Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 24.11.2011
Eine weitere Stütze in der Notfallversorgung

Guido Hullmann – Ansprechpartner für die Notärzte der Rettungswachen im Kreis

Der Mediziner Guido Hullmann ist seit 1. Oktober Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLR) für den Kreis Viersen. Zum ersten Mal steht ein medizinischer Ansprechpartner für die Arbeit der Rettungsdienste und Notärzte im Kreisgebiet zur Verfügung. Der Anästhesist vom Allgemeinen Krankenhaus Viersen bezieht dienstags nachmittags sein Büro im Kreishaus. "Ich werde für drei Stunden pro Woche vom AKH ausgeliehen", sagt der Facharzt mit der Zusatzqualifikation Intensiv- und Notfallmedizin. In die vertragliche Vereinbarung mit dem Kreis ist neben der AKH...

©

 24.11.2011
Geht Ihr Partner gut mit Ihnen um?

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Der "Runde Tisch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im Kreis Viersen" setzt mit Roll up´s, Visitenkarten und der Beteiligung an der Plakatkampagne der autonomen Frauenberatungsstellen NRW ein Zeichen zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen und Mädchen. In Deutschland ist jede vierte Frau Opfer von Beziehungsgewalt. Im Kreis Viersen hat es durch die Polizei im vergangenen Jahr in 231 Fällen Strafanzeige zu häuslicher Gewalt und 133 Wohnungsverweise gegeben. "Gewalt in der Partnerschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Meist ist es ein...

©

 24.11.2011
Wir machen Musik

Der erste Posterkalender des Kreises ist da

Unter dem Titel "Wir machen Musik" hat der Kreis Viersen für 2012 erstmalig einen Posterkalender herausgegeben. "Der Kalender zeigt Motive aus der Ausstellung 'Wir machen Musik', die anlässlich des 50-jährigen Bestehns der Kreismusikschule entwickelt worden ist", sagt Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule Viersen. Die Fotografien stammen vom FotoForum Kempen. Der Kalender soll Lust machen, sich näher mit dem Kreis Viersen zu beschäftigen und eine große Bildungseinrichtung wie die Kreismusikschule einmal zu besuchen. Die Fotos zeigen...

©

 23.11.2011
Leben in Balance

Kreisvolkshochschule: Seminar zur Entspannung in Beruf und Alltag

Ein "Leben in Balance" stellt Dorothee Remmler-Bellen in Aussicht. Die ehemalige Schulleiterin bietet für die Kreis-Volkshochschule Viersen ein Wochenendseminar zum Thema Stressbewältigung an. Die Teilnehmer lernen am Samstag/Sonntag, 3. und 4. Dezember, jeweils 10 bis 16 Uhr Entspannungsübungen kennen. Am Ende des Seminars im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, hat jeder Teilnehmer Methoden zur Stressreduktion an der Hand, die er in den beruflichen wie privaten Alltag nutzen kann. Die Teilnahme kostet 40 Euro, ermäßigt 28 Euro. Info...

©

 23.11.2011
Werte, Tugenden und Ideale

Kreisvolkshochschule Viersen: Philosophische Matinee zum Thema "Moral"

Mit dem Thema "Moral" beschäftigt sich eine philosophische Matinee der Kreisvolkshochschule Viersen am Sonntag, 27. November. Ab 11.15 Uhr diskutieren in der Kempener Burg, Thomasstraße 20, Dr. Rainer Helfenbein (ehemaliger Rektor des Kempener Duesberg-Gymnasiums), Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer (Kreis-VHS), Dr. Jens Korfkamp (VHS-Leiter in Rheinberg) sowie Michael Sperlich (Kempener Pädagoge). Gemeinsam mit dem Publikum bespricht das Quartett, welche Werte, Tugenden, Sitten, Normen und Ideale die heutige Gesellschaft braucht und wie diese...

©

 22.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Tipps und Tricks zum Verkauf

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am Freitag, 25. November, einen Vortrag zum Thema "Richtig verkaufen". Dr. Leif-Erik Wollenweber erklärt, worauf es ankommt: Wie verteibt man ein Produkt? Wie baut man den Kundenstamm aus und behält die Kunden? Welche Techniken zur Steigerung des Verkaufs sind möglich? Die Veranstaltung findet statt von 18 bis 21.30 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme an vier Unterrichtsstunden kostet 40 Euro. Informationen unter Telefon 02162/934827 oder E-Mail rene.penke@kreis-viersen.de ...

©

 22.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Hilfe im Berufsalltag

Termindruck und Stress, dass kennt fast jeder. Tage, an denen man alles mögliche macht, nur nicht das, was geplant war. Hilfe bietet die Kreisvolkshochschule Viersen in einem Seminar am Montag, 28. November. Dr. Leif-Erik Wollenweber zeigt, wie man mit kleinen Schritten Verbesserungen erzielt. Die Teilnehmer lernen Methoden kennen, um die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun. Die Veranstaltung findet statt von 18 bis 21.30 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Informationen unter Telefon...

©

 22.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Wie mache ich mich selbstständig?

Wer eine Existenz aufbauen will, braucht mehr als eine zündende Geschäftsidee. Welche persönlichen und fachlichen Voraussetzungen brauche ich? Wie plane ich eine Existenzgründung? Wie stelle ich einen Business-Plan auf? Wo gibt es Unterstützung? In einem Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen bietet Sparkassenbetriebswirtin Trudi Titgens Hilfen und zeigt die wesentlichen Schritte auf dem Weg zur Existenzgründung auf. Der Kurs beginnt am Samstag, 3. Dezember, 9 bis 16 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Am Sonntag, 4....

©

 19.11.2011
Neutral und unabhängig

50 Jahre Gutachterausschuss: Feierstunde im Kreishaus

"Sie sind neutrale Gutachter, deren Urteil Gewicht hat und von Unabhängigkeit geprägt ist." Mit diesen Worten hat Landrat Peter Ottmann die Feierstunde des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Viersen eröffnet. Zum 50-jährigen Bestehen dieses Gremiums haben sich aktuelle und frühere Mitglieder im Kreishaus-Forum in netter Runde ausgetauscht. Der Gutachterausschuss legt zu Beginn eines jeden Jahres die Bodenrichtwerte  und Marktwerte fest und schafft dadurch Transparenz auf dem Immobilienmarkt. "Das 1961 in Kraft getretene...

©

 18.11.2011
Die Stärken der Mitarbeiter erkennen

Kreisvolkshochschule: Seminar für Führungskräfte

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein Seminar für Führungskräfte an. Die Kursleiter Birgit Krüger und Ilonka Lütjen arbeiten am Führungsstil der Teilnehmer und schulen deren Umgang mit den Mitarbeitern. Der Workshop findet statt am Mittwoch, 23. November, sowie am Dienstag, 29. November, jeweils 10 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle der Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40 in Viersen. Zunächst analysieren die Führungskräfte ihr eigenes Verhalten. Im Anschluss lernen sie, worauf sie im Umgang mit Mitarbeitern achten sollten. Dabei sind vor...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite