Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 20.04.2023
Errichtung einer Querungshilfe an der Kreisstraße 9 (Hochstraße) in Niederkrüchten

Korrektur: Beginn der Baumaßnahme ab 8. Mai

Am Montag, 8. Mai, beginnen die Bauarbeiten zur Errichtung einer Querungshilfe auf der Hochstraße (K 9) zwischen der Beethovenstraße und der Bundesstraße 221 in Niederkrüchten. Die Maßnahme dient sowohl zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmenden als auch zur Geschwindigkeitsreduzierung im Ortseingangsbereich. Auf einer Länge von 200 Metern werden der Geh- und Radweg erneuert und die Fahrbahn verschwenkt. Zusätzlich werden eine Querungshilfe und eine neuer, etwa 100 Meter langer Gehweg mit Anschluss an die...

© Foto: Kreis Viersen

 19.04.2023
Kreis Viersen probt für den Ernstfall

Kommunikationsübung am 20. April – keine Gefahr für Bevölkerung

Nach dem Umzug des Amtes für Bevölkerungsschutz des Kreises Viersen in die neuen Räumlichkeiten in Grefrath führt der Kreis Viersen am 20. April gemeinsam mit allen Kommunen, der Polizei und den Hilfsorganisationen eine Kommunikationsübung durch. Im Fokus der Übung stehen vor allem Rückfallebenen für technische Komponenten der Kommunikation, die im Ernstfall nicht mehr funktionieren würden. Rainer Höckels, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz des Kreises Viersen, erklärt: "Wir führen die Übung durch, um nach Verlagerung des Amtes zu...

©

 18.04.2023
Handballerinnen des Grefrather Gymnasiums Liebfrauenschule Mülhausen nehmen an den Deutschen Meisterschaften in Berlin teil

Kreis Viersen übernimmt einen Teil der Reisekosten

Die Handballerinnen des Grefrather Gymnasiums Liebfrauenschule Mülhausen fahren zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin. Nach Erfolgen auf der Kreis-, Bezirks- und Regierungsebene haben sich die 13- bis 15-jährigen Spielerinnen für das Finale, das vom 2. bis 6. Mai stattfindet, qualifiziert. Ingo Schabrich, Kreisdirektor und Dezernent für Familie, Bildung und Kultur des Kreises Viersen, hat der Mannschaft einen Scheck über 1.500 Euro überreicht: "Handball hat an der Liebfrauenschule Mülhausen in Grefrath eine lange Tradition und ich freue...

© Kreis Viersen

 18.04.2023
Schach AG der Regenbogenschule Kempen nimmt an den Deutschen Schulschachmeisterschaften in Suhl (Thüringen) teil

Kreis Viersen übernimmt einen Teil der Reisekosten

Schülerinnen und Schüler der Schach AG der Regenbogenschule Kempen haben sich für die Teilnahme an den Deutschen Schulschachmeisterschaften qualifiziert. Die Meisterschaften finden vom 21. bis zum 24. April in Suhl (Thüringen) statt. Das Schachteam der vierten Klasse konnte sich im Landesfinale unter 220 Teams im sogenannten Schweizer System in sieben Runden durchsetzen. Ingo Schabrich, Kreisdirektor und Dezernent für Familie, Bildung und Kultur des Kreises Viersen, hat der Mannschaft im Beisein von Schulleiter Philip Herz einen Scheck über...

© Kreis Viersen

 18.04.2023
Einladung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft tagt am 25. April

Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Viersener Kreistags tagt am Dienstag, 25. April, um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95 in 41751 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Stand der Braunkohlenplanung, der Klimapreis Kreis Viersen sowie die Förderung der ehrenamtlichen Wildtierhilfe. Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

©

 17.04.2023
Einladung: Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren tagt am 24. April

Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren des Kreises Viersen tagt am Montag, 24. April. Beginn ist um 18 Uhr im im Konferenzraum 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Tätigkeitsbericht 2021/2022 der Aufsicht nach dem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG), der Bericht für das Jahr 2023 der Kommunalen Pflegeplanung im Kreis Viersen sowie der Jahresbericht des Kommunalen Integrationszentrums (KI) auf der Tagesordnung. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 12.04.2023
Aktuelles zum Vertragsnaturschutz im Kreis Viersen

Neues Antragsverfahren / Ab sofort höhere Prämien für mehr Vielfalt auf dem Acker

Natur und Landschaft im Kreis Viersen werden in besonderem Maße durch die bäuerliche Landwirtschaft geprägt. Mit dem Kreiskulturlandschaftsprogramm schafft der Kreis Viersen den Rahmen, die erhaltungs- und schutzbedürftigen Lebensräume sowie die wertvollen Kulturlandschaften und Landschaftsteile unter zentraler Mithilfe der Landwirte und weiterer Landbewirtschafter zu pflegen und zu erhalten. Es stellt die Grundlage des Vertragsnaturschutzes im Kreis Viersen dar. Das Antragsverfahren zum Förderprogramm Vertragsnaturschutz ist angelaufen. Bis...

© Kreis Viersen / Albert Erkens

 12.04.2023
Vegetationsbrandbekämpfung im Kreis Viersen

Kooperation von Polizei-Fliegerstaffel, Katastrophenschutz und Feuerwehr

Piloten und ein Operator der Polizei-Fliegerstaffel sind auf dem ehemaligen Flugplatz in Elmpt an einer neuen Technik geschult worden. Die Polizei NRW unterstützt die Vegetationsbrandbekämpfung im Kreis Viersen mit Hubschraubern aus der Luft. Dazu müssen Piloten und Operator in der Bedienung eines Bumbi Bucket geschult werden. Dabei handelt es sich um ein Behältnis zur Aufnahme von Löschmitteln, das von einem Hubschrauber unter dem Rumpf mitgeführt wird. Infolge des Waldbrandes im De Meinweg im Jahre 2020 haben sich der Kreis Viersen und...

© Jan Ohmen

 11.04.2023
Ombudspersonen für den Kreis Viersen

Bei Vermittlung und Schlichtung von Streitfällen in Leistungsangeboten nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW

Seit April sind für den Kreis Viersen zwei Ombudspersonen im Einsatz, die in ihrer Funktion als Schlichtende bei Streitfällen aus verschiedensten Bereichen des Alltags in den Leistungsangeboten nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW tätig sind. Das Angebot, eine Ombudsperson zur Vermittlung hinzuzuziehen, steht sowohl den Bewohnenden, Gästen und Werkstattbeschäftigten sowie deren Angehörigen und Bevollmächtigten als auch den Pflegeeinrichtungen, Tagespflegen, Hospizen, den Besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe und den Werkstätten für...

© Foto: Kreis Viersen

 04.04.2023
Nachwuchstalente aus dem Kreis Viersen präsentieren sich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Münster

Aus dem Kreis Viersen nahmen 14 Schülerinnen und Schüler am 60. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Münster teil. Davon konnten sich drei für den Bundeswettbewerb, der über Pfingsten in Zwickau ausgetragen wird, qualifizieren. "Unsere Nachwuchstalente können unabhängig von ihren Punkten und Preisen sehr stolz sein auf das, was sie erreicht haben. Die Teilnahme an einem Landeswettbewerb ist eine ganz besondere Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler", freut sich Ingo Schabrich, Kreisdirektor und Dezernent für Jugend, Familie, Bildung und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite