten. Das Programmheft 2014 mit detaillierten Angaben zu den Konzerten und den Künstlern ist kostenlos erhältlich bei den Städten und Gemeinden im...
Kreis Unna. (PK) Der Kreis hat die Pflege- und Wohnberatung neu organisiert. Ab sofort gibt es unter einem Dach Hilfe aus einer Hand. Wenn gewünscht, kommen die Berater auch ins Haus. Und immer gilt: Die Beratung ist kostenlos, neutral und trägerunabhängig. Bei der Vorstellung des neuen Konzeptes unterstrich Landrat Michael Makiolla die Bedeutung für hilfebedürftige Menschen. "Im Kreis gilt der Grundsatz "ambulant vor stationär". Unsere vernetzte Beratungslandschaft füllt diese Idee mit Leben, denn wir sorgen dafür, dass auch...
Kreis Unna. (PK) Zu einem Konzert mit dem Ensemble Noisten lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 13. März in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Reinald Noisten (Klarinette/Bassklarinette), Claus Schmidt (Gitarre/Bousuki), Andreas Kneip (Bass/Ukulele) sowie Shan Devakurparan (Tabla und andere indische Schlaginstrumente) spielen jüdische Klezmermusik. Voller Spielfreude, musikalischer Präzision und überraschend neu präsentiert...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.