Kein Kulturprojekt ohne Kosten- und Finanzierungsplan: Was so einfach klingt, bedarf in der Praxis dennoch einiges an Know-how. Nützliche Tipps, um von Anfang an eine belastbare Kalkulation zu haben und während der Projektlaufzeit nicht den finanziellen Überblick zu verlieren, bietet das Kulturbüro des Münsterland e.V.: Im Rahmen seiner Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland berät das Team am 19. Juni (Mittwoch) von 10 bis 13 Uhr interessierte Kulturschaffende in der Kulturschmiede Greven (Kulturzentrum GBS), Friedrich-Ebert-Straße 3-5....
Das NRW-USA-Jahr 2023/2024 stand beim Sommerfest der NRW-Landesvertretung in Berlin im Vordergrund – und damit auch die transatlantischen Beziehungen zwischen dem Bundesland und den Vereinigten Staaten. Rund 1500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen auszutauschen und die seit vielen Jahrzehnten gepflegten Beziehungen zwischen NRW und den USA zu feiern. Mit dabei war auch der Münsterland e.V. als eine der neun regionalen Entwicklungsorganisationen des...
Ob zeitgenössischer Jazz, neu interpretierte Barockmusik oder südamerikanische Rhythmen: Das Konzertwochenende "Münsterland Festival meets BurgJazz" verspricht vom 15. bis zum 16. Juni (Samstag/Sonntag) ein spannendes musikalisches Programm. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen werden internationale Jazzstars für besondere Begegnungen sorgen. Das Konzertwochenende beginnt mit einem Vorboten für das Münsterland Festival part 13 mit Gastland Spanien. Denn am Samstag ist der spanische Ausnahmepianist Xavi Torres zu Gast. Er verbindet seine...
95 eingereichte Bewerbungen, 15 Nominierte: Am 11. Juni 2024 (Dienstag) zeichnet der Innovationspreis Münsterland wieder kreative und innovative Entwicklungen aus dem Münsterland aus, in diesem Jahr unter dem Motto "Fortschritt. Innovativ. Gestalten. Das Münsterland denkt voraus.". 15 Unternehmen sind in den Kategorien "Wirtschaft", "Wissenschaft trifft Wirtschaft", "Start-up", "Klein und pfiffig" sowie "Digitale Geschäftsmodelle" nominiert. Erstmals wird zusätzlich der "Transformationspreis | Nachhaltigkeitswirkung" als Sonderpreis verliehen....
Die Münsterländer Picknicktage sorgen mit rund 40 Veranstaltungen in der Region vom 14. bis 16. Juni für Picknickstimmung. Getreu dem Motto "Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick!" lädt die Region Einheimische, Gäste und Picknickbegeisterte dazu ein, das Lebensgefühl des Münsterlandes zu feiern. Initiator ist der Münsterland e.V., der die Akteure in der Region zu Picknick-Aktionen aufgerufen hat. Eine Übersicht über alles, was an dem Wochenende rund ums Thema Picknick los ist, gibt es auf www.muensterland.com/picknicktage. Dort finden...
Mit seinem mobilen Beratungsangebot "Kulturbüro auf Achse" geht das Kulturbüro des Münsterland e.V. regelmäßig auf Tour durch die Region und berät Kulturschaffende direkt und unkompliziert vor Ort. Der nächste Termin findet in Kooperation mit der Stadt Bocholt am 11. Juni (Dienstag) von 14 bis 17 Uhr im neu eröffneten LernWerk, Industriestraße 1, statt. "Wir beraten Interessierte in 45-minütigen Gesprächseinheiten rund um das Landesförderprogramm Regionales Kultur Programm NRW", erklärt Lars Krolik vom Kulturbüro des Münsterland e.V. "Auch wer...
Bioregionale Zutaten aus dem Münsterland: Unter diesem Titel steht eine Veranstaltung am 11. Juni (Dienstag), zu der die Öko-Modellregion Münsterland einlädt. Angesprochen sind Küchen und Kantinen mit Interesse an regionalen Bio-Zutaten sowie landwirtschaftliche Bio-Betriebe, die auf der Suche nach zusätzlichen Absatzwegen sind. Die Netzwerk-Veranstaltung im Rahmen des "Treffpunkts bioregional!" findet von 14 bis 16.30 Uhr am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) in Greven statt. Zunächst stellt sich an dem Nachmittag die Öko-Modellregion...
Hier macht die Pause besonders Spaß: Zwei neue, vielfältig ausgestattete Picknickplätze laden in Nordkirchen zum Verweilen ein und zeigen, welchen Mehrwert hochwertige Ausstattungselemente bieten. Der eine animiert am Schloss Nordkirchen zu einem Picknick mit Tisch, Bank oder Picknickplattform, der andere im Dorfpark in Nordkirchen-Capelle. Angeschafft wurde das Mobiliar durch das EFRE-Förderprojekt "Schlösser- und Burgenregion Münsterland", installiert hat es die Gemeinde Nordkirchen. Die Planung unterstützt hat der Kreis Coesfeld und der...
Landwirtschaft global und lokal erleben: Das ist während der Münsterländer Picknicktage am 15. Juni (Samstag) auf dem Biohof Schwienhorst in Senden-Ottmarsbocholt möglich. Auf dem Hof wird ein vielfältiges Programm für Groß und Klein geboten – mit einem Aktionsacker, Mitmachstationen, Musik sowie Sternfahrten mit dem Fahrrad. Die Veranstaltung wird vom Biohof Schwienhorst zusammen mit VAMOS e.V. sowie dem Münsterland e.V. organisiert. Dabei stehen die regionale Wertschöpfung sowie regionales Wirtschafen in der Landwirtschaft im Fokus. Auf dem...
Wer neu im Münsterland ist, Lust auf schöne Unternehmungen hat, sich aber noch nicht ganz zu Hause fühlt, ist eingeladen: Beim Willkommensevent in Münster am 9. Juni (Sonntag) von 14 bis 17 Uhr können alle, die seit Kurzem in der Region leben, Kontakte zu anderen Neulingen knüpfen und einen spannenden Münsterländer Hof entdecken. Auch Kinder sind willkommen. Am Kräuterhof Rohlmann, Everswinkeler Str. 24 in Wolbeck, lernen sich die Neu-Münsterländerinnen und Neu-Münsterländer beim gemütlichen Picknick kennen. Umgeben von duftenden Kräutern und...
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.