Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 13.09.2013
Kreis bietet im Internet an

Daten und Fakten zur Bundestagswahl

Kreis Unna. (PK) Wer Daten und Hintergrundinformationen zur bevorstehenden Bundestagswahl am 22. September sucht, ist im Internet des Kreises richtig. Über www.kreis-unna.de führt der Weg direkt zu den wichtigsten Informationen rund um die Wahl im Wahlkreis 144 Unna I, zu dem neben Bergkamen noch Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Schwerte und Unna gehören.   Bildzeile: Bei der Bundestagswahl können Wahlberechtigte zwei Kreuzchen machen.  

©

 13.09.2013
Live-Musik mit Irland-Dias

Duo Fairing zu Gast auf Haus Opherdicke

Kreis Unna. (PK) Zu einem irischen Abend mit Ohren- und Augenschmaus lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 10. Oktober in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert mit Diashow auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   "Songs & Places of Ireland" ist der Name eines vom Duo Fairing entwickelten Konzertprogramms, für das es keine Vorbilder (und bisher auch keine Nachahmer) gibt. Mit diesem völlig neuen Programmkonzept gelingt Fairing etwas Einzigartiges. Man kann irische Musik...

©

 13.09.2013
Keine Chance für die Grippe

Amtsarzt rät zur Schutzimpfung

Kreis Unna. (PK) Nach den langjährigen Erhebungen des Robert Koch-Instituts sterben in jeder Grippesaison zwischen 7.000 und 8.000 Menschen allein in Deutschland an den Folgen der Influenza (Grippe). Viel zu viele, wie der Amtsarzt des Kreises, Dr. Bernhard Jungnitz, betont: "Die regelmäßige jährliche Impfung ist der beste Schutz. Sie wird in aller Regel gut vertragen und rettet im Zweifelsfall das Leben."   Wer sich jetzt mit medizinischer Hilfe um die Vorsorge – gute Zeit für eine Schutzimpfung sind vor allem die Monate Oktober und...

©

 12.09.2013
Kreis Unna informiert

Ausländerbehörde mittwochs geschlossen

Kreis Unna. (PK) Aufgrund von personellen Engpässen bleibt die Ausländerbehörde beim Kreis Unna von Montag, 16. September bis zum 31. Oktober mittwochs geschlossen. Darauf weist die Kreisverwaltung Unna hin.   Erreichbar sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde montags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Dienstags ist die Ausländerbehörde von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Freitags sind die Sprechzeiten von 8.30 bis 12.30 Uhr.

©

 12.09.2013
Sinfonische Reihe des Kreises

Werke von Wagner, Bartók und Bruckner

Kreis Unna. (PK) Zum zweiten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 9. Oktober ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet, wie in der Vergangenheit, in der Konzertaula Kamen statt.   Erklingen werden die Ouvertüre zu "Die Feen" von Richard Wagner, das Konzert für Viola und Orchester von Béla Bartók und die Sinfonie Nr. 6 von Anton Bruckner. Solist ist Felix Schwartz (Viola). Das Konzert wird geleitet von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster.   Die Musikwelt feiert in diesem Jahr...

©

 12.09.2013
WeltMusik MusikWelt auf Haus Opherdicke

B Three Factory zu Gast im Spiegelsaal

Kreis Unna. (PK) Zu einem Konzert mit dem Hammond-Trio aus Norddeutschland, B Three Factory, lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 19. September, in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Karten für 14 Euro gibt es in der Buchhandlung Hornung am Markt 6 in Unna und im Bürgerbüro der Gemeinde Holzwickede, Allee 5 sowie an der Museumskasse des Hauses Opherdicke. Vorbestellungen sind beim Fachbereich Kultur der Kreisverwaltung unter...

©

 12.09.2013
Kreis bietet wieder Rundfahrt an

Auf den Spuren der Zeche Königsborn

Kreis Unna. (PK) Den Spuren der Zeche Königsborn folgt eine offene Kreisrundfahrt für Einzelpersonen und kleine Gruppen am Sonntag, 6. Oktober. Darauf weist der Kreis als Veranstalter hin.   Die Zeche Königsborn markiert den östlichen Rand des Ruhrgebietes. Der Förderturm von Schacht IV in Bönen ist als sogenannter "Ostpol" Teil der Route der Industriekultur. Auch ehemalige Verwaltungsgebäude, Bergarbeitersiedlungen, Schachtdeckel oder zu Rad- und Wanderwegen umgestaltete Zechenbahntrassen erinnern an die Zeche und das dort geförderte...

©

 12.09.2013
Themen im Schulausschuss

Schulische Integration und Schulsozialarbeit

Kreis Unna. (PK) Ein Bericht zum Stand der schulischen Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen ist ein Thema im nächsten Schulausschuss. Das Gremium unter Vorsitz von Martin Wiggermann (SPD) trifft sich am Dienstag, 17. September. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Außerdem steht ein Bericht zum Stand und zur Perspektive der Schulsozialarbeit auf der Tagesordnung.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de...

©

 12.09.2013
Themen im Planungsausschuss

Kreis Unna. (PK) Der Abschlussbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie Kreis Unna ist Thema der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Günter Bremerich (CDU) am Montag, 16. September. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Außerdem auf der Tagesordnung steht u. a. die Vorstellung von "NimmBus", einem Projekt der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU).   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter...

©

 11.09.2013
Sinfonische Reihe des Kreises startet

Werke von Revueltas, Wenjing und Strawinsky

Kreis Unna. (PK) Die Sinfonische Reihe des Kreises Unna mit der Neuen Philharmonie Westfalen startet am Mittwoch, 18. September um 19.30 Uhr in die Spielzeit 2013/2014. Spielort ist wie immer die Konzertaula Kamen.   Erklingen werden die Werke "Sensemayá" von Silvestre Revueltas, "The Rite of Mountains" von Guo Wenjing und "Le Sacre du Printemps" von Igor Strawinsky. Solist ist Li Biao (Schlagzeug). Das Konzert wird geleitet von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster.   Eine Einführung in die Werke gibt es ab 19 Uhr. Karten sind im...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite