Kreis Unna. (PK) Im Mittelpunkt des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen und des Bau- und Technikausschusses steht die Nachhaltigkeitsstrategie Kreis Unna. Der Finanzausschuss tagt unter Vorsitz von Wolfgang Barrenbrügge (CDU) am Montag, 30. September. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Weiterhin stehen der Budgetbericht zum 30.06.2013 und Grundsätze zur Haushaltsplanung des Kreises Unna zur Beratung an. Auch der Bau- und Technikausschuss beschäftigt sich in...
Kreis Unna. Einblicke gewinnen – in den Alltag sehbehinderter und blinder Menschen!" So ist ein Aktionstag am Donnerstag, 10. Oktober im Kreishaus Unna überschrieben. Blinde und sehbehinderte Menschen wissen selbst am besten, welche Bedürfnisse sie haben und wie sie sich gut zurechtfinden können. Deshalb sind sie auch die Fachleute, wenn es darum geht zu zeigen, wie und mit welchen Hilfsmitteln ein möglichst selbstständiges Leben geführt werden kann. Der Aktionstag findet von 10 bis 16 Uhr im Kreishaus an der...
Kreis Unna. (PK) Einen Monat lang findet eine Online-Debatte über Beschäftigung, Banken, soziale Rechte und den elektronischen Handel statt. Darauf weist das EUROPE DIRECT-Informationszentrum des Kreises Unna hin. Die Online-Debatte wird von der Europäischen Union veranstaltet. Sie startete am Montag, 23. September und läuft bis zum 23. Oktober. Bürger, Organisationen und Politiker sind eingeladen, ihre Meinung zur Zukunft des Binnenmarkts zu äußern. Der Monat des Binnenmarkts findet online in 24 Sprachen statt. Jede der vier Wochen...
Kreis Unna. (PK) Zum Welt-Alzheimertag am 24. September war im Pflegestützpunkt Kamen die Vorführung des preisgekrönten Films "Eines Tages…" geplant. Diese Veranstaltung muss leider ausfallen. Dies teilt der Pflegestützpunkt Kamen als Organisator der Veranstaltung mit. Informationen zum Thema Pflege und Demenz gibt es bei den drei Pflegestützpunkten im Kreis. Sie wurden vom Kreis Unna am Standort Kamen, Nordenmauer 18 (Tel. 0 23 07 / 289 90 60), von der AOK am Standort Unna, Märkische Straße 2 (Tel. 0 23 03 / 201-135), und von der...
Kreis Unna. (PK) Wer gesetzlich geschützte Tiere der streng oder besonders geschützten Arten hält, kommt um eine Anmeldung bei der unteren Landschaftsbehörde nicht herum. Geschieht dies nicht oder verspätet, droht ein Bußgeld. "Bei schweren Verstößen gegen das Artenschutzrecht kann es sogar zu einem Strafverfahren oder zur Einziehung der Tiere oder Pflanzen kommen", erläutert Christian Makala, Leiter der unteren Landschaftsbehörde beim Kreis Unna. Notwendig ist die Anmeldung der Tiere, da nur durch Handels- und Halterkontrollen...
Kreis Unna. (PK) Den fahrradfreundlichen Kreis Unna ErLeben, das können Bürger und Besucher im Kreis Unna ebenso wie ansiedlungswillige Firmen jetzt in einem achtminütigen Image-Film. Der Kreis hat das wegen seiner Mitgliedschaft in der "Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise vom Land NRW" geförderte Video im Sommer erstellen lassen. "Der Film stellt den Kreis und seine zehn Städte und Gemeinden in kompakter und prägnanter Form vor. Die Zuschauer erhalten einen schnellen Überblick über...
Kreis Unna. (PK) Sie sind in aller Munde und schon allein deshalb haben sie ihn verdient, den "Tag der Zahngesundheit". Er findet jedes Jahr am 25. September statt und steht 2013 unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen macht Schule". Mit dem Eintritt in die Grundschule beginnt in der Regel die Phase des Zahnwechsels, in der die Kinder ihre Milchzähne verlieren und ihre bleibenden Zähne bekommen. "Die neuen Zähne sollten idealerweise bis ins hohe Alter gesund und funktionsfähig bleiben. In der Schulzeit wird also nicht...
Kreis Unna. (PK) Es ist noch Platz im Bus: Interessierte können sich noch zu der vom Kreis Unna angebotenen Rundfahrt "Auf den Spuren der Zeche Königsborn" anmelden. Sie findet am Sonntag, 6. Oktober statt. Die Zeche Königsborn markiert den östlichen Rand des Ruhrgebietes. Der Förderturm von Schacht IV in Bönen ist als sogenannter "Ostpol" Teil der Route der Industriekultur. Auch ehemalige Verwaltungsgebäude, Bergarbeitersiedlungen, Schachtdeckel oder zu Rad- und Wanderwegen umgestaltete Zechenbahntrassen erinnern an die Zeche und das...
Kreis Unna. (PK) Auch nach der Bundestagswahl macht die Politik keine Pause: Gleich drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche im Kreis Unna. Ein Bericht zur Haushaltssperre und deren Auswirkungen auf den Sozialhaushalt steht auf der Tagesordnung des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Familie am Montag, 23. September. Das Gremium tagt ab 16 Uhr unter Vorsitz von Jochen Nadolski-Voigt (Bündnis 90/Die Grünen) im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Weitere Themen sind unter anderem das Jobcenter Kreis...
Kreis Unna. (PK) Die Kreisverwaltung lädt am Wahlsonntag (22. September) ab 17.30 Uhr ins Wahlstudio im Kreishaus Unna ein. Wer nicht "live" im Gebäude an der Friedrich-Ebert-Straße 17 dabei sein kann oder möchte, kann den Wahlverlauf im Wahlkreis 144 Unna I natürlich im Internet verfolgen. Die Wahlpräsentation bis hin zum vorläufigen Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 144 Unna I findet sich unter www.kreis-unna.de. Mit dem vorläufigen Endergebnis wird am 22. September ab 20 Uhr gerechnet.
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.