Die Qualifikation der Mitarbeiter ist ein wesentlicher Aspekt zur Sicherung von Unternehmen und Arbeitsplätzen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die in die Fort- und Weiterbildung investieren, gestalten damit die Zukunft ihres Unternehmens. Die Kreis-Volkshochschule Viersen informiert in einer Veranstaltung über die Bedeutung von Qualifikation für Unternehmen und weist auf staatliche Fördermöglichkeiten hin. Im Rahmen der Projektförderung kann die VHS Unternehmen kostenlos beraten. Die Veranstaltung findet am Montag, 26. September, 19.30 bis 21...
Blumenfreunde können am Samstag, 1. Oktober, 10 bis 13.15 Uhr, einen Arbeitskreis der Kreisvolkshochschule Viersen besuchen. Floristin Dagmar Terhoeven zeigt, wie man aus einem Blumenkasten einen Hingucker macht. Welche Pflanzen passen zusammen? Welches Dekorationsmaterial passt dazu? Was ist bei der Pflege zu beachten? Treffpunkt ist das Gartenhaus am Haus an der Dorenburg, An der Evangelischen Kirche 25, Grefrath. Die Teilnahme kostet 10, ermäßigt 7 Euro, zuzüglich 5 Euro je Kasten. Blumenerde, Pflanz- und Dekorationsmaterial stehen zur...
Ohne PC geht heute nichts mehr. Doch die wenigsten beherrschen das 10-Finger System. Wer sich eine sichere Tastenkenntnis aneignen möchte, der findet dazu Gelegenheit in einem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen. Der Einsatz von Musik, Farben und Entspannungstechniken unterstützt den Lernprozess und stimuliert das Gedächtnis. Das Seminar beginnt am Dienstag, 27. September, 19 bis 20.30 Uhr, im Neubau des Kempener Berufskollegs, Kleinbahnstraße 61. Der Kurs umfasst vier Abende und kostet inklusive Unterrichtsmaterial 59, ermäßigt 50 Euro....
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ab Dienstag, 27. September, einen Computerkurs für Senioren an. Dozent Wolfgang Dickopf erklärt Aufbau, Arbeitsweise und Bedienung eines PCs. Die Teilnehmer lernen das Betriebssystem Windows und die Programme Word und Excel mit Hilfe von Übungen kennen. Der Kurs mit 36 Unterrichtsstunden findet dienstags, 9 bis 12.15 Uhr, im Vorster Schulzentrum, Schützenstraße 1, statt. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/934815 oder per E-Mail...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ab Dienstag, 27. September, einen Computerkurs für Frauen an. Dozentin Heike Löscher erklärt Aufbau, Arbeitsweise und Bedienung eines PCs. Die Teilnehmer lernen das Betriebssystem Windows und die Programme Word und Excel mit Hilfe von Übungen kennen. Der Kurs mit 36 Unterrichtsstunden findet dienstags von 8.45 bis 12 Uhr in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9, statt. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/934815 oder per E-Mail...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein Rhetoriktraining an. Dozent Wolfgang Grimm vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen der Rhetorik und Kommunikation. Dabei geht es um das effektive Vorbereiten einer Rede, lebendiges vortragen, überzeugendes Argumentieren, natürliche Körpersprache und den Abbau von Lampenfieber. Übungen stehen im Vordergrund. Das Seminar findet statt am Samstag 24., und Sonntag 25. September, 9.30 bis 17 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahmegebühr beträgt 38, ermäßigt 26,50 Euro....
Die Acrylmalerei bietet ein Spektrum an Effekten und Techniken bei der Gestaltung von Bildern. Wer die Acrylmalerei kennen lernen möchte, kann einen Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen besuchen. Das Seminar beginnt am Donnerstag, 22. September, 18.45 bis 21 Uhr. Anne Fiedler zeigt den Teilnehmern in ihrer Kunstwerkstatt in Willich, Peterstraße 49, wie man perspektivisch gestaltet und eigene Ideen malerisch umsetzt. Die Teilnahme kostet 70,50 ermäßigt 49,50 Euro. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/934810 oder per E-Mail...
"Die Aktion war monatelang in aller Munde. Abschließend können wir feststellen: Die Bürgerinnen und Bürger fühlen sich tatsächlich pudelwohl im Kreis Viersen." Landrat Peter Ottmann hob zum Abschluss der Image-Kampagne "Ich mag meinen Kreis Viersen weil…" das Engagement der Teilnehmer hervor. Von Ostern bis September lagen in den Rathäusern und an vielen öffentlichen Stellen im Kreisgebiet neun verschiedene Image-Kartons aus. Die Teilnehmer mussten sich drei unterschiedliche Karten besorgen; ein Foto von sich an ihrer Lieblingsstelle machen;...
Kreis, Kreissportbund Viersen und der Behindertensportverband NRW arbeiten in Zukunft enger zusammen. Hierüber haben die Beteiligten eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Sport ist wichtig. Sport fördert das Wohlbefinden, die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen. Doch gerade die Menschen, denen der gesundheitsorientierte Sport am meisten helfen würde, lassen sich nur schwer überzeugen. Ziel der Vertragspartner ist es, Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen und älteren Menschen Sport- und...
Carola Radmacher feiert heute (16. September) ein besonderes Jubiläum: Die Lobbericherin ist seit 40 Jahren Lehrerin am Berufskolleg. Schulleiter Dr. Hans-Joachim Kornblum überreichte ihr die Jubiläums-Urkunde " Das habe ich in meiner 18-jährigen Tätigkeit als Schulleiter noch nicht erlebt", sagte er und gratulierte der Jubilarin. "Die Feier eines 40-jährigen Dienstjubiläums in einem so wichtigen, aber auch anstrengenden Beruf wie dem des Lehrers ist ein Ereignis, das es zu würdigen gilt", so Dr. Kornblum. Im Alter von 22 Jahren begann Carola...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.