Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 14.11.2013
Feuerwehrbeirat und noch mehr Ausschüsse

Wahl, Jugend, Kultur und Schule

Kreis Unna. (PK) Gut ausgebucht sind die Sitzungssäle im Kreishaus Unna, denn gleich fünf Ausschüsse tagen in der kommenden Woche.   Den Ausschuss-Reigen eröffnet der Wahlausschuss am Montag, 18. November um 10 Uhr. In dem Gremium unter Vorsitz von Wahlleiter und Landrat Michael Makiolla geht es um die Einteilung des Wahlgebietes in Wahlbezirke für die Kommunalwahl im Mai 2014. Sitzungsort ist Raum C.101 (Hubert-Biernat-Raum) im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Am gleichen Tag (Montag, 18. November) tritt um 16 Uhr der...

©

 13.11.2013
Kinder-Uni-Vorlesung in Unna

Was ist die EU?

Kreis Unna. (PK) Um die Europäische Union geht es in der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung mit Alexandra Quintern von der Universität Bielefeld. Die Vorlesung startet am Freitag, 15. November um 17 Uhr im Ernst-Barlach-Gymnasium in Unna, Seminarstraße 4.   Europa – so heißt unser Kontinent. Doch woher stammt eigentlich dieser Name und was hat eine Prinzessin damit zu tun? Wo fängt Europa an und wo hört es auf? Welche Staaten gehören heute zur EU? Warum arbeiten die Staaten in Europa zusammen? All diese Fragen und noch viele mehr werden am...

©

 13.11.2013
In der Sinfonischen Reihe des Kreises

Akustische Reise durch Böhmen

Kreis Unna. (PK) Zum vierten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 11. Dezember ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet, wie üblich, in der Konzertaula Kamen statt.   Das konzertante Entree des Abends bildet ein Werk des "Freischütz"-Komponisten Carl Maria von Weber. Es ist sein virtuos-brillantes Zweites Klarinettenkonzert, geschrieben 1811 für den damaligen Klarinettenvirtuosen Heinrich Bärmann.   Solist ist der serbische Klarinettist Stojan Krkuleski. Er wurde 1986 in Belgrad...

©

 13.11.2013
Angebot der Adipositas-Gruppe Kamen

Wassergymnastik und Reha-Sport

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe Adipositas in Kamen-Methler bietet mit Beteiligung eines Übungsleiters Wassergymnastik und Reha-Sport an. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Diese offenen Kursangebote richten sich auch an Interessierte ohne Reha-Verordnung. Die Wassergymnastik findet jeden Mittwoch um 17 Uhr in der Carl-Orff-Schule, An der Windmühle 14 in Hamm statt. Der Reha Sport wird jeden Mittwoch um 20:30 Uhr im Hellmig Krankenhaus, Nordstraße 34 in Kamen angeboten. Eine...

©

 13.11.2013
Wegen der Sanierung des NTZ

Mitarbeiter der Kreisverwaltung ziehen um

Kreis Unna. (PK) Mitarbeiter des Kreises machen Platz für die Sanierung des Naturwissenschaftlichen Zentrums an der Parkstraße in Unna.   Der Auszug erster Teil findet zwischen Montag, 18. November und Mittwoch, 20. November statt. In dieser Zeit sind das Schulamt für den Kreis Unna, die Schulverwaltung, das Medienzentrum und die schulpsychologische Beratungsstelle nur eingeschränkt erreichbar.   Ab dem 21. November ziehen aus dem Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung die untere Jagdbehörde, die untere Fischereibehörde...

©

 12.11.2013
Selbsthilfegruppe Fibromyalgie

Gruppengründung in Unna

Kreis Unna. (PK) Auf Anregung einer an Fibromyalgie erkrankten Frau ist eine Selbsthilfegruppe im Gesundheitshaus des Kreises Unna in Planung.   Bei Fibromyalgie handelt es sich um eine chronische und bisher immer noch unheilbare Erkrankung, die auch als Faser-Muskel-Schmerz bezeichnet wird. Sie kennzeichnet sich besonders durch Schmerzen mit wechselnder Lokalisation in der Muskulatur und um die Gelenke. Auch Rückenschmerzen und eine erhöhte Druckschmerzempfindlichkeit sind häufig. Begleitsymptome sind Müdigkeit, Schlafstörungen,...

©

 12.11.2013
Verwaltungsvorstände fordern vom Bund

Entlastung bei Eingliederungshilfe nicht nur ankündigen

Kreis Unna. (PK) Um die dramatische Situation der kommunalen Haushalte ging es bei der gemeinsamen Sitzung der Verwaltungsvorstände der Kreise Recklinghausen und Unna.   Landrat Cay Süberkrüb aus Recklinghausen forderte ebenso wie Amtskollege und Gastgeber Landrat Michael Makiolla den Bund auf, endlich die Grundlage für eine finanzielle Selbstständigkeit der Kreise zu schaffen. "Wir müssen weg vom Tropf der finanziell längst ausblutenden Städte und Gemeinden, denn nur so können wir gemeinsam finanziell gesunden", sind sich die Landräte...

©

 11.11.2013
Gesundheit und Prävention

Internationale Gäste informierten sich im Kreishaus

Kreis Unna. (PK) Internationale "Botschafter für Gesundheit" konnte jetzt Kreisgesundheitsdezernent Norbert Hahn im Kreishaus begrüßen.   Auf Einladung von Karl F. Diehle vom Kneipp-Verein Unna nehmen zurzeit Fachleute aus Island und Österreich an einem Seminar zur "Gesundheitsbildung und Prävention" in Unna teil. Im Kreishaus ging es um die Struktur des Gesundheitssystems der Bundesrepublik Deutschland und die Aufgabenbereiche des Kreises Unna.   Koordiniert wird die Veranstaltung über den Verein "Chancengleich in Europa" im...

©

 11.11.2013
Sinfonische Reihe des Kreises

Requiem von Guiseppe Verdi

Kreis Unna. (PK) Zum dritten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Sonntag, 17. November in die Konzertaula Kamen ein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.   Erklingen wird die "Messa da Requiem für Soli, Chor und Orchester" von Guiseppe Verdi. Solisten sind Anja Eichhorn (Sopran), Susanne Schaeffer (Mezzosopran), Roman Payer (Tenor) und Thomas Gropper (Bass). Den großen choralen Part übernehmen der Chor der Konzertgesellschaft Schwerte und der Oratorienchor der Stadt Kamen. Das Konzert wird geleitet von...

©

 08.11.2013
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe in Selm

Nächstes Treffen am Dienstag

Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Betroffene und ihre Angehörigen findet am Dienstag, 12. November um 16 Uhr in Selm statt.   Die Gruppe trifft sich regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat im Altenwohnhaus St. Josef, Kreisstraße 39 in Selm. Dabei stehen gemeinsame Gespräche über den Alltag nach einem Schlaganfall sowie der Austausch von Informationen im Vordergrund. Interessierte Betroffene und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen, in diesem neuen Gesprächskreis mitzumachen und ihn...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite