Kreis Unna. (PK) Im Vorfeld der Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen, die von Mobbing betroffen sind, findet am Dienstag, 17. September um 19 Uhr der Vortrag "Mobbing erkennen und handeln" im Gesundheitshaus Lünen statt. Schikane, Mobbing und psychische Gewalt – vielerorts weit verbreitete Begleiterscheinungen unseres Arbeitslebens. Wer von diesen gezielten und dauerhaften Angriffen und Ausgrenzungen betroffen ist, gerät schnell in eine psychische und berufliche Extremsituation, aus der es keinen Ausweg zu geben scheint. Die...
Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Lünen lädt alle Interessenten zu dem Vortrag "Pflegevorsorge – aktuelle Situation der Pflege und Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge" ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. September um 15.30 Uhr im Gesundheitshaus Lünen statt. Referent Matthias Kellerhoff, Mitarbeiter der Sparkasse Dortmund, wird über die geförderte Pflege-Bahr Versicherung sprechen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessenten...
Kreis Unna. (PK) Begleitend zur Opherdicker Ausstellung "ZwischenWelten" mit mehr als 80 großformatigen Werken von Hermann Buß bietet der Kreis Unna wieder ein kostenloses museumspädagogisches Programm für Schulklassen aller Altersstufen an. Aufgrund der großen Resonanz sind nur noch wenige Plätze frei. Interessenten sollten sich schnell anmelden. Bereits in der dritten Septemberwoche startet das museumspädagogische Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung auf Haus Opherdicke an der Dorfstraße 29 in Holzwickede. Thema sind die...
Kreis Unna. (PK) Der Kreis beteiligt sich weiter an der Finanzierung der Verbraucherberatungsstellen in Kamen und Lünen. Nach dem Beschluss des Kreistages im Juni setzten Vertreter des Kreises, der Städte und der Verbraucherzentrale NRW nun auch offiziell ihre Unterschrift unter die entsprechenden Verträge. Zum Stift griffen nicht nur Landrat Michael Makiolla, Matthias Arkenstette als Mitglied der Geschäftsleitung der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf und Kreis-Dezernent Norbert Hahn. Angereist zur Besiegelung der Vereinbarung...
Kreis Unna. (PK) Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Thomas Wilk hat Eckdaten für den Kreishaushalt 2014 vorgelegt. Größter Ausgabeposten bleiben die vom Kreis nicht zu beeinflussenden Sozialleistungen. Nach ersten Berechnungen werden dafür rund 163,6 Millionen Euro aufgebracht werden müssen, davon allein 93 Millionen Euro für die Kosten der Unterkunft für Bezieher von Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Zusätzlich knapp 88 Millionen – so vorsichtige Schätzungen – werden als Umlage für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur...
Kreis Unna. (PK) Kreisdirektor und Kreiskämmerer Dr. Thomas Wilk hat am 9. September mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre für die Kreisverwaltung erlassen. Er zog damit die einzige, dem Kreis selbst zur Verfügung stehende Notbremse, um bis zum Jahresende noch bis zu eine Million Euro einzusparen. Wilk reagierte damit auf ein sich gegenüber dem Haushaltsplan abzeichnendes Defizit in Höhe von insgesamt rund 2,2 Millionen Euro, das durch eine Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage und der Allgemeinen Rücklage allein nicht...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kreis Unna. (PK) Mit Beginn des neuen Schuljahres können anspruchsberechtigte Familien Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket einfacher und schneller beantragen. Darauf weist die Kreisverwaltung Unna hin. "Nach mehr als zwei Jahren und rund 65.000 bearbeiteten Anträgen im Kreis ist der mit der Umsetzung...
Kreis Unna. (PK) Wenn es um den Wechsel vom Krankenhaus in eine Pflegeeinrichtung geht, kommen persönliche Bedürfnisse und Wünsche manchmal zu kurz. Ein vom Land gefördertes Modellprojekt soll beispielhaft aufzeigen, wie die vorhandenen Überleitungsinstrumente passgenau und praxistauglich ergänzt werden können. Zum Auftakt trafen sich Vertreter der Dortmunder Beratungsgesellschaft gaus als Projektträger mit Fachleuten der als Kooperationspartner fungierenden Kreisverwaltung und Experten aus dem Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich....
Kreis Unna. (PK) Eine Wahlschablone erleichtert Blinden und Sehbehinderten die Teilnahme an der Bundestagswahl am 22. September. Die Schablone mit Begleitmaterial (Anleitung, Akustik-CD) wird von den nordrhein-westfälischen Blinden- und Sehbehindertenverbänden kostenfrei an betroffene Wahlberechtigte ausgegeben. Weitere Informationen gibt es z.B. beim Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V mit Sitz in Dortmund unter Tel. 02 31 / 55 75 90-0, Fax 02 31 / 55 75 90 22. oder unter www.bsvw.de. Fragen können auch an die Mailadresse...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.