Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 31.10.2013
Sitzung der Baukommission

Sachstandsbericht und Begehung des NTZ

Kreis Unna. (PK) Ein Sachstandsbericht zur Sanierung des kreiseigenen Zentrums für Naturwissenschaften und Technologie (NTZ) steht auf der Tagesordnung der Baukommission.   Das Gremium unter Vorsitz von Herbert Ziegenbein (SPD) trifft sich am Dienstag, 5. November um 17 Uhr im Baubüro des NTZ, Parkstraße 42 in Unna.

©

 31.10.2013
Angehörige von Demenzkranken in Lünen

Referate über Hausnotruf

Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Hilfe für die Helfenden - Angehörige von Demenzkranken" in Lünen findet am Donnerstag, 7. November um 18 Uhr im Gesundheitshaus Lünen statt.   An diesem Abend werden Anette Goebel (Koordinierungsstelle Altenarbeit der Stadt Lünen) und Bruno Venschodt (Firma Vitakt® Hausnotruf GmbH) Referate zum Thema Hausnotruf halten.   Interessenten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen gibt es  bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna im...

©

 31.10.2013
Selbsthilfegruppe Parkinson Lünen

Geänderte Treff-Zeiten

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe Parkinson Lünen hat die Zeiten ihrer Treffen geändert. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 6. November um 16 Uhr im Gesundheitshaus Lünen statt. Zukünftig trifft sich die Gruppe an jedem ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr.   Bei den regelmäßigen Treffen stehen gemeinsame Gespräche und der Erfahrungsaustausch über den Alltag sowie der Austausch von Informationen im Vordergrund. Die Parkinson-Gruppe besteht seit über fünf Jahren und lädt neue interessierte Betroffene und ihre Angehörigen herzlich...

©

 31.10.2013
Fachtagung hat demografischen Wandel im Blick

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege verbessern

Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla brachte es auf einer Tagung auf den Punkt: "Wenn wir uns heute nicht um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf kümmern, haben wir morgen eine schwächelnde Wirtschaft und ein zerbrechliches Sozialgefüge".   1990 lag der Seniorenanteil im Kreis unter 20 Prozent, jetzt beträgt er 27 Prozent. 2030 werden 40 Prozent der Bevölkerung im Kreis 60 Jahre und älter sein. Dem steht ein drohender Fachkräftemangel gegenüber.   "Den zu verhindern, setzt nicht nur mehr Möglichkeiten für die Vereinbarkeit...

©

 31.10.2013
Ausstellungseröffnung

„Hans Trimborn – Maler und Zeichner“ - Presse-Einladung

Hinweis an die Medien: Die der Einladung beigefügten Bilder stehen Ihnen zur Abrundung einer möglicherweise vorgesehenen Vorabberichterstattung zur Verfügung.

Mit über 90 Werken des ostfriesischen Künstlers Hans Trimborn setzt der Kreis Unna die Reihe der norddeutschen Maler auf Haus Opherdicke fort. "Maler und Zeichner": Ebenso schlicht wie treffend ist die Ausstellung überschrieben, die vom 10. November bis zum 16. März 2014 präsentiert wird.   1891 im rheinländischen Plittersdorf (Nähe Bad Godesberg) geboren, erwählte Hans Trimborn 1919 Ostfriesland zu seiner Heimat und lebte zunächst in dem mondänen Seebad Norderney, ab 1937 in Lütetsburg, Arle und schließlich bis zu seinem Tod im Jahr...

©

 31.10.2013
Kanalarbeiten und Deckensanierung

Schwarzer Weg komplett gesperrt

Kreis Unna / Bönen. (PK) Wegen Kanalbauarbeiten und der Deckensanierung der Fahrbahn wird die Straße "Schwarzer Weg" in Bönen zwischen Kletterpoth/Speckenstraße und Fritz-Husemann-Straße vollständig gesperrt. Darauf weist der Kreis Unna als Straßenverkehrsbehörde hin.   Die Sperrung beginnt am Montag, 4. November und dauert bis voraussichtlich 29. November. Sie gilt für den motorisierten Verkehr ebenso wie für Radfahrer. Umleitungen sind ausgeschildert. Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren.   Wie der Kreis weiter...

©

 31.10.2013
„Pariser Album II“ auf Cappenberg zu sehen

Jochen Stücke führt durch seine Ausstellung

Hinweis an die Medien: Selbstverständlich sind Sie herzlich zu einer Berichterstattung in Wort und Bild über die Sonderführung mit dem Künstler eingeladen.

Kreis Unna. (PK) Seine Arbeiten hängen an der Wand, der Künstler steht davor und führt die Betrachter in sein Werk ein. Zu erleben sein wird dies am Sonntag, 3. November, wenn Jochen Stücke auf Schloss Cappenberg durch die Ausstellung "Pariser Album II" führt.   Die Führung mit dem als Radierer, Lithograf und Zeichner erfolgreichen Jochen Stücke beginnt um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist im Eingangsbereich der kreiseigenen Ausstellungsräume auf Schloss Cappenberg. Der Eintritt in die Ausstellung kostet vier Euro (ermäßigt drei Euro). Die...

©

 30.10.2013
Landrat überreichte Urkunde

Sommer neuer stellvertretender Kreisbrandmeister

Kreis Unna. (PK) Heinz-Jörg Sommer heißt der neue stellvertretende Kreisbrandmeister und Nachfolger von Thomas Engelbert, der im Februar verabschiedet worden war. Nach einem entsprechenden, inzwischen vom Kreistag bestätigten Votum der Feuerwehrchefs im Kreis überreichte Landrat Michael Makiolla dem 54jährigen Sommer nun die Ernennungsurkunde.   Bei einer kleinen Feier dankte Landrat Makiolla Heinz-Jörg Sommer auch stellvertretend für die vielen freiwilligen Feuerwehrleute im Kreisgebiet für die Bereitschaft, dieses verantwortungsvolle...

©

 29.10.2013
Personelle Veränderung

Neuer Bezirksschornsteinfeger in Fröndenberg

Kreis Unna. (PK) Im Schornsteinfeger-Kehrbezirk Unna 06, zu dem vor allem der Fröndenberger Westen gehört, gibt es eine Veränderung. Die Bezirksregierung Arnsberg hat den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Björn Katzenberg dort zum "neuen schwarzen Mann" bestellt.   Wie der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung beim Kreis Unna mitteilt, hatte Katzenberg bereits im Sommer für den erkrankten Michael Schäfer vorübergehend die Verwaltung des Kehrbezirks übernommen. Björn Katzenberg wohnt in Bergkamen und hatte zuvor einen...

©

 29.10.2013
Gleichstellungsbeauftragte im Kreis informieren

Kampagne gegen häusliche Gewalt

      Kreis Unna. (PK) Gegen häusliche Gewalt richtet sich eine weitere Aktion der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis. Sie haben die Wanderausstellung "WARNSIGNALE häuslicher Gewalt – erkennen und handeln" in den Kreis geholt.   Die Ausstellung soll die Schattenseiten von Liebe und Partnerschaft bewusst machen und zur Beschäftigung mit dem Thema ermutigen. Einige Fragestellungen lauten: Wann wird aus Streit Gewalt? Wann wird aus Fürsorge Kontrolle? Wie kann ich Grenzen erkennen und Konflikte in der Partnerschaft auf...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite