Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 21.01.2014
Weltmusik auf Haus Opherdicke

Folk mit den Matching Ties

Kreis Unna. (PK) Zu einem Konzert mit dem Trio "Matching Ties" lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 6. Februar in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Der Folk-Abend auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Die drei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene, Paul Stowe (USA), Trevor Morriss (GB) und Peter Corbett (Irland) spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk sowie verwandtem amerikanischem Bluegrass und Mountain...

©

 21.01.2014
Kinder-Uni in Lünen

Warum beißen Vampire in den Hals?

Kreis Unna. (PK) Um Blut und seine Wege durch den menschlichen Körper geht es in der ersten Kinder-Uni-Vorlesung des Jahres mit Prof. Dr. Wiebke Herzog von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Vorlesung startet am Freitag, 24. Januar um 17 Uhr in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen, Holtgrevenstraße 2-6.   Das Biologen-Team von Prof. Herzog erklärt, wie unterschiedlich Blutgefäße sein können und welche wichtigen Fragen in der aktuellen Forschung untersucht werden. Dabei sehen die Junior-Studenten viel Blut...

©

 21.01.2014
Bei Kfz-Steuer

Bund führt SEPA-Verfahren ein

Kreis Unna. (PK) Die Kraftfahrzeugsteuer wird ab 30. Januar nicht mehr von den Finanzämtern, sondern von den Zollämtern erhoben. Gleichzeitig wird das SEPA-Lastschriftverfahren für die Erhebung der Kfz-Steuer eingeführt. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde beim Kreis hin.   Damit greift bei der Kfz-Steuer nicht die von der EU-Kommission beschlossene Verschiebung der SEPA-Einführung erst zum 1. August 2014 (für Privatpersonen erst ab 1. Januar 2016).   Im Gegenteil: Das Bundesministerium der Finanzen hat die...

©

 17.01.2014
Jägerprüfung 2014

Anmeldungen ab sofort möglich

Kreis Unna. (PK) Angehende Jäger haben in diesem Jahr in der Zeit vom 28. April bis 2. Mai Gelegenheit, ihr Wissen vor dem Jägerprüfungsausschuss zu beweisen.   Die schriftliche Prüfung findet am Montag, 28. April um 15 Uhr in der Gaststätte "Café Bistro im Kurpark" in Unna, statt. Der mündlich-praktische Teil der Jägerprüfung kann am Dienstag, 29. April und am Mittwoch, 30. April jeweils um 8 Uhr in der Gaststätte "Café Bistro im Kurpark" in Unna abgelegt werden. Die Fertigkeiten im jagdlichen Schießen, speziell im Büchsen- und...

©

 17.01.2014
Radweg Königsborn-Welver

Kreis ersetzt marode Holzbrücke

Kreis Unna. (PK) Vor dem Ende 2013 vom Kreistag beschlossenen Ausbau des Alleenradwegs Königsborn-Welver müssen Brücken und Rampen saniert bzw. erneuert werden. Nach der Sanierung der Brücke über den Kortelbach im August 2013 geht es mit der Holzbrücke über den Wirtschaftsweg Schwertlacke in Unna-Uelzen weiter.   Die marode und wegen unzureichender Statik auch nicht mehr verkehrssichere Brücke wird abgebaut und durch eine neue Stahl-Holzkonstruktion ersetzt. Das Bauwerk wurde in einem Werk vorproduziert, so dass die Arbeiten zügig...

©

 16.01.2014
Umweltausschuss

Thema Ausgleichsflächenmanagement

Kreis Unna. (PK) Die Übertragung des Ausgleichsflächenmanagements der Kreisstadt Unna auf den Kreis Unna ist Thema im nächsten Natur- und Umweltausschuss des Kreises.   Das Gremium tagt am Dienstag, 21. Januar unter Vorsitz von Walter Teumert (SPD). Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Weiterer Tagesordnungspunkt ist ein mündlicher Bericht der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH (GWA) über Inhalt und Kosten der Abfallberatung. Die Umsetzung...

©

 16.01.2014
Kammermusikalische Reihe

Restkarten für Armin Fischer

Kreis Unna. (PK) Für das humorige Piano-Konzert mit Armin Fischer sind noch wenige Restkarten erhältlich. Am Freitag, 14. Februar präsentiert der Kreis Unna "ein "verkan(n)tetes Genie". Das Konzert beginnt um 20 Uhr auf Haus Opherdicke, Dorfstraße 29 in Holzwickede.   Restkarten sind für 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) beim Bürgeramt in Holzwickede, Allee 4 und in der Buchhandlung Hornung in Unna, Markt 6 zu haben.

©

 16.01.2014
Selbsthilfegruppe „Mobbing am Arbeitsplatz“

Treffen in Lünen

Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Mobbing am Arbeitsplatz" findet am Dienstag, 21. Januar um 19 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 statt.   Die Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit, in vertrauensvoller Atmosphäre das Gespräch über die schwierige berufliche Situation zu finden. Neben dem Besprechen von geeigneten Bewältigungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten steht der Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen im Vordergrund.   Weitere Informationen erhalten...

©

 15.01.2014
Sinfonische Reihe

Saxophon-Eskapaden mit Jan Schulte-Bunert

Kreis Unna. (PK) Zum fünften Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 22. Januar ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet, wie üblich, in der Konzertaula Kamen statt.   "Saxophon-Eskapaden" mit Jan Schulte-Bunert stehen im Zentrum dieses Sinfoniekonzerts. Zum einen das Stück "Escapades" des US-amerikanischen Filmkomponisten John Williams und zum anderen das Saxophon-Konzert "Astral Voyager" von Tobias Peter Maria Schneid, der das Stück als Auftragswerk der Neuen Philharmonie Westfalen...

©

 15.01.2014
Schwarzes Dreieck signalisiert

Arzneimittel besonders überwacht

Kreis Unna. (PK) Die Europäische Union (EU) hat eine neue Kennzeichnung für Arzneimittel eingeführt, die besonders engmaschig überwacht werden. Diese Arzneimittel weisen in ihrer Packungsbeilage ein auf der Spitze stehendes schwarzes Dreieck auf, sowie den Satz: "Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung." Darauf weist die Amtsapothekerin des Kreises, Birgit Habbes, hin.   Sicherheit und Wirksamkeit der im Handel und anderswo erhältlichen Arzneimittel wird in der Europäischen Union sorgfältig überwacht. Mit dem...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite