Die Baulandpreise für den individuellen Wohnungsbau im Kreis Viersen sind im Jahr 2022 um bis zu fünf Prozent gestiegen. In Grefrath sowie in Kempen in den Stadtteilen St. Hubert und Tönisberg als auch in Brüggen im Ortsteil Bracht bleiben die Preise stabil. Das geht aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Viersen hervor. Insgesamt hat der Gutachterausschuss 881 Bodenrichtwertzonen beschlossen und weitere allgemeine Aussagen zu Flächen-, Nutzungs- und Wertverhältnissen getroffen. Die...
Am Montag, 1. Mai, findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen der Mairitt statt. Mit dem Umritt begrüßen die Reiterinnen und Reiter sowie die Kutschfahrerinnen und Kutschfahrer traditionell das neue Erntejahr. Der Mairitt beginnt um 11 Uhr am Parkplatz P1 des Grefrather EisSport & EventParks. Nach dem gemeinsamen Umritt durch Grefrath setzen die Kutschfahrerinnen und Kutschfahrer ihre Ausfahrt fort, um sich anschließend wieder auf dem Gelände des Museums einzufinden. Hier wird ein abwechslungsreiches Programm geboten....
In der Reihe #move – BEWEGUNG VEREINt veranstaltet der KreisSportBund Viersen e.V. in Kooperation mit der Stadt Willich und dem SSV Willich die #move-night zum Thema Trendsport. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe #move im vergangenen Jahr in Viersen findet am 3. Juni die #move-night in der Jakob-Frantzen-Halle, Schiefbahner Straße 10 in 47877 Willich statt. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf Trendsportarten. Zu der Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren herzlich eingeladen. Daneben...
100 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen fahren vom 6. bis 7. Mai in die Jugendherberge nach Wegberg. Dort verbringen sie das Wochenende gemeinsam mit ihren Dozentinnen und Dozenten und proben Musikstücke. Das Ergebnis der Proben stellen die Musiktalente am Sonntag, den 7. Mai um 16 Uhr in der Aula des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums, Konrad-Adenauer-Ring 30 in 41747 Viersen vor. Musikinteressierte sind zu diesem besonderen Konzert eingeladen. Der Eintritt ist frei. Zu hören sind die Ensembles "HolzBlech" unter Leitung von...
Im diesjährigen Sommerferienprogramm des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersens geht es rund. Unter dem Motto "Alles, was sich dreht" erkunden Kinder im Alter von sechs bis 10 Jahren gemeinsam mit Kindheitspädagogin Luzy Guthmann spielerisch und mit viel Bewegung das Museum. Das Programm findet jeweils dienstags bis freitags statt in der Zeit vom 18. bis 21. Juli, vom 25. bis zum 28. Juli und vom 1. bis zum 4. August. Montags ist das Museum geschlossen. Beginn ist ab 10 Uhr, Ende um 13 Uhr. Die teilnehmenden Kinder können...
Zwei Klassen angehender Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr der Bischöflichen Liebfrauenschule - Berufskolleg Mönchengladbach haben an zwei Seminartagen das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen unter dem Schwerpunkt "Bildung für nachhaltige Entwicklung" besucht. Die Studierenden haben zunächst das Museum erkundet und Bereiche aufgesucht, in denen Ziele nachhaltiger Entwicklung thematisiert werden. In Kleingruppen haben die Studierenden dann Programme konzipiert, die ausgewählte Ziele erlebbar machen sollen. Während...
Am Samstag, 22. April, übt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Viersen gemeinsam mit dem Amt für Bevölkerungsschutz des Kreises Viersen und dem Technischen Hilfswerk (THW) einen Einsatz zur Bekämpfung der Vogelgrippe auf einem tierhaltenden Betrieb. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht währenddessen nicht. Unter anderem wird der Aufbau und der Betrieb eines mobilen Desinfektionstores für die Fahrzeugdekontamination im Seuchenfall unter realen Einsatzbedingungen getestet. Die Mitarbeitenden des Veterinär- und...
Vom 1. bis zum 21. Juni (dem letzten Schultag vor den Sommerferien) findet im Kreis Viersen die bundesweite Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. statt. Teil der bundesweiten Aktion ist der Wettbewerb "Schulradeln", der zum zweiten Mal für alle Grund- und weiterführenden Schulen im Kreisgebiet stattfindet. Als Teil der Kampagne STADTRADELN findet das "Schulradeln” im gleichen, 21-tägigen, Zeitraum statt. Mitmachen können auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob Schulweg oder Freizeit. Dabei sollen die...
Der Kreis Viersen beginnt am Montag, 24. April, mit notwendigen Baumpflegearbeiten an der Kempener Straße (K 11) in Grefrath-Mülhausen. Die Pflegearbeiten an den Bäumen finden jeweils montags bis freitags zwischen 7.30 und 15.30 Uhr statt. Die Kempener Straße ist aufgrund der geringen Fahrbahnbreite und zum Schutz der Mitarbeitenden und Verkehrsteilnehmenden in dieser Zeit vollgesperrt. Der Kraftfahrzeug- und Fahrradverkehr wird über die Gartenstraße, Blumenstraße und Kirchstraße umgeleitet. Grund ist ein Befall der Platanen mit Massaria, wie...
Am Montag, 24. April, beginnen die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 23 (Tönisberger Straße) zwischen St. Hubert und der Bundesstraße 9. Die Deckensanierung erfolgt im Bereich Schadbruch bis Schiersbruch auf einer Länge von 400 Metern. Im Zuge dieser Maßnahme werden auch die Entwässerungsanlagen im Straßenrandbereich instandgesetzt. Die Arbeiten an der K 23 werden unter Vollsperrung für den motorisierten Verkehr durchgeführt. Der straßenbegleitende Geh- und Radweg ist nicht betroffen und kann fußläufig oder mit dem Fahrrad ohne Einschränkung...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.