Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 01.02.2017
Das fiebrige Kind

Um Fieber im Kindesalter geht es am Dienstag, 7. Februar, ab 19 Uhr bei einem Gesprächsabend in der Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund. Als Eltern hat man es sicher schon einmal erlebt: Das Kind wirkt "irgendwie verändert", ist mürrisch, müde und matt: ein fieberhafter Infekt kündigt sich an. Einige Kinder haben Bauchschmerzen, verbunden mit Erbrechen, beim anderen stehen Kopf- und Gliederschmerzen im Vordergrund. Beim nächsten Kind fallen Husten und Schnupfen auf oder das Kind ist einfach quengelig, friert und hat keinen...

©

 30.01.2017
Wo drückt der Schuh?

Vortrag im Rahmen der „Pulsschlag"-Reihe

"Wo drückt der Schuh?", lautet die Frage, auf die es am Mittwoch, 8. Februar eine Antwort gibt. Im Rahmen der Vortragsreihe "Pulsschlag", die das Hellmig-Krankenhaus Kamen zusammen mit der VHS anbietet, referiert Dr. Rüdiger Hoppe, Leitender Arzt der Abteilung Fußchirurgie an der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, dann über ein Thema, das viele angeht.   Innerhalb eines Menschenlebens legen die Füße rund 120 000 Kilometer zurück. Mancher Fuß geht dabei aus der Form. Fehlbildungen lassen jeden Schritt zur Qual werden. Falsches...

©

 27.01.2017
Erste Hilfe am Kind

Einen Lehrgang "Erste Hilfe am Kind" bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Sonntag, 5. Februar, von 10 bis 16 Uhr an. Eltern, werdende Eltern, Erzieher, Tagesmütter und andere Interessierte erfahren hier, was im Fall der Fälle zu tun ist. Themen sind: akute Atemnot, Wundversorgung, Vergiftungen, Verbrennungen u.a. Durch praktische Übungen lernen die Teilnehmer, im Notfall die richtigen Schritte einzuleiten. Geleitet wird der Kurs von Jörg Schindel von der Rettungsschule First Aid in Schwerte. Die Gebühren betragen...

©

 26.01.2017
Asthma richtig behandeln

Asthma bezeichnet verschiedene Formen chronischer, entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. "Sie führen zu Beklemmungen in der Brust auffallenden Atemgeräuschen und oft zu unterschiedlich schweren Anfällen von Atemnot", erläutert Dr. Clemens Kelbel, Chefarzt für Pneumologie an der Klinik am Park Lünen und dem Knappschaftskrankenhaus Dortmund und Leiter des Lungenfachzentrums Westfalen. Im Rahmen der Gesundheitsvorträge im Gesundheitszentrum PueD in Dortmund-Eving, Deutsche Straße 7, referiert er am Mittwoch, 1. Februar, ab 18.30 Uhr über Asthma...

©

 23.01.2017
„Tag des Patienten: Patientenrechte und Patientensicherheit“

Im Mittelpunkt des bundesweiten Tags des Patienten steht die Information über Patientenrechte. Der Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V. (BPiK), sowie der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. haben diesen Aktionstag ins Leben gerufen. Das Klinikum Westfalen folgt dem Aufruf mit einem Informationsabend im Rahmen der Reihe Medizin aktuell am Donnerstag, 26. Januar, ab 18 Uhr im Vortragssaal Ost des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1.Patientenfürsprecher und...

©

 23.01.2017
Chronischer Schmerz: Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser Behandlung

Schmerz ist ein Alarmsignal unseres Körpers und weist auf akute Problemzustände hin, betont Dr. Michael Thölke, Leitender Oberarzt am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund. Wenn Schmerz länger anhält, kann er sich im Schmerzgedächtnis festsetzen. Im Rahmen der Reihe Gesundheitsforum geht es am Donnerstag, 26. Januar, ab 18 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Volksgartenstraße 40, um solche Fragen. Schmerzleitung und Schmerzwahrnehmung sind komplexe Vorgänge, die gestört sein können. Bei welchen Medikamenten ist Vorsicht geboten,...

©

 18.01.2017
Dank an den ehrenamtlichen Besuchsdienst

Gerade kranke Menschen benötigen hin und wieder ein liebes Wort und ein offenes Ohr, jemanden, der auf sie zugeht, sich Zeit nimmt, tröstet und ermuntert. Die Akteurinnen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes "Kontakt und Hilfe" im Knappschaftskrankenhaus tun das jahrein, jahraus. Beim traditionellen Neujahrsempfang gab es dafür jetzt ein vielstimmiges Dankeschön.   Prof. Dr. Karl-Heinz Bauer, Ärztlicher Direktor des Hauses, betonte: "Wir wissen, wie sehr unsere Patienten und auch wir auf Ihre Hilfe angewiesen sind." Er lobte ausdrücklich das...

©

 13.01.2017
Beatmungscurriculum in Dortmund

Das Lungenfachzentrum im Klinikum Westfalen lädt zum Beatmungscurriculum in Dortmund unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) am 12. und 13. Mai. Es handelt sich um eine ganztägige Veranstaltung. Verantwortlich zeichnet Chefarzt Dr. Clemens Kelbel. Anmeldungen nimmt Birgit Peter, pneumologisches Sekretariat in Lünen entgegen per Email an pneumologie@klinikum-westfalen.de.

©

 13.01.2017
Thoraxchirurgie als weiterer Baustein des Lungenfachzentrums Westfalen

Thoraxchirurgie als weiterer Baustein des Lungenfachzentrums Westfalen an der Klinik am Park Lünen installiert Mit der Etablierung der Klinik für Thoraxchirurgie an der Klinik am Park Lünen ist das Leistungsangebot des hier ansässigen Lungenfachzentrums Westfalen komplett. Wir bieten hier die umfassende Diagnostik und Therapie an bei allen Erkrankungen der Atmungsorgane unter anderem COPD, Asthma oder Lungenkrebs. Die Etablierung der Thoraxchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Burkhard Thiel ermöglicht nun auch die Ausführung...

©

 13.01.2017
Chefarzt informierte über Atemwegserkrankungen

Neues Programm der Abendsprechstunde an der Klinik am Park liegt vor

Chronische Atemwegserkrankungen sind auf dem Vormarsch. Im Rahmen der Abendsprechstunde an der Klinik am Park Lünen stellte der Chefarzt für Pneumologie an der Klinik am Park und Leiter des Lungenfachzentrums Westfalen, Dr. Clemens Kelbel, Ursachen und die richtigen Behandlungsmöglichkeiten vor. Der Informationsabend eröffnete zugleich die Veranstaltungsreihe für das erste Halbjahr 2017. Das neue Programm zur Reihe liegt ab sofort im Krankenhaus aus. Chronische Atemwegserkrankungen haben auch vermeidbare Ursachen, so Dr. Kelbel. Insbesondere...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite