Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 11.10.2013
Einbruch im Straßenverkehrsamt in Lünen

Zulassungsstelle heute geschlossen

Kreis Unna. (PK) In die Zulassungsstelle in Lünen wurde in der vergangenen Nacht eingebrochen. Aus Gründen der Spurensicherung und zur Beseitigung der Schäden bleibt die Zulassungsstelle daher heute für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies teilt der Fachbereich Straßenverkehr mit.   In dringenden Fällen wird darum gebeten, heute die Zulassungsstelle im Kreishaus in Unna aufzusuchen. Zulassungs- und Führerscheinstelle sind dort heute von 7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.  

©

 10.10.2013
Kreis beendet Ausstellung auf Opherdicke

Hermann Buß nur noch kurz zu sehen

Kreis Unna. (PK) Nur noch bis einschließlich Sonntag sind die beeindruckenden Werke des ostfriesischen Malers Hermann Buß auf Haus Opherdicke in Holzwicke zu sehen.   Unter dem Titel "ZwischenWelten" präsentiert der Kreis Unna auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 mehr als 70 großformatige Arbeiten des zeitgenössischen Künstlers. Thematisch bilden das Meer in seiner Weite, die raue ostfriesische Küstenlandschaft, die Menschen, die am und mit dem Meer leben, die Schifffahrt in all ihren Facetten und schließlich die Wracks, die vom...

©

 10.10.2013
Selbsthilfegruppe „Mobbing am Arbeitsplatz“

Treffen in Lünen

Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Mobbing am Arbeitsplatz" findet am Dienstag, 15. Oktober um 19 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 statt.   Die Selbsthilfegruppe will Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit bieten, sich in geschützter, vertrauensvoller Atmosphäre mit Gleichbetroffenen über die schwierige berufliche Situation auszutauschen. Die Treffen der Gruppe finden regelmäßig an jedem 3. Dienstag im Monat statt.   Weitere Informationen erhalten interessierte Betroffene und ihre...

©

 10.10.2013
In Kreisausschuss und Kreistag

Haushalt steht im Mittelpunkt

Kreis Unna. (PK) Die Grundsätze zur Haushaltsplanung des Kreises Unna stehen im Mittelpunkt der Sitzungen von Kreisausschuss und Kreistag in der nächsten Woche.   Der Kreisausschuss kommt am Montag, 14. Oktober um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17 zusammen. Der Kreistag beginnt seine Sitzung am darauffolgenden Dienstag, 15. Oktober um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna.   Weitere Tagesordnungspunkte sind u. a. der Budgetbericht zum Stichtag...

©

 09.10.2013
Landessportfest der Schulen

Clara-Schumann-Gymnasium Tennis-Kreismeister

Kreis Unna. (PK) Das Clara-Schumann-Gymnasium Holzwickede ist Tennis-Kreismeister der Schulen in der WK II (Jahrgänge 1997 – 2000) und setzte sich damit im Endspiel am 2. Oktober gegen das Gymnasium Lünen-Altlünen durch.   Das Clara-Schumann-Gymnasium ging als Favorit in dieses Match, zumal die Holzwickeder nicht nur als Titelverteidiger, sondern in den vergangenen Jahren auch überregional sehr erfolgreich waren. Im Schuljahr 2012/2013 hatte die von André Wiesner betreute Mannschaft erst im Landesfinale gegen eine äußerst starke...

©

 09.10.2013
Offenes Atelier der Malgruppe in Lünen

Ausstellung „Meditation und Farbgestaltung“

Kreis Unna. (PK) Die Malgruppe "Meditation und Farbgestaltung" stellt am 12. und 13. Oktober im Gesundheitshaus Lünen unter dem Motto "Herbstimpressionen" ihre Arbeiten aus. Gezeigt werden an diesem Wochenende jeweils von 14 – 20 Uhr Bilder in Acryl und Aquarell sowie Seidenmalerei und selbstgestalteter Schmuck.   Die Malgruppe "Meditation und Farbgestaltung" trifft sich seit mehreren Jahren freitags im Gesundheitshaus Lünen. Ihre Mitglieder leiden alle unter gesundheitlichen Belastungen und kommen regelmäßig zu den Treffen. Ziel der...

©

 09.10.2013
Kreis setzt neues Lasermessgerät ein

Klein, handlich und genau

Kreis Unna. (PK) Die Zahl der Temposünder senken, die Verkehrssicherung erhöhen. Das ist das Ziel der Straßenverkehrsbehörde beim Kreis. Deshalb wird jetzt neben den zwei Messfahrzeugen modernste Infrarot-Geschwindigkeitsmesstechnik eingesetzt.   Das Lasergerät ist mit einer sehr hochwertigen Leica-Kamera (Leivtec XV3 der Firma Leivtec) ausgestattet und kann nicht nur vom Inneren eines Fahrzeuges aus messen. Die Kamera kann auch auf ein Stativ aufgesetzt werden und dann die Daten per Funk zu einer anderen Stelle übertragen. "Damit ist...

©

 08.10.2013
Kinder-Uni Spezial in Schwerte

Wie kommen die Nüsse ins Supermarkt-Regal?

Kreis Unna. (PK) Wissen macht Spaß! Und macht neugierig auf noch mehr Wissen. Deshalb gibt es zur bisherigen Kinder-Uni zusätzlich die Kinder-Uni Spezial "Nachhaltiges Wirtschaften", die ebenfalls vom Kreis organsert wird.   Die nächste Kinder-Uni Spezial findet am Freitag, 11. Oktober im Ruhrtal-Gymnasium in Schwerte statt. Um 17 Uhr startet die Vorlesung mit dem Titel "Wie kommen die Nüsse in das Regal des Supermarktes" mit Prof. Dr. Andreas Hoffjan von der Technischen Universität Dortmund.   In den Supermärkten findet man eine...

©

 07.10.2013
Bei Auslandsreisen beachten

Auch Tiere brauchen Papiere

Kreis Unna. (PK) Die nahenden Herbstferien sind für viele eine gute Gelegenheit, um auf Reisen zu gehen. Doch nicht nur zweibeinige Grenzgänger benötigen Ausweispapiere, auch ihre tierischen Freunde kommen beim Reisen nicht ohne Dokumente aus. Deshalb weist die Kreis-Veterinärbehörde auf geltende Reiseregelungen hin.   Mit einem gültigen EU-Heimtierausweis, einer aktuellen Tollwutschutzimpfung und einer Individualkennzeichnung können Haustiere ohne "Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis" in alle EU-Mitgliedsstaaten reisen. Die...

©

 07.10.2013
Kreis Jagdberater Junge warnt

Gefahr von Wildunfällen jetzt besonders groß

Kreis Unna. (PK) Autofahrer haben es bei herbstlichem oder gar winterlichem Wetter nicht leicht. Regen, Nebel, Schnee und rutschige oder glatte Straßen machen das Fahren in den dunkleren Monaten nicht zum Vergnügen. Dazu kommt noch der Wildwechsel von Rehen oder auch Wildschweinen. Sie überqueren auf dem Weg zu ihren Futterplätzen die Straßen und haben schon so manchen Autofahrer erschreckt. Damit es beim Schrecken bleibt, gibt Kreis-Jagdberater Dietrich Junge einige Verhaltenstipps:   -          Die meisten Wildunfälle lassen sich...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite