Ohne PC geht heute fast nichts mehr. Doch die wenigsten beherrschen das 10-Finger-System. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet zwei Kurse an, die den zügigen Umgang mit der PC-Tastatur vemitteln. Der Einsatz von Musik, Farben und Entspannungstechniken unterstützt den Lernprozess und stimuliert das Gedächtnis. Ein Seminar startet in Lobberich, Berufskolleg, Färberstaße 5. In Willich findet ein weiterer Kurs im Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4, statt. Die Seminare beginnen am Donnerstag, 22. September, 18.45 bis 21 Uhr. Die Teilnahme kostet...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ab Montag, 19 September, einen Kurs für Berufsseinsteiger an. Dozentin Silke Rabenstein bereitet die Teilnehmer auf einen Wiedereinstieg vor und erklärt, wie man die Arbeiten im Büro erledigt. Das Seminar beginnt um 18.15 Uhr in der Waldnieler Realschule, Turmstraße 9, und umfasst 36 Unterrichtsstunden. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Grundkenntnisse in Datenverarbeitung sind Voraussetzung. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/934815 oder per E-Mail www.kreis-viersen-vhs.de...
Wer die Grundsätze der Arbeit mit MS-Office lernen möchte und über PC-Grundkenntnisse verfügt, kann dies bei einem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen. Dozent Wolfgang Dickopf zeigt den Teilnehmern mit Hilfe praktischer Übungen den Umgang mit Office Anwendungen im Büroalltag, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Der Kurs findet ab Dienstag, 20. September, 18 bis 21.15 Uhr, im Willicher Brufskolleg, Schiefbahner Straße 4, stattt. Die Teilnahmegebühr beträgt 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/ 934823...
Wer den Umgang mit PC-Programmen lernen möchte und keine oder nur geringe Vorkenntnisse hat, kann bei der Kreisvolkshochschule Viersen zwischen verschiedenen Kursen wählen. Ab Montag, 19 September, starten zwei Kurse im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Der Abendkurs von 18.15 bis 21.30 Uhr richtet sich an Anfänger. Die Teilnehmer lernen die Programme Windows 7 und Office 2010 mit Hilfe von Übungen kennen. Vormittags findet von 8.45 bis 12 Uhr ein Seminar statt für Interessierte, die ihre Vorkenntnisse auffrischen möchten. In der...
Die Kreisvolkshochschule Viersen hat noch freie Plätze in Kursen der spanischen und italienischen Sprache. Wer im nächsten Spanienurlaub die Tapas in der Landessprache bestellen möchte, kann ab Montag, 19. September, 18.30 Uhr, im Willicher Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4, einen Anfängerkurs besuchen. Italienisch für Fortgeschrittene bietet die VHS im Viersener Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 21. September, 19.30 bis 21 Uhr. Mit Hilfe von Rollenspielen trainieren die Teilnehmer ihre sprachlichen...
Was ist Neurolinguistisches Programmieren (NLP)? Es geht hier nicht um das Programmieren eines Computers. Gemeint ist eine Methode, das Denken, Fühlen und Verhalten mittels Sprache systematisch zu verändern. NLP ist ein Kommunikationstraining. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ab Montag, 19. September, einen Kurs in St. Tönis an. Angelika Kanters stellt das NLP-Training an vier Abenden ab 18.30 Uhr in der Realschule, Corneliusstraße 25, vor. Die Teilnahme kostet 40, ermäßigt 28 Euro. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/934826...
Einweck-Tag im Niederrheinischen Freilichtmuseum: Am Sonntag, 18. September, zeigen Dieter und Monika Schommer von 11 bis 16 Uhr in der Hofanlage Waldniel, wie früher im Spätsommer geerntetes Obst und Gemüse verarbeitet und für den Winter haltbar gemacht wurde. Kohl und Bohnen kamen ins Fass. Rote Bete, Gurken und Kürbis kochte oder legte die Hausfrau ein. Das Paar wartet mit Spezialitäten rund um Kohl, Kürbis und eingelegtem Gemüse auf. Es ist nur der übliche Museumseintritt zu entrichten. www. niederrheinisches-freilichtmuseum.de
"Seit einem halben Menschenleben gelingt es dem rührigen Team um die Viersener Jazz-Ikone Ali Haurand, internationale Stars zu mobilisieren. Ich gratuliere der Stadt Viersen, dass das Festival jetzt in die 25. Auflage geht." Das sagt Landrat Peter Ottmann mit Blick auf das Internationale Jazzfestival vom 22. bis 25. September 2011 in der Viersener Festhalle. Mit Blick auf das Jubiläum dauert die Party diesmal vier Tage. Jede Menge renommierter Musiker haben sich angekündigt. Zum Auftakt am Donnerstag, 22. September, kommt um 20 Uhr Trombone...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am Samstag, 24. September, den Kurs "Die fünf Tibeter" an. Es handelt sich um ein Bewegungsprogramm zur Kräftigung des Körpers. Entspannungstrainerin Gerharda-M. Schwarz-Musolf stellt den Teilnehmern von 9.30 bis 17.30 Uhr im VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, das Programm zum Wohlfühlen vor. Die Übungen verbessern das Körperempfinden und führen zu seelischer Ausgeglichenheit. Die Teilnahme kostet 20, ermäßigt 14 Euro. Anmeldungen sind möglich bis zum 16. September unter Telefon 02162/934822 oder per...
Die Gemeindewerke Grefrath unterstützen den Kreis Viersen beim Bau eines neuen Eingangsgebäudes für das Niederrheinische Freilichtmuseum. Geschäftsführer Erik Ix und Kreisdirektor und Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen haben jetzt einen Sponsoringvertrag unterzeichnet. Die Gemeindewerke Grefrath übertragen dem Kreis einen Abschnitt des Grefrather Freibadgeländes, der derzeit vor allem von den Gemeindewerken genutzt wird. Die Parzelle ist 3280 Quadratmeter groß. Dort soll das Eingangsgebäude für das Niederrheinische Freilichtmuseum...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.