Qigong ist die Kunst, durch atmen, konzentrieren und bewegen die kosmische Lebenskraft "Qi" zu lenken. Wer dies einmal ausprobieren möchte, kann einen Schnupperkurs der Kreisvolkshochschule Viersen besuchen. Trainer Andreas Lukosch zeigt den Interessierten, wie die Kombination aus Atmung, Ruhe und Bewegung die Leistungsfähigkeit steigert und psychosomatischen Erkrankungen vorbeugt. Das Seminar findet statt am Samstag, 17. Dezember, 10 bis 17 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 19, ermäßigt 13,50 Euro....
Zwischen einer medizinisch-diagnostizierten Psychose und der umgangssprachlich benutzten Schizophrenie liegt ein großer Unterschied. "Wir wollen ein Gespür für dieses Thema wecken", sagte Ingo Schabrich, Sozial-Dezernent des Kreises Viersen, zur Eröffnung der Tagung "Psychose erkennen und verstehen". Das Gesundheitsamt des Kreises Viersen hatte mit Unterstützung des Landschaftsverbands Rheinland ins Kreishaus-Forum am Rathausmarkt in Viersen eingeladen. Amtsärztin Martina Kruß freute sich darüber, dass 185 Teilnehmer aus unterschiedlichen...
Ein Kondom hat Jana noch nie in der Hand gehabt. Doch die ersten Versuche der 16-Jährigen können sich sehen lassen. Rasch hat sie den Kondom-Führerschein bestanden. "Dafür müssen die Jugendlichen Fragen zur Kondombenutzung beantworten sowie ein Kondom über ein Holzmodel streifen", sagt Beate Guse, AIDS-Beraterin des Kreises Viersen. Zum ersten Mal haben das Kreis-Gesundheitsamt und das Kreis-Medienzentrum zum Welt-AIDS-Tag Schüler zu einem Aktionstag eingeladen. Die Premiere ist ein Erfolg: 400 Schüler ab Klasse 9 kommen an diesem Tag ins...
Die Festwochen zum Jubiläum 50 Jahre Kreismusikschule Viersen klingen aus, da planen Musikschulleiter Ralf Holtschneider und sein Team schon das kommende Jahr. Das Europakonzert findet am Sonntag, 20. Mai 2012, ab 11 Uhr in der Festhalle Viersen statt. Wie im vergangenen Jahr können Sängerinnen, Sänger und Chöre aus dem Kreis Viersen teilnehmen. "Wer auf der Bühne stehen möchte, kann sich ab sofort bei uns anmelden", sagt Holtschneider. Volker Mertens, Leiter des Europa-Chors Kreis Viersen, nimmt die Anmeldungen entgegen: Telefon 02163/3122...
Ein gutes Gedächtnis ist keine Frage der Intelligenz. Wie man sein Gedächtnis trainiert, vermittelt Marion Scherbaum in einem Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen. Die Dozentin zeigt, wie es möglich ist, schneller und nachhaltiger Wissen aufzunehmen. Die Teilnehmer trainieren, frei aus dem Gedächtnis zu sprechen, Namen und Gesichter einzuprägen, Einkaufslisten, Telefonnummern und Termine zu speichern. Die Veranstaltung findet statt am Samstag und Sonntag, 3., und 4. Dezember, 9 bis 16 Uhr, Rhein-Maas Berufskolleg, Färberstraße 5, Lobberich....
Ab sofort steht der Veranstaltungskalender für das Jahr 2012 des Niederrheinischen Freilichtmusems zur Verfügung. Wer einen Vorgeschmack auf die zahlreichen Angebote im kommenden Jahr haben möchte, kann das Programm auf der Internetseite des Museums mit Sitz in Grefrath anschauen. Die Besucher des Romantischen Weihnachtsmarktes können bereits in der gedruckten Ausgabe schmökern. Das Jahresprogramm ist auch an den Kassen des Museums erhältlich. www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
Sowohl der Landschaftsbeirat als auch der Umweltausschuss haben sich dafür ausgesprochen, den Zaun um das größte Kreis Viersener Naturschutzgebiet "Brachter Depot" nicht abzureißen. Der knapp 21 Kilometer lange und rund drei Meter hohe Nato-Zaun ist ein Relikt aus der Zeit der militärischen Nutzung. Als sich 1996 die Briten aus der als Munitionsdepot genutzten Fläche zurückzogen, stellte der Kreis Viersen das 1220 Hektar große Areal nahe der niederländischen Grenze unter Naturschutz. In die Diskussion geraten ist der Depot-Zaun durch einen Ruf...
Friederike Winkler hat über viele Jahre ihre an Demenz erkrankte Mutter gepflegt. Ihre Gedanken, Empfindungen und Erlebnisse hat sie in einem Buch zusammengefasst. Die Autorin stellt ihr einfühlsam geschriebenes Buch vor bei einer musikalisch untermalten Lesung der Kreisvolkshochschule Viersen. Die Lesung findet statt am Sonntag, 4. Dezember, 11 bis 12.30 Uhr, im Bistro des Mehrgenerationenhaus im Paulusstift, Heierstraße 17, Viersen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.kreis-viersen-vhs.de
Videostreams, DVD und digitale Filme haben die alte Videotechnik abgelöst. Wie man die alten Aufnahmen von der Kassette ins digitale Zeitalter überträgt, zeigt Ralf Goldbach in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen am Samstag, 3. Dezember. Die Teilnehmer lernen von 9 bis 16 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Techniken zur Digitalisierung des Filmmaterials auf CD, DVD oder Festplatte kennen. Dozent Ralf Goldbach stellt die Hard- und Software vor und gibt eine Einführung in Videoschnitt. Zudem bespricht er mögliche...
Der PC-Bildschirm bleibt schwarz, Maus und Tastatur reagieren nicht oder das Internet streikt. Diese Probleme mit dem Computer kennen viele. Volker Spinnraths zeigt in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen, wie Computer-Nutzer diese Fehler lokalisieren und häufig selbst lösen können. Der Kursleiter bespricht mit den Teilnehmern an zwei Samstagen, 3. und 10. Dezember, jeweils 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr Probleme am und mit dem PC. Der Kurs findet statt im Computerraum der Curanum Residenz, Burgstraße 9 in Lobberich. Die Teilnehmer lernen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.