Kreis Unna. (PK) Der Kreis engagiert sich seit Jahren für Demokratie und gegen Extremismus. Da ist es nur konsequent, dass der Kreistag die Mitgliedschaft bei "BackUp – ComeBack" beschlossen hat. Der "Westfälische Verein für die offensive Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus e.V." wurde im Juni dieses Jahres u.a. von Landrat Michael Makiolla und den Oberbürgermeistern von Dortmund und Hamm mit gegründet. Der Landrat engagiert sich dort seitdem als Privatperson. Der Kreistag unterstützt das Engagement von Landrat...
Kreis Unna. (PK) "LebensWerte" – so ist die Nachhaltigkeitsstrategie für den Kreis Unna überschrieben. Sie benennt in sechs Themenfeldern mit konkreten Kennzahlen hinterlegte Ziele. Auf dem Weg zum Ziel möchte die Politik die Verwaltung aktiv begleiten. Der Kreistag beschloss deshalb am 15. Oktober gegen die Stimmen der CDU-Fraktion nicht nur die Strategie als solche, sondern auch die Einrichtung der Kommission "Kreis Unna im Wandel" und folgte damit einem Antrag der SPD-Fraktion. Zusammensetzung und Arbeitsweise soll sich an der...
Kreis Unna. (PK) Alle im Kreistag vertretenen Parteien und Gruppen wollen bei der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte aller kreisangehörigen Kommunen ohne "Wenn" und "Aber" mitwirken. Das ist Kern der "Grundsätze zur Haushaltsplanung des Kreises Unna für den Finanzplanungszeitraum 2014 bis 2018". Diese Grundsätze wurden am 15. Oktober vom Kreistag einstimmig beschlossen und in der Diskussion als politische Absichtserklärung gewertet. Die Grundsätze sehen unter anderem vor, dass Anträge von Mitgliedern des Kreistages zum...
Kreis Unna. (PK) Die Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Lünen hat die Zeiten ihrer Treffen geändert. Das nächste Treffen findet am Samstag, 19. Oktober um 15 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 statt. Zukünftig trifft sich die Gruppe an jedem 1. Samstag im Monat um 11 Uhr und an jedem 3. Samstag im Monat um 15 Uhr. Die MS-Gruppe besteht seit zehn Jahren und lädt neue interessierte Betroffene herzlich ein, sich im Kreise von jungen und junggebliebenen Leuten auszutauschen. Weitere Informationen gibt es bei...
Kreis Unna. (PK) In wenigen Tagen machen die "I-Männchen" erstmals Ferien – und bekommen Gelegenheit zu sagen, wie sie die ersten Schulwochen bislang fanden. Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises unter Federführung des Regionalen Bildungsbüros hat dafür Fragebögen entwickelt, die die Schulanfänger mit ihren Eltern beantworten sollen. Die Klassenlehrer teilen die Fragebögen in den nächsten Tagen an ihre Schülerinnen und Schüler aus und nehmen die beantworteten Bögen auch wieder entgegen. Gesammelt werden sie dann von den Schulen...
Kreis Unna. (PK) Auf Einladung des Kreises Unna befinden sich wieder acht Studenten und Studentinnen des Fremdspracheninstituts "Instytut Jezykow Obcych" der Fachhochschule Nowy Sacz für ein Praktikum im Kreis Unna. Der Besuch begann am 9. Oktober und dauert bis zum 20. Oktober. Die in den vergangenen Jahren von allen Seiten als erfolgreich bewertete Zusammenarbeit wird damit auch in diesem Jahr fortgesetzt. Es ist bereits der 16. Besuch einer Gruppe von angehenden Deutschlehrern aus der Fachhochschule. Diesmal dabei sind die...
Kreis Unna. (PK) In Kamen hat sich der "Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit einer Demenzerkrankung" gegründet. Zum nächsten Treffen am Donnerstag, 17. Oktober um 18.30 Uhr sind Interessierte und Betroffene herzlich eingeladen. Die Gruppe trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr in den Räumen des Familienunterstützenden Dienstes der Lebenshilfe, Bahnhofstraße 46 a (Eingang des ehemaligen Gebäudes Dr. Nüsken) in Kamen. In dem Gesprächskreis wird die Möglichkeit geboten, sich auszutauschen,...
Kreis Unna. (PK) Aufs Treppchen hat es nicht ganz gereicht, doch allein die Nominierung für den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2013 ist für den Kreis Unna eine große Auszeichnung. Unter dem Titel "LebensWerte" erarbeitete der Kreis ab September 2012 ein Jahr lang eine vom Bund mit 250.000 Euro geförderte, wissenschaftlich begleitete Nachhaltigkeitsstrategie für den Kreis Unna. Durch präzise formulierte Kennziffern messbar und damit in den nächsten Jahren besser planbar gemacht werden soll die Lebensqualität im...
Kreis Unna. (PK) Wer mit seinem Hund in Wald und Flur spazieren geht, der sollte sich vorher eine möglichst ehrliche Antwort auf die Frage geben, ob sein Vierbeiner Wildtieren nachstellt oder nicht. Darauf macht jetzt Kreisjagdberater Dietrich Junge aufmerksam. In der Vergangenheit sind im Kreisgebiet immer wieder Rehe von wildernden Hunden gehetzt und gerissen worden. Die Ausgangslage ist eindeutig: "Wer damit rechnen muss, dass sein Hund Wild aufstöbert oder jagen geht, der darf ihn nicht von der Leine lassen." Natürlich...
Kreis Unna. (PK) Der Goetheweg in Werne bekommt eine neue Fahrbahndecke. Die Arbeiten beginnen mit den Herbstferien am Montag, 21. Oktober. Das teilt der Fachbereich Bauen beim Kreis Unna mit. Aufgezogen wird die neue Deckschicht auf einer Länge von 1.600 Metern vom Kreuzungsbereich mit der Ovelgönne (L 507) bis hin zum Kreisverkehr Nordlippestraße (L 518). Beginnen werden die Arbeiten mit der Baustelleneinrichtung und dem Abfräsen der alten Fahrbahndecke. Im Rahmen der Baumaßnahme sind zur Verbesserung der Schulwegsicherheit...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.